Die Unterschiede zwischen Kröten und Fröschen

Kröten und Frösche gehören zur selben Familie, aber wenn wir sie genau betrachten, können wir sie unterscheiden. Wir geben Ihnen die Schlüssel, um die Unterschiede zwischen Kröten und Fröschen zu finden, denn es ist nicht immer einfach!

Die komplizierten Unterschiede zwischen Kröten und Fröschen

Frösche und Kröten gehören zur gleichen Familie wie Amphibien: Anuran. Sie haben einige Gemeinsamkeiten, und ein paar Unterschiede, die sie trennen.

Sowohl Kröten als auch Frösche sind Amphibien und haben einen kurzen, runden Körper. Beide haben vier Beine, von denen die Hinterbeine stärker sind. Sie haben große, lebhafte Augen, aber im Gegensatz zu Salamandern keinen Schwanz. Sie können viele verschiedene Farben haben und haben eine ähnliche Ernährung, die auf Insekten und anderen Kleintieren basiert.

Neben all diesen Gemeinsamkeiten, wir können einige Unterschiede zwischen Kröten und Fröschen feststellen: Dies sind einige Merkmale, die wir auf den ersten Blick erkennen können oder für die wir eine eingehendere Untersuchung benötigen.

Das Aussehen der Haut

Einer der offensichtlichsten Unterschiede zwischen Kröten und Fröschen ist ihre Haut: Frösche haben eine glatte, glänzende Haut und erscheinen normalerweise nass. Außerdem können sie sehr unterschiedliche Farben haben: Einige der farbenprächtigsten Tiere der Welt sind Frösche, wie zum Beispiel Pfeilgif.webptfrösche. Die Grasfrösche, die wir in feuchten Gebieten finden können, sind hellgrün und gelb.

Jedoch, Kröten haben raue Haut. Es scheint rau und trocken zu sein. Was ihre Farben angeht, sind Kröten weniger klar als Frösche: sie sind braun und gedeckte farben. Dies lässt sich mit ihren unterschiedlichen Lebensräumen erklären.

Das Habitat

Obwohl beide Arten Amphibien sind, Frösche leben in feuchteren Gebieten als Kröten, die länger ohne Wasser auskommt.

Frösche leben in Flüssen und Teichen oder überall mit ausreichender Luftfeuchtigkeit. Ihre Haut sieht nass aus, weil sie tatsächlich nass ist. Frösche neigen nicht dazu, sich zu lange von ihrem Wasserlebensraum zu entfernen, obwohl es auf der Suche nach Nahrung kurze Reisen auf dem Festland machen kann.

Umgekehrt, Kröten können viel länger außerhalb des Wassers bleiben. Manchmal verstecken sie sich im Boden und halten sich stunden- oder tagelang von Flüssen oder Teichen fern; Dank ihrer braunen Farbe bleiben sie sehr leicht unbemerkt.

Jedoch, beide Arten vermehren sich im Wasser: Sowohl Frösche als auch Kröten legen ihre Eier im Wasser ab und wenn sie schlüpfen, werden Kaulquappen geboren. In den ersten Lebenswochen, bevor sie Beine und Lunge entwickeln, können sie nur unter Wasser leben.

Schwimmhäute an Füßen und Zehen

Wenn wir einen Anuran finden und wissen wollen, ob es sich um eine Kröte oder einen Frosch handelt, und weder der Lebensraum noch das Aussehen der Haut uns Hinweise geben, gibt es weitere Unterschiede zwischen Kröten und Fröschen, die wir berücksichtigen können. Zum Beispiel: seine Beine.

Die Beine von Fröschen sind stärker und geschickter als die von Kröten. Auf diese Weise können Frösche weite Sprünge machen, um sich fortzubewegen. Auf der anderen Seite können die Füße der Kröten sie nur mit kleinen Sprüngen vorantreiben, und es wird ihnen schwer fallen, auf Bäume oder Büsche zu klettern.

Ein weiterer subtiler Unterschied liegt in den Fingern: Normalerweise haben Frösche Schwimmhäute: zwischen den Zehen haben sie eine Membran. Dank ihr fällt es ihm viel leichter, sich im Wasser zurechtzufinden. Kröten, da sie eher bereit sind, sich auf dem Boden zu bewegen, fehlt diese Membran.

Der ultimative Test: DNA

Trotzdem gibt es Arten, bei denen die Unterschiede zwischen Kröten und Fröschen unklar oder verwirrend sind: zum Beispiel es gibt Krötenarten mit glatter und glänzender Haut, und Froscharten mit kurzen und nicht sehr kräftigen Beinen.

Deswegen, Der definitive Test, um zu wissen, ob ein Tier zur Familie der Frösche oder der Kröten gehört, ist ein DNA-Test: Nur auf genetischer Ebene können einige Arten unterschieden werden. Wenn Sie jedoch sehr daran interessiert sind, ein Tier zu unterscheiden, ist es einfacher für Sie, es gut zu identifizieren und in einem Tierlexikon nachzuschlagen.

Die Unterschiede zwischen Kröten und Fröschen sind vielfältig: Die Haut oder die Beine sind Hinweise, anhand derer wir sie identifizieren können. Aber trotzdem, einige Arten sind mehrdeutig und wir brauchen die Hilfe eines Experten zu entscheiden, zu welcher Art jedes Tier gehört.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave