Kaninchen in der heißen Jahreszeit pflegen

Kaninchen brauchen in der heißen Jahreszeit besondere Pflege, um ihre Gesundheit zu erhalten. Im Allgemeinen gewöhnen sich diese Haustiere leichter an gemäßigtes oder kaltes Klima.

Aufgrund der Eigenschaften von Kaninchen setzen hohe Temperaturen im Sommer sie verschiedenen Risiken aus, wie zum Beispiel Austrocknung.

Wenn die Temperaturen 24 ° C überschreiten, müssen wir Achten Sie darauf, ob unsere Kaninchen Veränderungen in ihrem Aussehen oder Verhalten zeigen. Und wenn sie 30 °C überschreiten, ist es wichtig, ihnen eine kühlere Umgebung zu bieten, um einen Hitzschlag zu vermeiden.

Wir werden jetzt sehen ein bisschen mehr über die Kaninchenpflege in der heißen Jahreszeit. Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen, wie Sie einem Hitzschlag vorbeugen und wie Sie dringend handeln können.

Hitzesymptome bei Kaninchen

Einige Signale ermöglichen es uns, leicht zu erkennen, ob unsere Kaninchen von starker Hitze betroffen sind. Bei der Identifizierung ist es wichtig, schnell zu handeln, um zu verhindern, dass das Haustier austrocknet. Dies sind die Hauptsymptome der Hitze bei Kaninchen:

  • Übermäßiges Hecheln
  • Apathie und wenig Spiellust.
  • Lethargie.
  • Appetitlosigkeit.
  • Strecken Sie Ihre Beine und legen Sie sich mit dem Bauch auf den Boden, um sich abzukühlen.

Tipps um auf deine Kaninchen aufzupassen während der heißen Jahreszeit

Nachdem wir nun wissen, wie wir bei unseren Kaninchen Hitzesignale erkennen können, werden wir die Richtlinien für die Pflege dieser kleinen Tiere im Sommer. Wenn Sie diese Tipps befolgen, können wir Ihre Gesundheit während der heißen Jahreszeit bewahren.

Verstärken Sie Ihre Flüssigkeitszufuhr

Die Flüssigkeitszufuhr ist eine der wichtigsten Maßnahmen, um die Gesundheit von Kaninchen während der heißen Jahreszeit zu erhalten. Bei sehr hohen Temperaturen verlieren Kaninchen viel Wasser und Elektrolyte; Wenn sie sie nicht richtig ersetzen können, können sie an Austrocknung leiden.

Um Ihr Kaninchen im Sommer gut zu versorgen, denken Sie daran, immer frisches und sauberes Wasser zur Verfügung zu stellen. Außerdem sollten Ihre Tränke, Futterstelle und Käfig an einem kühlen, gut belüfteten Ort stehen. Wenn sie in der Sonne oder in einer sehr heißen Region stehen, erwärmt sich das Wasser und die Lebensmittel können verderben.

Sorgen Sie für eine leichtere und erfrischendere Ernährung

Kaninchen müssen ihr ganzes Leben lang eine vollständige und ausgewogene Ernährung erhalten, um ihr Immunsystem zu stärken und ihre optimale Gesundheit zu erhalten. Es ist immer am besten, sich von einem Tierarzt beraten zu lassen, um die für sie am besten geeignete Ernährung auszuwählen.

Zu Ergänzung der Kaninchenfütterung in der heißen JahreszeitSalat und frisches Obst können wir Ihnen anbieten. Diese Lebensmittel versorgen Ihren Körper mit Wasser und helfen Ihnen, gut hydratisiert zu bleiben.

Den Käfig in einen kühlen Raum stellen

Im Sommer ist es sehr wichtig, die kühlste Region des Hauses zu finden, um den Käfig unserer Kaninchen zu platzieren. Idealerweise sollte dieser Raum gut belüftet sein und eine ausgewogene Beleuchtung haben, aber das Tier nicht den Elementen aussetzen.

Wenn die Räume unseres Hauses im Sommer sehr heiß sind, können wir einen Ventilator aufstellen. In diesem Fall darf der Wind niemals auf das Kaninchen gerichtet sein, sondern muss sich in der Umgebung ausbreiten, um es zu kühlen. Wir können Ihrem Wasser auch ein oder zwei Eiswürfel hinzufügen, damit es immer frisch bleibt.

Wie gehe ich mit Hitzschlag bei Kaninchen um?

Die oben genannten Tipps sind sehr hilfreich, um einen Hitzschlag bei Kaninchen zu verhindern. Dennoch, Es ist auch wichtig zu wissen, wie man sich in dieser Situation verhält, um unseren Haustieren zu helfen.

Als nächstes stellen wir Ihnen Schritt für Schritt vor, wie Sie schnell gegen einen Hitzschlag bei Kaninchen vorgehen können:

  1. Um die Körpertemperatur des Kaninchens zu senken, bringen wir es zunächst in den kühlsten Bereich des Hauses.
  2. Nach Wir werden etwas frisches Wasser - nicht kalt oder Eis - auf die Achseln, auf den Kopf und auf die Ballen des Tieres auftragen. Dazu können wir ein sauberes Tuch, Gaze oder Baumwolle verwenden.
  3. Wenn wir beobachten, dass die Körpertemperatur immer noch sehr hoch ist, wir können ein bisschen Wasser auf sein Fell sprühen. Das Ziel ist nicht, das Kaninchen zu baden, sondern nur sein Fell leicht anzufeuchten, um es zu erfrischen.
  4. Auch Wir werden dem Kaninchen frisches Wasser zur Verfügung stellen, aber wir dürfen es nicht zwingen, es zu trinken.
  5. In der Zwischenzeit werden wir uns bemühen, die Umgebung unserer Nagetiere zu erfrischen, damit sie ruhig und komfortabel sein kann.
  6. Wenn unser Kaninchen nicht reagiert, müssen Sie unbedingt einen Tierarzt aufsuchen.

In diesem Prozess, wir sollten das Kaninchen niemals plötzlich abkühlen, um ein a zu vermeiden Schock Thermal-. Daher verwenden wir kein Eis oder kaltes Wasser, um Ihre Körpertemperatur zu senken.

Darüber hinaus empfehlen wir, das Tier auch dann zum Tierarzt zu bringen, wenn es diesen grundlegenden Richtlinien entspricht. Der Fachmann kann uns helfen, eine angemessenere Ernährung und eine speziellere Pflege für Kaninchen in der heißen Jahreszeit zu finden.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave