Was ist der größte Fisch der Welt?

Auf die Frage, welcher der größte Fisch der Welt ist, mögen manche sagen, dass der Wal. Offensichtlich nicht so, da der Wal kein Fisch, sondern ein Säugetier ist. Die Lösung dieser Frage ist jedoch nicht mehr weit.

Der größte Fisch der Welt ist eine Haiart, insbesondere der Walhai. Der Walhai ist ein Fisch, der 14 Meter lang werden und bis zu 30 Tonnen wiegen kann, noch mehr. Ihr Mund kann 1,5 Meter breit sein, mit mehr als 300 Reihen winziger Zähne - etwa 27.000 - und 10 Pads, um zu filtern, was Sie essen. Tatsächlich ist der Walhai Filtrierer.

Der Walhai ist nicht nur das größte lebende Nicht-Säugetier-Wirbeltier im Wasser, sondern auch außerhalb.

Fakten über den größten Fisch der Welt

Obwohl sein Name irreführend ist, ist der Walhai eigentlich ein Hai, der ein Knorpelfisch ist. Obwohl sowohl seine Bezeichnung als auch seine Größe beängstigend sein können, ist es in Wirklichkeit Der Walhai ist ein freundlicher Fisch, mit dem Schnorchler und Taucher problemlos tauchen können.

Das Farbmuster der Walhaie ist sehr schön, speziell auf dem Rücken und an den Seiten. Dieses Muster besteht aus hellen Punkten und Streifen auf einem dunkelgrauen, blauen oder braunen Hintergrund. Wissenschaftler verwenden diese Punkte, um einzelne Haie zu identifizieren. Tatsächlich hat jeder Walhai ein einzigartiges Punktmuster, ähnlich einem menschlichen Fingerabdruck. Die Unterseite eines Walhais ist hell.

Wissenschaftler sind sich nicht sicher, warum Walhaie dieses charakteristische und komplexe Farbmuster haben.. Anscheinend hat sich der Walhai aus dem Teppichhai entwickelt, einer der seltsamsten Haiarten, die es gibt.

Der Teppichhai lebt auf dem Meeresgrund und hat starke Körpermarkierungen, also sind die Haimarkierungen vielleicht nichts anderes als evolutionäre Überreste. Andere Theorien legen nahe, dass diese Markierungen dazu beitragen, den Hai zu tarnen, dass sie Haien helfen, sich gegenseitig zu erkennen, oder dass sie vielleicht eine Anpassung sind, um den Hai vor ultravioletter Strahlung zu schützen.

Andere Merkmale von Walhaien sind ein stromlinienförmiger Körper und ein breiter, flacher Kopf.. Diese Haie haben auch kleine Augen im Verhältnis zu ihrem Körper. Darüber hinaus befindet sich das Maul der Walhaie im Gegensatz zu vielen anderen Haien eher vorne am Kopf als unten.

Der Walhai kommt in den offenen Gewässern tropischer Ozeane vor und wird selten in Wasser unter 21 ° C gefunden. Walhaie haben sehr große Mäuler und Filtrierer. Sie ernähren sich fast ausschließlich von Plankton und kleinen Fischen und stellen keine Gefahr für den Menschen dar.

Walhaie sind ovovivipar. Die Eier verbleiben im Körper und die Weibchen bringen lebende Junge zur Welt, die zwischen 40 und 60 Zentimeter lang sind. Es gibt Hinweise darauf, dass nicht alle Welpen gleichzeitig geboren werden, sondern dass das Weibchen Spermien aus einer Paarung behält und über einen längeren Zeitraum einen stetigen Nachwuchs produziert. Der Walhai erreicht die Geschlechtsreife mit etwa 30 Jahren und seine Lebenserwartung wird auf 70-100 Jahre geschätzt.

Wo die größten Fische der Welt leben und wie sie sich ernähren

Der Walhai kommt in der pelagischen Zone – der Hohen See – im Atlantik, Pazifik und im Indischen Ozean vor. Walhaie sind wandernde Tiere, die sich zusammen mit der Laichaktivität von Fischen und Korallen zu Nahrungsgründen zu bewegen scheinen.

Als Schwimmer Walhaie bewegen sich jedes Jahr mehr als 20.000 Kilometer und können bis zu 1.800 Meter tief tauchen. Es ist bekannt, dass sie jedes Frühjahr zum Festlandsockel vor der zentralen Westküste Australiens wandern.

Wie der Riesenhai, der zweitgrößte Fisch der Welt, Walhaie ernähren sich, indem sie kleine Organismen filtern. Ihre Beute umfasst Plankton, Krebstiere, kleine Fische und manchmal größere Fische und Tintenfische.

Während Riesenhaie jedoch Wasser durch ihr Maul bewegen, indem sie langsam vorwärts schwimmen, ernährt sich der Walhai, indem er sein Maul öffnet und Wasser ansaugt, das dann durch die Kiemen fließt.Die Organismen werden in kleinen zahnähnlichen Strukturen, den dermalen Dentikeln, und im Rachenraum gefangen. Ein Walhai kann fast 6.000 Liter Wasser pro Stunde filtern.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave