Tiere auf Landeswappen

Niemand kann leugnen, dass viele Arten Sinnbilder einer Nation oder eines Territoriums sind. Die Symbolik dahinter ist wirklich erstaunlich, und deshalb sind sie in verschiedenen Elementen wie Flaggen vorhanden. In diesem Artikel werden wir über die Tiere auf Landeswappen und einige herausragende Beispiele sprechen.

Warum werden Tiere auf Länderschilden verwendet?

Sowohl Flaggen als auch Schilde sind Möglichkeiten, eine Nation zu repräsentieren. Zur Herstellung werden die Farben und auch andere Elemente wie Sterne, Sonnen, Monde, Pflanzen oder Tiere gewählt.

All dies hängt mit der Geschichte, Kultur, Biodiversität und sogar der Mythologie dieses Territoriums zusammen. Daher ist es nicht verwunderlich, Tiere auf Landschilden zu sehen. Einige Beispiele:

1. Australien

Wenn wir an dieses Land in Ozeanien denken, kommt einem automatisch das Bild eines Kängurus in den Sinn … Natürlich darf es in seinem Schild nicht fehlen! Er wurde 1912 adoptiert und hat auch die Figur eines Emu, des Nationalvogels. Beide Tiere tragen ein Wappen, das in sechs Teile unterteilt ist, einen für jeden Staat.

In diesem Schild von Australien -Foto, das diesen Artikel öffnet-Wir können auch mehr Tiere sehen: eine Elsterlerche, einen schwarzen Schwan und einen Gules-Löwe, Charakter der tasmanischen Mythologie.

2. Mexiko

Viele der Tiere in den Schildern der Länder sind Vögel und der Adler ist einer der am häufigsten ausgewählten. Aber ohne Zweifel ist Mexiko eines der emblematischsten.

Es ist dieselbe „Zeichnung“, die für die Mitte der Flagge dieser Nation verwendet wird: ein Adler, der auf einem Kaktus sitzt und mit seinem Schnabel eine Schlange hält. Der Königs- oder Schwanzadler könnte auch ein Lammergeier sein, ein weiterer Greifvogel der Region. Was die Schlange betrifft, so ist es die Klapperschlange.

3. Singapur

Dieser Schild ist wirklich auffällig, da zwei seiner drei Hauptelemente Tiere sind. Links ein Löwe und rechts ein Tiger. In der Mitte befindet sich ein rotes Wappen mit fünf Sternen – einer für jedes Ideal – und einem Mond und darunter eine Legende mit der Aufschrift „Majulah Singapura‘, was so viel bedeutet wie ‘vorwärts Singapur’.

In Bezug auf die Symbolik der Katzen können wir darauf hinweisen, dass der Löwe diese Nation und ihre Geschichte repräsentiert und dass der Tiger mit den Beziehungen zur Insel Malaysia verbunden ist. Dieses Schild wurde 1959 angenommen und ist seitdem in Kraft.

4. Botswana

Unter den Tieren auf den Schilden afrikanischer Länder, die unsere Aufmerksamkeit am meisten auf sich ziehen, ist Botswana, das aus dem Jahr 1966 stammt und die meisten Aktivitäten in diesen Ländern repräsentiert, wie z. B. die Viehzucht.

An den Seiten sehen wir zwei Zebras - eines auf jeder Seite - die ein Elefantenhorn und einen Sorghum-Stachel halten. Außerdem befindet sich in der Mitte des Schildes ein Stierkopf, drei blaue Bänder wie Wasser und drei gekoppelte Zahnräder. Unten steht das Wort 'Polieren„Was in der Landessprache „Regen“ bedeutet.

5. Island

Das letzte der Tiere auf Landschilden gehört zu einer nordeuropäischen Nation, die königliche und mythologische Arten hat; Es wurde 1944 angenommen.

An jedem Ende des Ortswappens -blau mit einem rot-weißen Kreuz-wir finden die nationalen Wächter: einen Stier, einen Adler oder Greif, einen Drachen und einen felsigen Riesen. Sie sind für den Schutz eines bestimmten Kardinalpunktes gemäß den lokalen Überzeugungen verantwortlich. Die "Terrestrischen" werden auf einem Eisblock getragen und die anderen beiden auf den gleichen Insignien, die sie beschützen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave