Tipps für Ihr Aquarium im Sommer

Die Pflege des Aquariums im Sommer erfordert besondere Aufmerksamkeit, um die optimalen Bedingungen des Wasserlebens zu erhalten. Trotz all der guten Energie dieser Saison, steigende Temperaturen stellen Risiken für unsere Aquarien dar.

Es gibt viele gute Gewohnheiten, unser Aquarium im Sommer zu pflegen. Neben dem Kampf gegen die heiß, wir müssen die Pegel von kontrollieren Licht und von Sauerstoff.

Tipps um Ihr Aquarium im Sommer zu halten

Die Ankunft des Sommers lädt uns ein, viele Freizeitaktivitäten im Freien zu unternehmen, um eine schöne Zeit mit unseren Lieben zu verbringen. Denk daran, dass Diese Saison stellt uns auch vor Herausforderungen, um die Gesundheit unserer Fische zu erhalten.

Als nächstes verraten wir Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um Ihr Aquarium im Sommer zu pflegen.

Im Sommer die Aquarientemperatur stabil halten

Die Notwendigkeit, die Hitze zu besiegen, mag offensichtlich erscheinen, aber es ist eine schwierige Aufgabe bei der Wartung des Aquariums im Sommer. Wenn wir keine Kühlmethode haben, hohe Temperaturen können das Wasser überhitzen und das Leben der Fische bedrohen.

Wie gewöhnlich, die Temperaturen, die für die Entwicklung von Wasserlebewesen in einem Aquarium als optimal gelten, liegen zwischen 23 °C und 27 °C. Es gibt jedoch Fische, die sich besser an niedrigere Temperaturen anpassen können und sogar eine Art Winterschlaf machen. Daher ist es wichtig, unsere Spezies und ihre spezifischen Bedürfnisse zu kennen.

Das Problem ist, dass wir nicht viele Angebote von Kühlsystemen speziell für Aquarien haben. Dies ist etwas seltsam, wenn man bedenkt, dass es viele Möglichkeiten gibt, Sie warm zu halten; Die meisten Züchter entscheiden sich am Ende für hausgemachtere Methoden, um die Hitze in ihrem Aquarium zu bekämpfen.

Manche Leute verwenden einen einfachen Ventilator, um die Temperatur des Aquariums „abzukühlen“.. In diesem Sinne ist darauf zu achten, dass die Luft, die die Wasseroberfläche berührt, herausgeschleudert wird.

Das Lüftersystem verhindert, dass sich heiße Masse an der Oberfläche ansammelt und ermöglicht die Erneuerung der Frischluft. Auf diese Weise ist es möglich, die Temperatur im Aquarium um einige Grad zu senken.

Unter keinen Umständen sollten wir gefährliche Methoden anwenden, wie das Hinzufügen von Eis zum Wasser oder das Wasser zu oft wechseln. Diese plötzlichen Veränderungen können zu einem Schock und erweisen sich als tödlich für Fische.

Kontrollieren Sie den Lichteinfall im Aquarium

Der Lichteinfall im Aquarium erhöht in der Regel die Wassertemperatur und erschwert die Hitzebekämpfung. Daher, Es ist wichtig, die Anzahl der Lichtstunden zu reduzieren, die wir täglich zum Aquarium beitragen. Es ist ratsam, maximal fünf Stunden Sonneneinstrahlung pro Tag zu respektieren, um eine optimale Temperatur zu gewährleisten.

Ein weiterer effektiver Trick besteht darin, die Glühbirne leicht zu drehen, damit sie nicht so stark auf das Aquarium trifft. Wir müssen aufpassen, wenn wir Pflanzen im Aquarium haben, da diese meist eine gute Leuchtkraft benötigen, um zu überleben.

Vermeiden Sie die Vermehrung von Algen

Die Temperaturerhöhung und die hohe Sonneneinstrahlung begünstigen die Vermehrung von Algen und zahlreichen Mikroorganismen. Ein weiterer guter Grund, im Sommer auf künstliche Aquarienbeleuchtung zu achten.

Wir müssen uns daran erinnern, wie wichtig es ist, gut über den Standort nachzudenken, den wir für unser Aquarium wählen. Wir sollten es nicht in einem Raum aufstellen, in dem die Sonnenstrahlen die heißesten Stunden direkt beeinflussen (zwischen 11:00 und 16:00 Uhr). Es wird auch nicht empfohlen, es im Freien, Wind oder Regen ausgesetzt zu lassen.

Zweitens, Einige Züchter entscheiden sich für eine biologische Bekämpfung, indem sie dem Aquarium einen natürlichen Algenräuber hinzufügen. Die meisten entscheiden sich für die „Nerita-Schnecke“, aber man muss mit ihren gefräßigen Gewohnheiten vorsichtig sein, um ein Ungleichgewicht im Ökosystem zu vermeiden.

Den verfügbaren Sauerstoffgehalt garantieren

Wenn die Temperatur steigt, führt das Verdunstungsphänomen dazu, dass die Menge der im Wasser gelösten Gase abnimmt. Daher, Je höher die Temperaturen, desto weniger Sauerstoff steht im Aquarium zur Verfügung.

Wenn wir keinen effektiven Luftaustausch zwischen Innen und Außen gewährleisten, gefährden wir das Überleben unserer Fische;Es wird empfohlen, eine Luftpumpe zu installieren, die als Sauerstoffquelle dient, um Ihr Aquarium im Sommer zu erhalten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave