Für eine lange ZeitHähne waren wie ein natürlicher Alarm für die Menschheit, hauptsächlich im ländlichen Raum. Aber mit Urbanisierung und Technologie können wir Wecker, Handys oder Uhren so einstellen, dass sie jederzeit aufwachen.
Mit Hilfe der Technik, der starke Lärm dieser Vögel so früh kann Probleme verursachen des Zusammenlebens. Als nächstes werden wir das Beste sehen Tipps um zu verhindern, dass ein Hahn kräht und die Nachbarschaft stört.
Warum krähen Hähne?
Wer auf dem Land gelebt hat, weiß genau, dass das Krähen des Hahns den Beginn eines neuen Tages markiert. Viele Jahrhunderte lang nutzten unsere Vorfahren dieses natürliche „Talent“ dieser Vögel als eine Art Alarm.
Bis heute können wir in einigen ländlichen Gebieten das spektakuläre Bild eines Hahns sehen, der mitten in den ersten Farben der Morgendämmerung kräht; wir können uns sogar mental an seinen Klang erinnern. Aber warum krähen die Hähne jeden Morgen am Anfang? Das muss uns natürlich klar sein die Hähne singen nicht nur im Morgengrauen, und es ist so, dass ihr Lied nicht unbedingt mit dieser Stunde verbunden ist.
In Wirklichkeit, Es wird geschätzt, dass sie bis zu 15 Mal am Tag zu unterschiedlichen Zeiten und Umständen singen können. Daher gibt es keine einzige Erklärung dafür, warum ein Hahn kräht, aber der spezifische Grund hängt vom jeweiligen Kontext ab.
Grundsätzlich, das Krähen des Hahns hängt mit der Verantwortung des Männchens zusammen, seine Weibchen und Küken zu schützen. Durch dieses laute Geräusch können Sie anderen Vögeln über Veränderungen in der Umgebung oder potenzielle Bedrohungen mitteilen. Der Beginn eines neuen Tages ist beispielsweise ein Phänomen, das Hähne ihren Artgenossen melden könnten.
Manche Neuere Studien haben auch gezeigt, dass die Morgenkrähe des Hahns nicht von den Sonnenstrahlen abhängig ist. Das heißt, ein Hahn kann wissen, wann er krähen muss, ohne sich an der Sonneneinstrahlung orientieren zu müssen. Außerdem können wir auf dem Feld sehen, dass viele Hähne vor Sonnenaufgang zu krähen beginnen.
Wie verhindert man das Krähen eines Hahns?
Diese Frage ist so schwierig, wie sie auf den ersten Blick scheint. Die Wahrheit ist, dass das Singen den Hähnen inhärent ist, das heißt, es ist Teil ihrer eigenen Natur. Daher, einen Hahn zum Schweigen zu bringen bedeutet, seine angeborene Ausdrucksform zu unterdrücken. Abgesehen davon, dass es praktisch unmöglich zu erreichen ist, wird es zum Wohl des Tieres nicht empfohlen.
Leider, Manche Menschen gehen bis zum Äußersten und greifen zu chirurgischen Eingriffen, um das Krähen eines Hahns zu verhindern. Obwohl dies die einzige konkrete Möglichkeit ist, einen Hahn zum Schweigen zu bringen, handelt es sich um eine invasive Methode, bei der seine Stimmbänder entfernt werden.
Wenn wir Kopfschmerzen und Probleme mit Nachbarn vermeiden wollen, müssen wir versuchen, die Häufigkeit und Intensität ihres Gesangs zu reduzieren. Mit anderen Worten, wenn wir das Krähen eines Hahns nicht verhindern können, werden wir zumindest versuchen, "sein Volumen zu verringern".
Als nächstes werden wir einige Tipps sehen, damit unser Vogel weniger und mit weniger Intensität singt:
Tipps, um das Krähen eines Hahns zu verhindern
Mit diesen Maßnahmen können wir die Beschwerden, die durch das Krähen des Hahns entstehen, ein wenig lindern:
- Bieten Sie eine sichere und ruhige Umgebung: Hähne krähen oft, um anderen Mitgliedern ihrer Gemeinschaft Störungen, Störungen oder Bedrohungen in ihrem Lebensraum mitzuteilen.
Wenn wir also verhindern wollen, dass diese Emissionen sehr häufig sind, wir müssen unseren Vögeln eine ruhige und geschützte Umgebung bieten. Indem er die Ruhe seiner Umgebung wahrnimmt, wird der Hahn mehr Zeit verbringen und sich um andere Funktionen kümmern.
- Gehen Sie auf Ihre Bedürfnisse einWie alle Tiere haben auch Hähne und Hennen ihre eigenen Bedürfnisse in Bezug auf Ernährung, Gesundheit und Wohlbefinden.
Wenn sie beispielsweise Hunger oder Durst verspüren, Sie können singen, um ihr Bedürfnis nach Nahrung und Flüssigkeitszufuhr zu kommunizieren und sich stark zu fühlen. Gleiches gilt für die Hygiene Ihrer Umgebung, die Leuchtkraft, den Freiraum für Bewegung usw.
- Weniger Hähne, weniger Lieder: Hähne krähen auch, um ihre „Autorität“ vor anderen Männchen zu demonstrieren und „Alpha-Männchen“ zu sein. Wenn wir viele Hähne auf demselben Feld haben, krähen sie eher mehrmals am Tag, um ihre Dominanz über das Territorium und die Weibchen zu bestätigen.
- Reduzieren Sie nächtliche Reize: nachts werden Geräusche leichter wahrgenommen und das Krähen des Hahns wird sicherlich die Nachbarn stören; wir müssen es vermeiden, diesen Vogel nach einer gewissen Zeit zu stimulieren.
Um die Einwirkung von Tageslicht zu vermeiden, es ist besser, den Hahn nachts nicht im Freien zu lassen, aber im Hühnerstall, mit schwachem Licht und ohne Lärm.