Tipps für das Halten eines Hauskaninchens

Sie sind zart, „flauschig“ und schön… Deshalb werden sie als Haustiere ausgewählt. Wenn Sie ein Hauskaninchen haben möchten, empfehlen wir Ihnen, den folgenden Artikel zu lesen. Wir geben Ihnen einige sehr nützliche Tipps, die für Ihr Wohlbefinden sorgen.

Tipps ein Hauskaninchen haben

Einfach zu pflegen, klein in der Größe und "vorbildliches" Verhalten, Kaninchen sind sehr attraktiv als Haustier zu wählen. Wie bei jedem domestizierten Tier ist es wichtig, alle seine Anforderungen zu erfüllen, damit es sich wohl fühlt:

1. Finden Sie einen spezialisierten Tierarzt

Es gibt viele Tierärzte, die sich exotischen Haustieren widmen – all denjenigen, die keine Hunde oder Katzen sind – und die die Bedürfnisse jeder Art genau kennen. Sie können vom ersten Moment an, in dem wir das Kaninchen nach Hause bringen, den Gesundheitszustand analysieren und dann die jährlichen Kontrollen durchführen.

Obligatorische Impfungen für Hauskaninchen sind gegen Myxomatose - eine durch Mücken und Flöhe übertragene Krankheit - und virale hämorrhagische Lungenentzündung. Es wird empfohlen, dass das Tier sterilisiert wird, wenn der Fachmann dies genehmigt, um Tumoren bei den Weibchen und Verhaltensproblemen bei den Männchen zu vermeiden.

2. Geben Sie ihm ausreichend Nahrung

Die Hauptnahrungsmittel von Kaninchen sind Karotten, Fenchel, Heu, Spinat, Kohlrabi, Sellerie, Brunnenkresse, Löwenzahn, Hafer und Gras. Sie müssen Ihre Ernährung auch mit den berühmten Timothygras-Pellets ergänzen, die in Zoohandlungen erhältlich sind. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben, konsumiert ein Erwachsener ⅛ Tasse pro Tag.

Da das Kaninchen ein pflanzenfressendes Tier ist, können bestimmte Nahrungsmittel zu einer Gewichtszunahme führen. Daher sollten die Pellets in Maßen gegeben werden. Es ist auch nicht gut, dass dies ihre einzige Nahrungsquelle ist.

3. Verhindert Zahnwachstum

Ein weiteres Problem, das Sie beachten sollten, wenn Sie ein Hauskaninchen adoptieren möchten, ist, dass seine Zähne ständig wachsen. Die einzige Möglichkeit, sie auszugeben, ist gegen Gegenstände, die beißen können: Pappe, Holz, Äste … und natürlich die schwer zu knackenden Pellets.

4. Kaufen Sie einen geeigneten Käfig

Zum Beispiel sollte der Käfig für ein vier Kilo schweres Kaninchen mehr als einen Meter breit und 60 Zentimeter hoch sein. Die Idee ist, dass sich das Tier problemlos strecken und hinlegen kann. Natürlich muss man einen differenzierten Raum zum Essen und zur Entlastung haben.

Um den Käfig zu konditionieren, legen Sie eine Unterlage aus weichen Spänen -zum Beispiel aus Kiefern- oder Heu in großer Menge, damit sich das Kaninchen nach Belieben verstecken oder bedecken kann. Richten Sie auf einer Seite Ihres neuen Zuhauses das „Badezimmer“ ein: eine mit Papier und Gras bedeckte Katzentoilette. Vergessen Sie nicht, einen Spielbereich und ein Versteck zu verlassen, das einen echten Bau simuliert.

4. Bürste ihr Haar

Eine der wichtigsten Pflegemaßnahmen bei Kaninchen hat mit ihrer persönlichen Hygiene zu tun. Jede Woche mindestens einmal die Haare bürsten. Wenn Sie sehr lange Haare haben, sollten Sie dies jeden Tag tun. Verhindert, dass sich beim Putzen im Magen Knoten oder Haarballen bilden, die tödlich sein können.

Wie bei Katzen sollten Kaninchen nicht baden. Im Sommer können wir zur Abkühlung einen Behälter mit Wasser aufstellen oder Hals und Ohren leicht benetzen (natürliches Kühlsystem).

5. Erlaube mir zu trainieren

Wenn sein Käfig sehr klein ist oder nicht genügend Bewegungsfreiheit bietet, kann das Tier nicht nur an Fettleibigkeit, sondern auch an Depressionen leiden. Wenn Sie ein Hauskaninchen haben, ist es sehr wichtig, dass Sie es zum Sporttreiben, Spielen und Laufen mitnehmen.

Wenn Sie loslassen, sollten Sie genau darauf achten, da es einiges anrichten kannZum Beispiel an Kabeln oder Schuhen zu kauen, sich überall zu erleichtern oder sich an gefährlichen Orten zu verstecken.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave