Jüngste archäologische Entdeckungen haben ergeben, dass die erste Katze in Spanien vor 10 Millionen Jahren lebte. Das Skelett dieser Katzengattung wurde am Cerro de los Batallones gefunden, wo sich heute Madrid befindet.
Als nächstes werden wir Ihnen mehr Details über diesen unglaublichen Fund der ersten Katze und die großartige Arbeit spanischer Forscher erzählen.
Wie war die erste Katze in Spanien?
Die neue Katze wurde getauft alsLeptofelis vallesiensis. Laut den Forschern des MNCN (National Museum of Natural Sciences) wäre dieses Tier einer Wildkatze sehr ähnlich.
Das Skelett dieser primitiven Katze weist darauf hin, dass es sich um eine sehr schlanke und bewegliche Katze mit einem geschätzten Gewicht zwischen 7 und 9 kg handelte. Sein Körperbau bot ihm eine große Flexibilität, die es ihm ermöglichte, große Sprünge zu machen, um zu jagen und auch zu klettern, um sich zu schützen.
Die herausragendsten Daten sind laut Paläontologen die besondere Kombination von primitiven und modernen Merkmalen seines Skeletts. Ihnen zufolge weist dieser wichtige Fleischfresser ein einzigartiges "Mosaik" in seinen Knochen auf.
Seine Hinterbeine zeigen primitive katzenartige Merkmale, hauptsächlich Oberschenkelknochen, Becken und Knöchel. Diese Merkmale werden in der Morphologie der alten baumbewohnenden Viverriden beobachtet, deren bekanntestes Exemplar die Ginsterkatze ist.
Die Vorderbeine dieser primitiven Katze weisen Ähnlichkeiten mit modernen Katzen auf. Es ist ein "Rätsel" mit ganz besonderen Merkmalen von Fleischfressern, Vermittlern in der Evolution ihrer Art.
Wie der Forscher an der Universität von Alcalá feststellte, war dieses Figurenmosaik bis dahin unbekannt. Deshalb,Leptofelisist eine wichtige Erkenntnis, um die Verwandlung der primitiven Katze in die uns bekannten Katzen zu verstehen.
In Bezug auf die historische Studie liefert uns diese primitive Katze wichtige Hinweise auf eine Zeit, über die wir sehr wenig wussten: das späte Miozän.
Neuere Studien deuten auch darauf hin, dass diese neue Art in einer gemischten Landschaft lebte. Das heißt, eine Region, die Gebiete mit viel Vegetation (Bäume, Sträucher usw.) mit mehr Wüstenregionen kombiniert.
All diese Informationen bieten uns eine Vorstellung davon, wie das Territorium von Madrid vor mehr als 10 Millionen Jahren, dem Zentrum der Iberischen Halbinsel, aussehen würde.
Leptofelis vallesiensis: uEin effektiver Jäger mit Klettereigenschaften
Eines der aufschlussreichsten Merkmale des Skeletts des Leptofelis es sind genau seine Knie. Diese Strukturen zeigen, dass die erste primitive katze in spanien hatte eine viel größere flexibilität als heutige hauskatzen.
Diese körperlichen Besonderheiten ermöglichten es der ersten Katze, ausgelassene Sprünge auszuführen und große Höhen zu erreichen, indem sie sich mit Hilfe des Bodens fortbewegten. Es wird geschätzt, dass die Leptofelis es war in der Lage, Vögel mit großer Effizienz zu fangen, selbst wenn sie versuchten zu fliehen.
Derzeit ist diese Springfähigkeit bei sehr wenigen Wildkatzen zu beobachten, wie bei einigen Arten des afrikanischen Luchses.
Laut den Forschern, Leptofelis es hatte auch einen viel größeren Ansatz als die aktuellen Katzen im Muskel der Basis seiner Beine. Es geht umquadratus plantae, ein Muskel im Fersenbein (Knöchel). Danke für das, die Muskulatur seiner Gliedmaßen war so stark, dass es ihm gelang, einen enormen Impuls zum Klettern zu erzeugen.
Was ist mehr, Die Konstruktion ihrer Ellbogengelenke ermöglichte ihnen, sich schnell und sicher auf dem Boden zu bewegen. Diese kombinierten Fähigkeiten waren nicht nur wichtig, um ihre Beute zu jagen, sondern auch, um sich vor potenziellen Räubern zu schützen.
Aber die Ergebnisse enden hier nicht …
Die Forscher freuen sich sehr über diesen Befund, der wesentlich zu einem besseren Verständnis unserer Geschichte beitragen kann. Dennoch, konzentrieren sich Ihre Bemühungen auf eine neue und sehr wahrscheinliche Entdeckung.
Bei ihren jüngsten Erkundungen durch das Territorium der Bataillone wurden einige Fossilien einer zweiten primitiven Katzenart gefunden. Die gefundenen Stücke weisen darauf hin, dass dieses Tier viel größer und möglicherweise älter ist als das gerade gefundene. Leptofelis.
Bataillonsformationen sind bekanntlich älter als9,5 Millionen Jahre, also aus der Vallesischen Zeit.Diese Periode wird im Miozän des Känozoikums (oder Tertiärs) verstanden. Seit ihrer Entdeckung im Jahr 1991 ist die Region mit Fossilien aus dieser geologischen Zeit sehr "produktiv".
Angesichts des Alters dieser spanischen Lagerstätten erneuern die Forscher ihre Begeisterung täglich.
Wir werden auf neue Enthüllungen über die primitive Katze Spaniens achten und auch neue Arten zu kennen, die das Land lange vor den Menschen bewohnten.