Verstehen Papageien, was sie sagen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wir alle wissen, dass Papageien die bewundernswerte Fähigkeit haben, verschiedene Laute zu reproduzieren und einige Wörter der menschlichen Sprache zu artikulieren.

Es gibt jedoch ein Problem, das immer noch viele Bedenken aufwirft: ¿Verstehen Papageien, was sie sagen oder wiederholen sie nur, was sie hören? Wir werden versuchen, sie unten zu beantworten.

Warum können Papageien Geräusche und Wörter nachahmen, die sie hören?

Einige Vögel, wie Papageien, Aras und Sittiche, demonstrieren eine natürliche Möglichkeit, in ihrer Umgebung gehörte Geräusche zu imitieren. Diese unglaubliche Fähigkeit ist auf den ganz besonderen Umgang dieser Vögel mit ihrer Syrinx zurückzuführen, einem Organ, das ihr Stimmsystem bildet.

Die Syrinx ist ein knöcherner Kasten, dessen Struktur aus verschmolzenen und verbreiterten Ringen besteht. Im Inneren finden wir die vibrierenden Membranen und die Gabelung der Luftröhre, die die Bildung der Bronchien ermöglicht.

Die Komplexität des Gesangs jedes Vogels hängt direkt mit der Struktur seiner Syrinx zusammen. Die Größe und das Format dieses Organs variieren deutlich von Art zu Art. Gleiches gilt für die schwingenden Membranen und die Muskeln, die ihre Schwingungen regulieren.

Allgemein gesagt, je komplexer die struktur der syrinx ist, desto ausgefeilter und vielfältiger wird ihr stimmliches potenzial sein. Singvögel können wie Kanarienvögel mit einer großen Vielfalt an Klängen und Melodien umgehen, da ihre Syrinx sehr gut ausgestattet ist.

Und wie ist die Syrinx von Papageien?

In Bezug auf die Komplexität ihrer Syrinx liegen Papageien im mittleren Bereich. Obwohl ihr Stimmorgan eher bescheiden ist, wissen diese Vögel es mit großem Geschick zu erforschen. Seine Intelligenz, Ausdruckskraft und Neigung zum Lernen "kompensieren" die Einfachheit seiner Syrinx.

Es ist auch zu beachten, dass Es gibt verschiedene Papageienarten, weshalb wir von verschiedenen Komplexitäten von Hengsten sprechen. Unter allen sticht der Rotschwanz-Graupapagei als die gesprächigste und intelligenteste Art hervor.

Eigentlich, Es wird genau ein Graupapagei namens Alex sein, der uns helfen wird zu verstehen, ob Papageien verstehen, was sie sagen. Einige Studien der Psychologin Irene Pepperberg zeigten, dass dieser Vogel die Bedeutung von Wörtern versteht.

Verstehen Papageien, was sie sagen?

Um diese Frage zu beantworten, nehmen wir uns etwas Zeit, um die Geschichte von Irene und Alex etwas besser kennenzulernen. In den 70er Jahren, Irene adoptiert Alex aus einer Zoohandlung, als der Vogel erst ein Jahr alt war.

Irene widmete sich 30 Jahre lang seiner Ausbildung, ermutigte ihn mit abwechslungsreichen Tests und der Unterstützung durch positive Verstärkung zum Lernen. Das unglaubliche Ergebnis war, dass Alex gelernt hat, mehr als 50 Objekte mit Namen zu identifizieren und sich mehr als 100 Wörter zu merken.

Eigentlich, Alex hat eine Intelligenz bewiesen, die mit der eines Fünfjährigen vergleichbar ist. In einem sehr beeindruckenden Test konnte der Vogel Form und Farbe eines Objekts nach dem Berühren mitteilen. Außerdem konnte Alex Zahlen von 1 bis 6 sowie verschiedene Formen und Farben unterscheiden.

Die Fähigkeit, ihre Sinneswahrnehmungen genau zu kommunizieren, sollte erfordern, dass die Person versteht, was sie sagt. Das heißt, sich der Bedeutung von Wörtern bewusst zu sein und sie zu artikulieren, um etwas auszudrücken, das mit der Realität übereinstimmt.

Auf diese Weise würden die von Alex erfolgreich gemeisterten Herausforderungen ein Beweis dafür sein, dass die Papageien verstehen, was sie sagen.; und sie wiederholen nicht nur zufällig, was sie im Austausch für einen Preis hören.

Wie kann man überprüfen, ob Papageien verstehen, was sie sagen?

Wahrscheinlich war dies die Frage, mit der sich Irene mit der Ablehnung der wissenschaftlichen Gemeinschaft konfrontiert sah. Also hat die Psychologin beschlossen, dass sie sich an Statistiken wenden muss, um zu zeigen, dass Alex' Fähigkeit kein Einzelfall oder ein "Glücksfall" war.

Da Irene keinen Zugang zu einer Probe Graupapageien hatte, um ihre Experimente durchzuführen, beschloss sie, Alex wiederholt zu testen. Das Problem war, dass der Papagei, nachdem er den gleichen Test 10 bis 20 Mal durchlaufen hatte, überfordert und sogar gestresst war.

Leider, kurz darauf verstarb Alex sehr jung, erst 31 Jahre alt; Denken Sie daran, dass Rotschwanz-Graupapageien in Gefangenschaft bis zu 50 Jahre alt werden können. Aus diesem Grund hat Irene ihre großartige Begleiterin und auch den Mittelpunkt ihrer Ermittlungen verloren.

Das ist unbestreitbar Alex war eine wichtige Referenz für die Untersuchung der Intelligenz von Papageien. Dank ihrer erstaunlichen Fähigkeiten kommen wir immer näher daran, sagen zu können, dass Papageien verstehen, was sie sagen.