Was tun, wenn eine Katze häufig angreift?

Katzen sind allgemein dafür bekannt, streitsüchtig und sogar aggressiv zu sein. Unter den richtigen Bedingungen können diese Katzen jedoch süße, verspielte und sehr treue Haustiere sein. Daher, Wenn eine Katze angreift, lohnt es sich, sich zu fragen, welche Faktoren sie stressen und dazu führen, dass sie ein solches Verhalten entwickeltdich zu korrigieren.

Gründe, warum eine Katze angreift

Im Allgemeinen ist eine Katze, wie die meisten Tiere, entwickelt kein gewalttätiges Verhalten, wenn es nicht notwendig ist. Aus diesem Grund und in diesem speziellen Fall, wenn eine Katze angreift, geschieht dies aus bestimmten Gründen oder Situationen. Als nächstes werden wir einige der häufigsten sehen:

Leichte Schmerzen

Einer der Hauptgründe, warum eine Katze angreift, sind Beschwerden oder Krankheiten. Viele Male, Wenn sich das Tier schlecht fühlt, braucht es eine Abwehrhaltung, um nicht berührt und gestört zu werden. In diesen Fällen ist es natürlich ratsam, ihn so schnell wie möglich zum Tierarzt zu bringen.

Betonen

Es gibt mehrere Situationen, die einer Katze Stress verursachen können: ein Umzug, abrupte Veränderungen in Ihrem Tagesablauf, Eifersucht, unter anderem. Es ist ratsam, das Tier von solchen Veränderungen nach Möglichkeit zu unterbinden und es gegebenenfalls nach und nach anzupassen.

Persönlichkeit

Auch die Persönlichkeit ist ein wichtiger Faktor. In diesem Sinne, Es gibt viele Katzen, die Körperkontakt einfach nicht so mögen. Dies geschieht im Allgemeinen, wenn ausgewachsene Katzen adoptiert werden, die ein sehr hartes Leben auf der Straße führen mussten.

Das Wichtigste in diesen Fällen ist, die Grenzen des Tieres zu respektieren und wenn es sich wohl fühlt und eine Liebkosung wünscht, wird es es mit verschiedenen Gesten wissen lassen.

Spiele

Es kann auch vorkommen, dass die Katze zwischen den Spielen versehentlich ihre Besitzer oder andere Personen verletzt. Diese Art von Problemen tritt häufiger bei kleinen Katzen auf, da sie ihre Kraft nicht gut zu messen wissen.

Die Lösung hierfür besteht darin, ihm beizubringen, dass eine Person keine Beute ist, insbesondere nicht ihre Hände. Dafür wird empfohlen, einige Spielsachen zu kaufen und immer den Raum des Tieres zu respektieren.

Grenzen setzen

Wenn eine Katze aggressiv ist, ist es wichtig, die Ursache zu ermitteln und darauf basierend die notwendigen Korrekturen vorzunehmen. Zum Beispiel, für den Fall, dass er während des Spiels unangemessenes Verhalten zeigt, müssen Grenzen gesetzt werden: keine Bisse und Kratzer zulassen, insbesondere nicht im Gesichtsbereich.

Dieses Tier zu erziehen wird nicht einfach sein, aber mit etwas Geduld ist es möglich. Dazu können Sie zum Tierarzt gehen und nicht nur das Verhalten der Katze beschreiben, sondern auch die Persönlichkeit und was sie vermutlich aggressiv macht.

Andere Aspekte, die berücksichtigt werden müssen, sind: Alter, in dem die Aggressionen begonnen haben, in welcher Situation sie auftreten oder zunehmen, Intensität, der Ausdruck der Katze und die Position der Ohren zum Zeitpunkt der Aggression, die Geräusche, die die Katze Themen, unter anderem.

Wie kann man einer aggressiven Katze helfen?

Kleine Änderungen können zu Hause vorgenommen werden, um der Katze zu helfen, diese Situationen zu meistern.. Natürlich ist es wichtig, dass der Besitzer Hilfe sucht, wenn die Aggressivität sehr intensiv ist und nicht nachlässt, da dies für Familienmitglieder gefährlich werden kann.

Als nächstes werden wir einige sehen Tipps nützlich, um diese Fälle zu behandeln:

  • Wenn die Aggression auftritt, drücken Sie sich übertrieben aus.
  • Bestrafe die Katze nicht. Bestrafungen im Allgemeinen, aber insbesondere körperliche, funktionieren bei Katzen überhaupt nicht gut; im Gegenteil, es stresst sie noch mehr und macht sie aggressiver.
  • Vermeiden Sie aggressive Spiele.
  • Respektieren Sie den Raum des Tieres zu jeder Zeit.
  • Lernen Sie, seine Körpersprache und Geräusche zu lesen und vermeiden Sie es daher, ihn zu berühren, wenn er sich dabei unwohl fühlt.
  • Adoptieren Sie eine andere Katze, vorzugsweise im gleichen Alter. Daher,Jagdspiele werden sie zusammen machen und es wird nicht so sehr auf den Menschen fallen.
  • Wenn es zu einem Angriff kommt, Bringen Sie das Tier in einen anderen Raum und lassen Sie es dort für einige Minuten. Wiederholen Sie diese Aktion jedes Mal, wenn der Angriff stattfindet.

Katzen können wundervolle, liebevolle und äußerst treue Haustiere sein. Manchmal können sie jedoch angreifen und aggressiv werden.

Wichtig ist, Informationen zu finden, die Stressquelle zu ermitteln und die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, auch wenn externe professionelle Hilfe erforderlich ist. Mit etwas Geduld und Zuneigung können Sie die Verhaltensänderungen der Katze beobachten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave