Unterschiede zwischen Sohle und Hahn

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Hahn und die Seezunge sind die beiden bekanntesten Vertreter der Plattfischfamilie, die mit einiger Häufigkeit verwechselt werden. Obwohl sie verwandt sind und mit bloßem Auge ähnlich aussehen, gibt es einige Unterschiede zwischen Seezunge und Hahn, die es uns ermöglichen, sie zu unterscheiden.

Hier ist eine Zusammenfassung der Hauptunterschiede zwischen diesen beiden hochgeschätzten Fischen.

Einige allgemeine Fakten über Sohle

Die Familie Soleidae Es umfasst verschiedene Arten von Fischen mit flachem Körper, die allgemein als Seezunge bezeichnet werden. Es ist eine umfangreiche Familie mit mehr als 120 heute bekannten Arten.

Die gemeinsame Sohle (Solea solea) ist der bekannteste Vertreter einer Großfamilie und wird auch in der internationalen Gastronomie am häufigsten verwendet.

Anatomisch, Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie pleuronectiforme (Platt-) Fische sind, dünn und dunkel gefärbt, im Allgemeinen grünlich oder bräunlich. Diese Töne ermöglichen es, die Sohle im Boden der Kurse, in denen sie leben, leicht zu tarnen.

Seezungen finden ihren natürlichen Lebensraum am Grund von Süß- und Salzwasserläufen. In Aquarien verbringen sie normalerweise fast 90% ihres Lebens auf dem Boden des Aquariums. Ihre Ernährung basiert hauptsächlich auf dem Verzehr von Krebstieren, aber sie sind gefräßige Raubtiere, die alle Arten von Beute fressen können.

Allgemeine Fakten über Hahnenfisch

Wir können die beiden Arten, aus denen die Familie Hähne besteht, nennen Scophthalmidae, Dazu gehören auch Steinbutt und Filet.

Der gemeine Hahn oder Vierpunkthahn (Lepidorhombus boscii) ist die bekannteste und am weitesten verbreitete Art. Während der Hahnenfisch des Nordens (Lepidorhombus whiffiagonis) wird normalerweise seltener gesehen.

Diese Fische haben einen flachen, dünnen und länglichen Körper mit einer Länge von 40 bis 60 cm und einem Gewicht von etwa 5 bis 6 kg. Sein Körper ist durchscheinend, mit einem vorherrschenden Farbton, der der Farbe von Sand ähnelt. Es gibt jedoch auch Exemplare mit bläulichen oder silbernen Details.

Sein natürlicher Lebensraum sind die kalten Gewässer der Nordostküste des Atlantiks. Wie die Seezunge sind Hähne Grundfische, das heißt, sie leben sehr nahe am Grund von Wasserläufen. Sie leben in der Regel inmitten von Sandbänken mit Tiefen von 900 bis 1000 Metern.

Die Fütterung des Hahns basiert auf dem Verzehr von kleineren Fischen (Stier, Sardinen, Koi usw.), Krebstieren, Fingerlingen und Kopffüßern. Bei Nahrungsknappheit können sie Fische ihrer eigenen Art verzehren.

Hauptunterschiede zwischen Sohle und Hahn

Wie wir bereits gesehen haben, Es gibt wichtige Unterschiede zwischen Seezunge und Hahn, nicht nur in ihrem Aussehen, sondern auch in ihrem Lebensraum und Verhalten. Obwohl beide für ihr weißes, feines und schmackhaftes Fleisch sehr geschätzt werden, handelt es sich in Wirklichkeit um ganz unterschiedliche Fische.

Morphologische / anatomische Unterschiede

Die Form ihrer Körper ist einer der offensichtlichsten Unterschiede zwischen Seezunge und Hahn. Obwohl beide Plattfische sind, hat der Hahn einen langen, dünnen und durchscheinenden Körper. Während die Sohle ein ovaler und leicht asymmetrischer Fisch ist.

Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen ihnen ist die Position ihrer Augen. Bei der Sohle sind die Augen auf der rechten Körperseite angeordnet und weiter voneinander entfernt. Die Augen des Hahns sind dunkler und näher beieinander, befinden sich auf der linken Seite seines Körpers und werden durch eine Erhöhung seines Knochens getrennt.

Sowohl Seezunge als auch Hahnenfisch haben einen hellen, cremefarbenen Unterkörper. Dennoch, Sohle ist oben braun oder grünlich, während der Hahn eine sandige Färbung hat.

Andere morphologische Merkmale der Sohle sind ihr hervorstehendes "U"-förmiges Maul. und die kleinen gezahnten Schuppen auf beiden Seiten seines Körpers.

Lebensraum und Weltverteilung

Sowohl Seezunge als auch Hähne leben in der Nähe oder direkt auf dem Grund der Gewässer, die sie bewohnen. Dennoch, Der Hahn wird normalerweise in tieferen Gewässern zwischen 900 und 1000 Metern gefunden. Seezungen sind normalerweise in flacheren Gewässern von 10 bis 300 Metern Tiefe konzentriert.

Dank der großen Artenvielfalt Sohle haben eine größere weltweite Verbreitung als Hähne. Die große Nachfrage nach seinem Fleisch hat jedoch dazu geführt, dass die Seezunge zu den vom Aussterben bedrohten Arten gehört.