Der größte Vogel der Geschichte

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Den größten Vogel der Geschichte zu finden wird immer etwas sein, für das Paläontologen leidenschaftlich sind. Obwohl derzeit der größte von allen der Strauß ist, der Vorombe war ein Vogel, der 800 Kilogramm überstieg.

Treffen Sie den größten Vogel der Welt: den Vorombe

Der sogenannte Vorombe-Titan (Vorombe-Titan) ist der größte der Elefantenvögel, einige Vögel von Madagaskar ähnlich wie Strauße, aber viel größer. Die Entdeckung wurde von der Zoological Society of London gemacht, einer Institution, die auf den Zoo der Stadt zurückgreift. Die Forschung hat es ermöglicht, Elefantenvögel in drei Gattungen und mindestens vier verschiedene Arten zu unterteilen.

Wie Strauße wären diese Tiere nicht laufende Vögel, die während des Quartärs lebten. Mehrere Arten wurden entdeckt, wie zAepyornis maximusKeiner von ihnen übertrifft jedoch die Vorombe.

Die Schätzungen der Forscher basieren auf Berechnungen seiner Knochen. Es wird geschätzt, dass das Tier eine Körpergröße von mehr als drei Metern und ein Gewicht von mindestens 730 kg haben könnte. Ein unvollständiger Oberschenkelknochen zeigt jedoch, dass sie ein Gewicht von 860 Kilogramm erreichen könnten.

Dies kollidiert völlig mit dem aktuellen Gewicht von Laufvögeln: Strauße können zwar auch drei Meter erreichen, sind aber mit knapp 180 Kilogramm deutlich weniger robust, sodass der Vorombe eindeutig ein größerer Vogel ist.

Das Aussterben des größten Vogels der Welt

Elefantenvögel waren Tiere, die die gesamte Fauna und Flora Madagaskars beeinflussten. möglicherweise in größerem Maßstab als Riesenmakis. Das Aussterben von Riesentieren auf dieser Insel gehört zu den bekanntesten Forschern. Das Lustige daran ist, dass das Aussterben des größten Vogels der Welt noch nicht allzu lange her ist: Die untersuchten Überreste sind kaum 1000 Jahre alt.

Dies lässt Forscher über die Gründe für das Aussterben des größten Vogels der Welt nachdenken. Wie der Rest der Elefantenvögel und andere Riesentiere Madagaskars wie Lemuren, Es ist wahrscheinlich, dass die Anwesenheit des Menschen dieses Tier zum Aussterben führte.

Es gibt mehrere Studien, die das Aussterben der madagassischen Megafauna mit einer späten Kolonisation in Verbindung bringen dass Madagaskar unter der Hand des Menschen litt, was zum Verschwinden praktisch aller Fauna führte, die mehr als zehn Kilo wiegte, einschließlich endemischer Flusspferde, Primaten und Vögel.

Normalerweise werden diese Aussterben mit der Nutzung des Landes durch den Menschen in Verbindung gebracht, ebenso wie der traditionelle Anbau in Madagaskar, wo das Land zuvor verbrannt wird. Die Jagd könnte ein weiterer Grund sein, als Schnittspuren wurden sowohl an Elefantenvogelknochen als auch an Riesenmakis gefunden.

Fest steht, dass der größte Vogel der Welt vermutlich von großer Bedeutung für die Lebensräume Madagaskars war. Erinnere dich daran Pflanzenkonsumenten sind in Ökosystemen von entscheidender Bedeutung, um Samen zu verbreiten, vor allem die größeren.

Das Verschwinden großer Pflanzenfresser aus Madagaskar hat dazu geführt, dass viele Pflanzen ihre Hauptverbreitungsform nicht mehr haben. Es gibt große Samen, die nur die Riesen Madagaskars konsumierten, und deren Zerstreuung bis heute kaum vorkommt.