"Sie verstehen sich wie Katze und Hund …". Wie oft in Ihrem Leben haben Sie diesen Satz gehört? Wir wissen nicht genau, woher er stammt, aber wir wissen es Wir wissen, dass es Menschen gibt, bei denen beide Arten zusammenleben, und dies scheint kein Problem zu sein. Gibt es Haustiere, die nicht zusammenleben können? Mal sehen.
Bestimmte Haustiere können nicht zusammenleben, oder?
Es stimmt, dass jede Art ihre Eigenschaften und Persönlichkeit sowie unterschiedliche Bedürfnisse hat, aber das bedeutet nicht, dass sie nicht miteinander koexistieren können. Wenn wir an Menschen denken, obwohl wir gleich sind, unterscheidet sich jeder von uns stark von anderen und, was für den einen wichtig ist, für den anderen möglicherweise nicht.
Wir gewöhnen uns jedoch daran, unser Leben zu teilen, zusammen zu leben und ein glückliches Leben zu führen. Obwohl es in vielen Fällen das Ergebnis von Argumentation und Gesprächen sein kann, ist es in vielen anderen nur eine Frage der Chemie. Unter Haustieren kann es auch Chemie geben oder Gefühl, und machen bestimmte Arten geeigneter, miteinander zu koexistieren.
Hunde und Katzen ja oder nein?
Hunde sind sehr gesellige Tiere die mit fast jeder anderen Spezies koexistieren kann. Obwohl sich Katzen und Hunde stark unterscheiden, können sie sich problemlos ein Dach teilen, solange bestimmte Richtlinien eingehalten werden.
Die Besitzer müssen sich bemühen, eine Freundschaft zwischen den beiden Tieren zu schaffen. Dies wird erreicht, indem sie nicht gezwungen werden, sich näher zu kommen, die Bedürfnisse jedes einzelnen zu erfüllen, ohne dem einen mehr Aufmerksamkeit zu schenken als dem anderen, und mit jedem auf die gleiche Weise zu sprechen.
Die Wahrheit ist, dass die Persönlichkeit jedes Exemplars und auch Ihre Entschlossenheit, sie miteinander auszukommen, bestimmen wird, ob eine Koexistenz möglich ist oder nicht. Gib jedem seinen Freiraum.
Hunde und Frettchen, ja oder nein?
Das Frettchen gehört zu den Haustieren, mit denen Hunde am besten auskommen, da sie viele Gemeinsamkeiten haben. Sie sind beide gesellig und müssen sich als Teil einer Gruppe oder eines Rudels fühlen. Darüber hinaus gehen Frettchen gerne spazieren, sodass beide diese Momente der Freizeit und Erholung teilen können.
Und Hunde und Kaninchen?
Kaninchen sind verspielte Wesen, die zusammen mit unseren Hundefreunden sehr lustige Momente schaffen können. Ja in der Tat, man muss wissen, wie man die Kaninchenrasse auswählt, da manche sehr nervös sind und es könnte unseren Hund gestresst und verärgert halten.
Die Sozialisierung ist sowohl für Hunde als auch für Kaninchen ein sehr wichtiger Schritt, insbesondere wenn Sie beide zusammenleben möchten.
Nagetiere und Hunde
Andere Nagetiere wie Hamster und Meerschweinchen mögen unter einem Dach leben, aber sie werden keine Freunde. Das Zusammenleben wird angenehm und ruhig, aber distanziert sein. Das heißt, keiner der beiden glaubt, dass der andere attraktiv ist, eine Beziehung zu haben, die über das Wissen hinausgeht, dass er da ist. Es wird keine Interaktion geben.
Vögel und Hunde
Zu viele Unterschiede, um eine enge Beziehung aufzubauen. So wie es bei Nagetieren passiert, Hunde interagieren nur in Ausnahmefällen mit Vögeln. Dies geschieht normalerweise, wenn Sie beide zusammen aufgewachsen sind und sich als Geschwister betrachten.
Mit wem können Katzen leben?
Katzen sind etwas komplizierter als Hunde mit anderen Arten zusammenzuleben, da ihr Charakter viel territorialer und unabhängiger ist. Jedoch, wie wir bereits erwähnt haben, alles hängt von ihrer Persönlichkeit und dem Alter beider Arten ab.
Das Beste für andere Haustiere, mit Katzen zusammenzuleben, ist, dass sie zusammen aufwachsen und interagieren, da sie Welpen sind, da diese sich schnell an die Anwesenheit des anderen gewöhnen und ihn als ein weiteres Familienmitglied betrachten. Sie werden wie Brüder sein.
Es gibt kein Haustier, das nicht mit einem anderen zusammenleben kann, solange sie miteinander auskommen. Da ist ein Gefühl und eine Chemie, die in jeder Kopie existiert oder nicht existiert, so wie es uns passiert. Es gibt Dinge, die kann man nicht erzwingen…