In fast allen Zoofachgeschäften finden Sie sogenannte Trainingshalsbänder; sogar Erwachsenentrainer oder Tierärzte empfehlen die Verwendung. Aber trotzdem, in vielen Ländern sind sie verboten.
Was sind Trainingshalsbänder?
Trainingshalsbänder werden auch Bestrafungshalsbänder genannt. Es sind verschiedene Arten von Halsketten, mit denen ein unangenehmer Reiz ausgeübt wird wenn sich der Hund schlecht benimmt oder nicht die von uns gewünschten Handlungen ausführt.
Es gibt verschiedene Arten von Halsbändern: Elektrohalsbänder geben beim Drücken eines Knopfes einen Schlag ab, während sich Stachelhalsbänder beim Ziehen beispielsweise in den Hals des Hundes graben. Es gibt auch Krawatten, das sind Seile oder Ketten, die sich am Hals des Hundes festziehen. wenn es an der Leine zieht.
Sie haben unterschiedliche Formen und bestehen aus unterschiedlichen Materialien, aber sie alle haben die gleiche Mission: dem Hund Schmerzen zu bereiten wenn es etwas Unangemessenes tut.
Was Trainingshalsbänder wirklich leisten
Die sogenannten Trainingshalsbänder trainieren den Hund nicht: Sie verhängen nur eine Strafe. Strafen sind während einer Ausbildung nicht notwendig und können sogar kontraproduktiv sein. Sie arbeiten auch nicht daran, Verhaltensprobleme zu lösen, da sie nur bestrafen und nicht lehren.
Sie können jedoch leicht die Meinungen vieler Leute finden, die sie verwendet haben und behaupten, dass sie für sie gearbeitet haben. Kurzfristig kann es das Gefühl geben, dass sie eine Lösung bieten, aber alles, was sie tun, ist das Problem zu verbergen:
Verhaltensprobleme bei Hunden sind Symptome eines anderen Problems: Stress, Angst, Krankheit … Aus diesem Grund sollte ein guter Hundeerzieher und ein um das Wohlergehen seines Hundes besorgter Besitzer dem Problem auf den Grund gehen und nicht bei den Symptomen bleiben, die das Tier manifestiert.
Mit einem Trainingshalsband wird das Symptom unterdrückt; der Hund lernt es zu verstecken, oder er gibt sich damit ab, es nicht zu zeigen, um nicht mehr den unangenehmen Reiz zu erleiden, den das Collier ihn provoziert. Auf diese Weise scheint es ein Mittel zu sein, das funktioniert, aber in Wirklichkeit wurde nichts behoben.
Das Problem, das das unerwünschte Verhalten verursacht, ist immer noch vorhanden, und Sobald das Trainingshalsband nicht mehr vorhanden ist, kehrt auch sein Symptom zurück. Der Hund fühlt sich noch unwohl oder hat noch nicht gelernt, sich wie erwartet zu verhalten: Wir können dies nicht als Lösung ansehen.
Gesundheitsprobleme durch Trainingshalsbänder
Trainingshalsbänder lösen nicht die Verhaltensprobleme von Hunden oder helfen beim Lernen und sie können auch sehr ernste gesundheitliche Probleme verursachen.
Im Hals von Hunden - und von allen Säugetieren - gibt es viele Drüsen, die Hormone absondern, die für eine gute Gesundheit und ein gesundes Wachstum unerlässlich sind. Die Schilddrüse befindet sich zum Beispiel im Nacken. Auch Es werden Nervenäste gefunden, die direkt mit dem Rückenmark verbunden sind und sie können Reize im ganzen Körper verteilen.
Wenn Sie in diesem Bereich des Körpers Schmerzen haben, einen schmerzhaften oder unangenehmen Reiz ausüben und auch wenn dies nicht für längere Zeit der Fall ist, viele verschiedene gesundheitliche Probleme können auftreten: von Krämpfen und Schmerzen im ganzen Körper bis hin zu einer Fehlfunktion der Hormondrüsen.
Darüber hinaus haben verschiedene Studien gezeigt, dass Trainingshalsbänder, weit davon entfernt, das Verhalten von Hunden zu verbessern, verursacht es neue Probleme. Es verstärkt Nervosität und Stress, was zu aggressivem oder destruktivem Verhalten führen kann.
In vielen Ländern verboten
Die Trainingshalsbänder sie haben viele Kontraindikationen und keine Empfehlungen. Tatsächlich sind sie in vielen Ländern der Welt verboten; In Spanien haben mehrere Autonome Gemeinschaften bereits Gesetze dagegen erlassen:
In mehreren nordeuropäischen Ländern, wie z Schweden, Norwegen und Dänemark sind seit Jahren verboten. Elektrische Halsbänder wurden auch in Großbritannien und Australien verboten, und Hundeliebhaber kämpfen dafür, das Gesetz auf Spikehalsbänder und Bögen auszuweiten.
In Spanien haben Katalonien und Madrid Bestrafungsketten verboten aus seinen regionalen Vorschriften in den letzten Jahren. Die valencianische Gemeinschaft wird sich ihnen bald anschließen, da der Text des neuen Gesetzes zur Genehmigung bereit ist.
Wenn Ihr Hund ein Verhaltensproblem hat oder Schwierigkeiten hat, neue Befehle zu lernen, greifen Sie nicht auf diese Art von Halsbändern zurück: Es wird seine Situation nur verschlimmern. Wenden Sie sich an einen positiven Pädagogen, der der Sache auf den Grund geht und weigern Sie sich, diese Methoden bei Hunden anzuwenden.