Hamsterkommunikation mit Menschen

Hamster sind ideale Haustiere für Häuser mit wenig Platz; auch für Besitzer, die die Gesellschaft eines Haustieres wünschen, aber nicht die Möglichkeit haben, ihm zu viel Zeit zu widmen. Um diese kleinen Tiere glücklich zu machen, ist eine gute Kommunikation zwischen dem Hamster und seinen Besitzern unerlässlich.

Hamster haben eine durchschnittliche Lebensdauer von zwei bis vier Jahren. Ihre Pflege ist nicht so zeitaufwendig wie bei einem Hund oder einer Katze; Es reicht aus, sie einfach aus ihrem Käfig zu nehmen und sie etwa fünf Minuten lang zu trainieren.

Aufgrund ihrer geringen Größe benötigen Hamster nicht so viel Futter und es wird empfohlen, nur genug anzubieten. Diese kleinen Nagetiere neigen dazu, Stocker zu sein, Daher ist es wichtig, dass die Signale in der Kommunikation des Hamsters verstanden werden.

Beruhige den Hamster mit Leckereien

Der beste Weg, einen Hamster zu erziehen, besteht darin, ihn von klein auf aufzuziehen. Auf diese Weise kann das kleine Tier mit Leckerlis belohnt werden, während es sich beruhigt und seine Verhaltensweisen verstanden werden.

Richtige Fütterung des Hamsters Es besteht aus Salzen, Mineralstoffen, einer ballaststoffreichen, fettarmen und mit vielen Vitaminen, alles was das Nagetier für ein langes Überleben braucht.

Diese Eigenschaften können in Getreide und Saaten erreicht werden, mit den notwendigen Ballaststoffen in Ihrer Ernährung. Bei Vitaminen, die für eine hohe Energiezufuhr erforderlich sind, werden Obst und Gemüse empfohlen.

Alle diese Lebensmittel werden in kleinen Mengen und mit Vorsicht bereitgestellt. Wenn Futter im Käfig zurückbleibt und es verdirbt, können sie dem Hamster Schaden zufügen. Deswegen,Trockenfutter, das in Zoohandlungen verkauft wird, wird dringend empfohlen, da diese viel länger brauchen, um Schaden zu nehmen.

Was in der Ernährung eines Hamsters strengstens verboten ist, sind: Salz, Schokolade, Fette und Süßigkeiten im Allgemeinen. Auch zu Ihrer Sicherheit sollten Sie Koriander, nasses Gemüse, Petersilie, Weintrauben, Karotten, Rüben oder Tiefkühlgemüse weglassen.

Hamsterkommunikation durch Vertrauen

Aber es gibt noch einen anderen weg den hamster zu überreden, zusätzlich zu den Leckereien. Mit deiner Stimme und deinen Händen kannst du dem Nager zeigen, dass du uns vertrauen kannst.

Menschen mit genügend Freizeit wird empfohlen, ihren kleinen Freund in den Händen zu halten, ihn nicht zu stark zu quetschen, aber mit genug Kraft, damit er nicht entkommt. Folgendes wird beobachte was der Hamster macht.

Eine andere Möglichkeit, mit einem Nagetier zu kommunizieren, besteht darin, Geräusche zu machen, die nur mit ihm verwendet werden, oder von Zeit zu Zeit mit ihm aus der Ferne zu sprechen. Daher, das kleine Nagetier wird anfangen zu springen, damit wir es in die Hand nehmen können oder lassen Sie sich mit einem Leckerbissen verwöhnen.

Hamsterkommunikation durch Körpersprache

Zusätzlich zu diesen Richtlinien, die wir gesehen haben, auch andere Elemente der Hamsterkörpersprache können verstanden werden; Wir werden es sehen, indem wir beobachten, wie es sich an diesem Tag bewegt.

Seinen Körper langsam zu dehnen oder abzuwischen bedeutet, dass unser kleiner Freund glücklich und entspannt ist. Wenn Sie jedoch zwanghaft putzen, sich zusammenziehen oder auf dem Rücken liegen, liegt dies daran, dass Sie eine Bedrohung und Angst fühlen.

Bei kleinen Hamstern ihr Umgang mit Angst und dem Gefühl der Bedrohung ist mit Schritt mit aufgerichtetem Schwanz oder gefalteten kleinen Ohren.

Andere Arten von Signalen, wenn der Hamster springt, gräbt und trägt, bedeutet dies, dass er gute Laune hat. Für den Fall, dass der Hamster viel Material in sein Nest trägt, bereitet er sich möglicherweise auf seine Jungen vor und es ist eine Zeit, in der wir ihn in Ruhe lassen sollten.

Wann der Hamster wird schwer fassbar, vielleicht ist er einfach nur müde und es ist Zeit, ihn ausruhen zu lassen in seinem Käfig. Wenn er gähnt oder gereizt ist, ist es auch ratsam, ihn ausruhen zu lassen.

Hamsterkommunikation durch Geräusche

Ein anderer Weg Hamster kann mit seinem Besitzer durch die Geräusche kommunizieren, die er macht. Wenn ein Hamster schnauft, quietscht oder mit den Zähnen knirscht, bedeutet dies, dass er sich bedroht fühlt.

Durch Kreischen, Schnurren und Knurren kommunizieren Sie Aggression und das Bedürfnis nach Raum und Ruhe. Auch einige Weibchen geben leise Pieptöne von sich, um ihre Jungen zum Essen zu rufen. oder in ihrer Nähe zu bleiben.

Denk daran, dass Hamster sind sehr territorial und sie lieben es, ihre Bäuche an allem zu reiben, was sie als ihr eigenes brandmarken wollen. Sie sind auch nachtaktive Tiere, daher ist viel Licht für sie nicht ideal.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave