Eigenschaften des Kagú-Vogels

Der Kagou-Vogel, auch Cagou genannt, ist ein einheimischer Vogel Neukaledoniens. Langbeinig und bläulich-grau ist der Kagou-Vogel der einzige Vertreter der Familie Rhynochetidae. Ein Kagou ist etwa 55 Zentimeter lang und hat ein gräuliches Gefieder und leuchtend rote Beine.

Einige Studien haben den Kagou-Vogel mit Vögeln wie Tauben und Flamingos in Verbindung gebracht. Auf den ersten Blick scheinen sie gemeinsame Merkmale zu haben. Die Textur und Farbe des Gefieders sind denen von Tauben sehr ähnlich. Auf der anderen Seite, obwohl seine Beine nicht so lang sind wie die des Flamingos, hat ein Kagú viel längere Beine als eine Taube.

Aber trotzdem, Spätere Studien haben ergeben, dass der Kagou die letzte lebende Art der Familie ist Rhynochetidae. Die anderen in Neukaledonien beheimateten Arten dieser Familie starben nach der Ankunft des Menschen aus.

Eine der interessantesten Eigenschaften der Kagú sind ihre Nasenhörner, daher ein Teil seines Namens (rhyn). Kein anderer lebender Vogel hat diese Funktion auf der Welt!

Der Kagú ist ein Vogel, der auf dem Boden lebt. Genau wie der Kakapo-Vogel, Der Kagú-Vogel kann nicht mehr als ein paar Meter fliegen. Ein Kagú kann ungefähr 55 Zentimeter groß werden, aber es sind ziemlich leichte Vögel; Das durchschnittliche Gewicht eines Kagou liegt zwischen 700 Gramm und 1.100 Gramm.

Obwohl es nicht fliegen kann, sind die Flügel des Kagou immer noch proportional zu seinem Körper. Für diese Art sind die Flügel ein Werkzeug, mit dem sie sich wendig und schnell bewegen können durch den Wald.

Lebensraum des Kagú-Vogels

Der Kagou ist ein endemischer Vogel in Neukaledonien, der sich im Pazifischen Ozean befindet, wo er tropische Wälder bewohnt. Der Kagú ist jedoch ein Vogel, der sich an verschiedene Umgebungen anpassen kann. Aus diesem Grund lebt er in den unterschiedlichen Klimazonen der Insel, sowohl im Hochgebirge als auch im Mittelgebirge. Der wichtigste Faktor, der beim Verständnis der Verbreitung der Kagú in Neukaledonien berücksichtigt werden muss, ist die Anwesenheit von Beute.

Diese Vögel sind ausschließlich Fleischfresser und ernähren sich von einer Vielzahl von Nicht-Wirbeltieren.. Würmer und Nacktschnecken gehören zu ihren Lieblingsspeisen, ebenso wie einige kleine Eidechsen. Außerdem frisst ein Kagou-Vogel Larven, Spinnen, Hundertfüßer, Heuschrecken und viele andere Insekten, die er in Bodennähe finden kann.

Die Kagú sind sehr territoriale Vögel und kümmern sich das ganze Jahr über um das, was sie als "ihr Land" bezeichnen. Das Territorium eines Kagú kann zwischen 10 und 28 Hektar betragen. In nicht paarungsfreien Zeiten sind Kagus unsoziale Vögel, die die Einsamkeit bevorzugen. Sie werden in der Regel paarweise oder zu dritt gehalten, jedoch nie in größeren Gruppen.

Das Lied der Kagús ist ein einzigartiges Erlebnis. Die Bandbreite der Geräusche, die sie aussenden können, ist ziemlich groß, und singen morgens 15 Minuten ohne Unterbrechung im Duett. Jeden Morgen können sie mehrere Duette mit der gleichen Länge machen.

Paarung, Paare und Erhaltung

Kagú-Vögel sind Vögel mit monogamen Gewohnheiten, die im Allgemeinen affektive Bindungen bilden, die bis zu 20 Jahre andauern können. Kagus hält jedes Jahr nur ein Nest. Wenn jedoch ein Nest ausfällt, wird das Kagus-Paar versuchen, ein zweites Nest zu haben.

Kagus-Nester befinden sich in der Nähe von Baumstämmen oder niedriger Vegetation und weisen im Allgemeinen nicht viel Vorbau auf. Aus diesem Grund werden Kagou-Nester selten versteckt. Die Pflege des Ei liegt in der Verantwortung beider Elternteile, die abwechselnd jagen und Futter zurückbringen. Jede Schicht dauert 24 Stunden, wenn die Verantwortlichkeiten ausgetauscht werden.

Die derzeitige Population von Kagus beträgt zwischen 250 und 1 000 Vögel, ziemlich wenig für eine in ihrer Familie einzigartige Art.. Experten und Forscher kämpfen seit vielen Jahrzehnten darum, den Kagou-Vogel und andere endemische Vögel Neukaledoniens zu retten.

Interessanterweise war Neukaledonien ein Gebiet, das vor der Ankunft des Menschen völlig frei von Säugetieren war – mit Ausnahme von Fledermäusen. Mit dem Menschen wurden verschiedene Arten von Jagdsäugetieren auf die Insel eingeführt, wie Hunde, Katzen, Schweine und Ratten. Nur Ratten sind für den Verlust von 55% der gesamten Kagus-Nester jedes Jahr verantwortlich.

Der Kagou-Vogel ist ein Symbol der neukaledonischen Traditionen und war für seine Bewohner im Laufe der Zeit sehr wichtig.. Aus diesem Grund werden die vom Aussterben bedrohten Kagus derzeit von der Regierung Neukaledoniens und auch von internationalen Organisationen geschützt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave