Die verschiedenen Haustierrassen einer Region erzählen uns viel über unsere Kultur. Aus diesem Grund zeigen uns die autochthonen Rassen Kataloniens, wie diese Region der Iberischen Halbinsel ihre Ökosysteme genutzt und mit ihren Tieren verwandt wurde.
Obwohl es in Katalonien viele Rinderrassen gibt, die nicht nur in dieser Region genutzt werden (z. B. gibt es keine einheimische Schweinerasse, obwohl Schweine genutzt werden), werden wir uns mit rein katalanischen Rassen befassen.
Einheimische Rassen Kataloniens: Katalanischer Esel
Der katalanische Esel - in dem Bild, das diesem Artikel vorangeht - ist eine Eselrasse, die aus der Provinz Girona stammt und als vom Aussterben bedrohte Rasse gilt, da nur 400 Exemplare existieren. Sein Verschwinden ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass das Verladen dieser Tiere durch den Einsatz schwerer Maschinen ersetzt wurde.
Es ist nicht bekannt, wie alt diese Rasse ist, obwohl Plinius der Ältere bereits die Anwesenheit von Eseln auf der Plana de Vic erwähnte, als die Ausetaner diese Region im Jahr 200 v. Chr. bewohnten.
Die meisten katalanischen Esel leben in Katalonien, wo sie als . bekannt sind ruc català, obwohl es einige in Südfrankreich gibt. Er ist ein robuster schwarzer Esel mit großer Widerstandsfähigkeit und gilt in der Region als Symbol, ähnlich dem Osborne-Stier im Rest des Landes.
Die Rasse ist eng mit anderen europäischen autochthonen Rassen verwandt, hauptsächlich dem Panteleria-Esel in Italien und dem mallorquinischen Esel, die beide im Aussehen ähnlich sind. Es wird auch angenommen, dass er eng mit dem Zamorano-Leonesischen Esel verwandt ist.
Einheimische Rassen Kataloniens: Hühner
Wenn wir über Hühner sprechen, gibt es in Katalonien zwei großartige autochthone Rassen: die Empordà-Henne ist eine von ihnen, aufgewachsen in Ampurdán und mit braunem Gefieder.
Es ähnelt anderen rustikalen Hühnern auf der Iberischen Halbinsel und kann 170 Eier pro Jahr produzieren, obwohl sich einige Bevölkerungen auf die Fleischproduktion spezialisiert haben. Der Kamm ist einfach und rot, und die Tarsen sind gelb.
Eine weitere der wichtigsten Hühnerrassen ist die Henne von El Prat, die vor Ort als . bekannt ist Pota Blava. Diese Rasse stammt aus El Prat de Llobregat und hat merkwürdigerweise eine bläuliche Farbe an den Beinen, die einzige Hühnerrasse mit geschützter geografischer Angabe (ggA) in der Europäischen Union.
Einheimische Rassen Kataloniens: die Pyrenäenkuh
Obwohl in anderen Regionen Spaniens verbreitet, ist die wichtigste autochthone Rasse Kataloniens in Bezug auf die Kühe die Pyrenäenrasse. Dieses Tier wird in den Pyrenäen für die Fleischproduktion verwendet, und es gibt sogar Kerne in Extremadura, Burgos oder Chile.
Die Pyrenäenrasse ist blond mit Degradationen und ihre Schleimhäute sind hell. Das Horn dieses Tieres hat gelbliche Spitzen, eine Sichelform und eine weiße Farbe am Körper.
Ende des 20. Jahrhunderts gab es mehr als 25.000 Rinder, aber die Einführung der Braunen Alpenrasse hatte die Rasse fast ausgerottet. Derzeit genießt es besonderen Schutz, insbesondere im Baskenland und in Navarra mit umfangreichem Viehbestand und ist eine der wichtigsten Rassen in Katalonien.
Darüber hinaus gibt es in Katalonien noch andere Rinderrassen wie die Pallaresa-Kuh, die Bruna dels Pirineus oder die Alberesa-Kuh.
Einheimische Rassen Kataloniens: Schafe und Ziegen
Obwohl weniger beliebt, gibt es in Katalonien verschiedene Arten von kleinen Wiederkäuern. Das Aranese-Schaf ist ein Fleischschaf aus den Pyrenäen, das recht extremen Temperaturen standhält und vom Aussterben bedroht ist.
Ein weiteres Beispiel ist die Ripollesa-Rasse - mit charakteristischen Flecken im Gesicht und an den Gliedmaßen - die zusammen mit der Xisqueta die wichtigste rustikale Rasse in Nordkatalonien ist.
Katalonien ist keine Region mit großer Ziegenproduktion, obwohl wir die weiße Ziege von Rasquera hervorheben können und die katalanische Ziegenrasse, eine Rasse, die sich in den letzten zehn Jahren von einem kleinen Kern erholt hat.
Einheimische Rassen Kataloniens: der katalanische Hirte
Zweifellos eine der bekanntesten autochthonen Rassen außerhalb Kataloniens ist die sogenannte gos d´atura, oder katalanischer Pastor auf Spanisch. Obwohl es keine Rinderart ist, stimmt das Traditionell war es in diesem Gebiet, insbesondere in den Pyrenäen, von entscheidender Bedeutung, die extensive Viehzucht und die Transhumanz zu verstehen.
Der katalanische Schäferhund ist eine alte Rasse und wie andere Arbeitshunde war es das Management und das ihn umgebende Ökosystem, das diese Rasse über Hunderte von Jahren geprägt hat.Es wurde festgestellt, dass es in Ablagerungen wie denen von Minferri mehr als 4.000 Jahre alt sein könnte.
Die Rasse war Anfang des 20. Jahrhunderts fast ausgestorben, aber in den 70er Jahren begann der Züchter Ángel Jorba mit einer rigorosen Zucht der Rasse, und sie gilt derzeit als Hund außer Gefahr. Er ist derzeit ein sehr charismatischer Hund und war durch Cobi . ein Maskottchen der Olympischen Spiele, oder sogar Hollywood-Maskottchen in Zurück in die Zukunft.
Einheimische Rassen Kataloniens: das Merens-Pferd
Der Anruf Cavall de Merens In katalanischen Ländern ist es ein Tier, das in Frankreich, Andorra und Katalonien vorkommt, obwohl es in Deutschland eine sehr beliebte Rasse ist. Niedrig in der Höhe, gilt es nicht als Pony, sondern als Pferd.
Das Merens-Pferd ist extrem schön, mit tiefschwarzem Fell und einem Gewicht von rund 400 Kilo. Trotz seiner geringen Höhe ist es ein robustes Pferd ohne Zugpferd zu sein. Früher war es ein Arbeitspferd, aber derzeit werden andere Verwendungen dafür gesucht, wie Hippotherapie, Horseball, leichtes Schießen oder Tourismus.
Es gibt viele andere Rassen, wie die Pallaresa-Kuh, das Ripollesa-Schaf oder die katalanische Ziege. Zweifellos verfügt Katalonien wie andere Regionen über einen enormen Reichtum an Vieh.