Der Paradiesvogel ist der Name einer Vogelfamilie, die die Menschheit seit Jahrhunderten fasziniert. Das paradisaeidaeNach ihrem wissenschaftlichen Begriff sind sie farbenfrohe Vögel, die mit Krähen verwandt sind.
Es gibt 43 Arten von Paradiesvögeln, viele von ihnen mit sehr auffälligem Gefieder. Dieser Vogel wurde erstmals in Europa bekannt, als Magellan ihn im 16. Jahrhundert von seinen Entdeckungsreisen mitbrachte.
Aussehen und allgemeine Eigenschaften
Im Allgemeinen ist das Gefieder des Paradiesvogels gelb, blau, scharlachrot oder grün. Ihre Schattierungen variieren jedoch je nach geographischem Gebiet, in dem sie leben. Aufgrund ihrer Brillanz gelten diese Vögel als einige der auffälligsten und dramatischsten der Welt.
Der männliche Paradiesvogel trägt normalerweise lebhaftere und länglichere Federn, die als Drähte oder Luftschlangen bekannt sind.. Diese Eigenschaft wurde im Rahmen des Paarungsrituals entwickelt, bei dem die auffälligsten Männchen die besten Weibchen anlocken.
Neben ihren Luftschlangen haben Männchen auch auffällige Federn an Kopf oder Brust. Im Gegensatz dazu ist der weibliche Paradiesvogel, obwohl hell gefärbt, deutlich weniger auffällig.
Ein auffallendes Merkmal dieser Vögel ist, dass sie normalerweise isolierte Kreaturen sind. Sie ziehen es vor, alleine zu leben und verbringen nur zum Zeitpunkt der Paarung Zeit mit anderen Vögeln.
Ebenso haben die Paradiesvögel ein einzigartiges Verhalten: Sie machen normalerweise Stunts. Sie können auf einem Bein schwingen und kopfüber hängen. Darüber hinaus führen sie diese Bewegungen zu jeder Jahreszeit aus, unabhängig davon, ob Paarungszeit ist oder nicht. Aus diesem Grund konnten Wissenschaftler nicht ableiten, welche Rolle solche Bewegungen für diese Arten haben. Einige Tierliebhaber haben vorgeschlagen, sie zum Spaß zu machen.
Lebensraum des Paradiesvogels
Diese auffälligen Vögel sind in Neuguinea heimisch, einer extrem gebirgigen Insel in der Äquatorregion. Diese Insel hat ein tropisches Klima in der Nähe der Strände, aber ein kühles und sogar kaltes Klima in den Bergen. Dadurch hat sich auf der Insel eine einzigartige Fauna und Flora entwickelt.
Aufgrund der klimatischen Bedingungen der Insel - die je nach Lage bezüglich Wind und Entfernung zum Meer sowie ihrer Höhenlage variieren - haben sich unterschiedliche Lebensräume entwickelt. A) Ja, Die Paradiesvögel von Neuguinea haben sich je nach Region der Insel, die sie bewohnen, unterschiedlich entwickelt.
Die Vogelart Crespada del Paraíso zum Beispiel kommt nur im oberen Bergwald vor. Ebenso findet man die Trumpet Manicure in der Nähe der Tieflandwälder und niedrigeren Berge.
Interessanterweise gibt es auch in Australien einige Arten von Paradiesvögeln. Diese Vögel kamen durch Tierhändler und Händler von Pelzen und exotischen Gegenständen auf die Insel.
Erhaltung
Die genaue Zahl der Paradiesvögel ist nicht bekannt. Viele Experten behaupten jedoch, dass Paradisaeidae Sie sind aufgrund der klimatischen Veränderungen und der wahllosen Jagd, der sie ausgesetzt sind, ausgestorben.
Viele Gebiete Neuguineas werden für Bauzwecke oder großflächige Landwirtschaft abgeholzt. Unglücklicherweise für den Paradiesvogel nehmen seine natürlichen Lebensräume ab. Dies zwingt die schönen Vögel, zu fliegen und zu versuchen, Nester in Gebieten zu bauen, die für sie nicht ganz günstig sind.
Die neuen Vorschläge zur ökologischen Erhaltung standen vor verschiedenen Herausforderungen: Wie findet man eine Balance zwischen der ökologischen Reserve und dem wirtschaftlichen Fortschritt einer Nation? Die indigenen Völker Neuguineas kämpfen darum, weite Regenwaldgebiete intakt zu halten. Dies ist ein Versuch, die Tier- und Pflanzenvielfalt der Insel zu erhalten.
Nahrung und Raubtiere
Der Paradiesvogel ernährt sich hauptsächlich von Früchten und Beeren. Einige Arten können jedoch auch Spinnen und andere kleine Insekten verzehren.
Ein Paradiesvogel kann viele Stunden brauchen, um Nahrung zu bekommen. Aus diesem Grund fressen sie, obwohl sie kleine Vögel sind, viel mehr Nahrung, als sie brauchen, wenn sie reichlich davon bekommen.
Die beiden wichtigsten Raubtiere der Paradiesvögel sind der Mensch und andere größere Vögel. Menschen haben gejagt paradisaeidae Jahrhunderte lang, um ihre glänzenden Federn zu bekommen.
Größere Vögel hingegen sehen in Birds of Paradise leichte Beute. Es ist offensichtlich, dass der Paradiesvogel aufgrund des Kontrasts seiner Farben mit dem Grün des Dschungels sehr leicht zu unterscheiden und einzufangen ist.
Paradiesvögel sind während der Brutzeit besonders gefährdet. Zu dieser Zeit zeigt ein Männchen seine Federn durch verschiedene Tänze, um Weibchen anzulocken. Viele dieser Displays dauern stundenlang und geben Raubtieren die Möglichkeit, Männchen zu lokalisieren.
Nach der Paarung legt ein Paradiesvogel zwei bis drei Eier. Nach nur 20 Tagen schlüpfen die neuen Küken. Leider ist diese Art noch immer vom Aussterben bedroht.
Wenn Sie diese Art in ihrer ganzen Pracht sehen möchten, bietet Ihnen Neuguinea wunderschöne Landschaften voller kurioser Flora und Fauna.