Königspython: Eigenschaften, Verhalten und Lebensraum

Die königliche PythonPhyton regius) ist eine der bekanntesten Schlangen, da sie vor allem aufgrund ihrer Schüchternheit und Ruhe eine der bekanntesten Hausschlangen ist. Tatsächlich ist die königliche Python Es wird auch als Königspython bezeichnet, da es sich zum Schutz auf sich selbst zusammenrollt.

Was sind Pythons?

Pythons wie die Königspython sind eine Familie von Würgeschlangen. Das heißt, sie töten ihre Beute, indem sie ihre Ringe um ihren Brustkorb wickeln. Pythons erinnern sehr an Boas, aber Sie unterscheiden sich von Boas dadurch, dass Pythons eine größere Zahnreihe am Oberkieferknochen haben, die ihnen eine neue Zahnreihe am Oberkiefer verleiht.

Darüber hinaus sind Boas ovovivipar: Sie legen ihre Eier im Inneren ab und schlüpfen in der Mutter, was den Eindruck erweckt, dass sie ihre Jungen zur Welt bringen; während, Pythons sind eierlegend und legen Eier außerhalb ihres Körpers, wie die meisten Reptilien.

Eigenschaften der Königspython

Die Königspython kann 1,5 Meter lang und 1,5 Kilo schwer werden, während sie 30 Jahre alt werden kann; in Gefangenschaft gibt es Exemplare, die sogar 40 Jahre alt werden.

Sein ursprüngliches Muster ist schwarz mit goldenen und braunen Zeichnungen und einigen Flecken auf der Rückseite, obwohl das ursprüngliche Muster durch selektive Züchtung variiert wurde. Dies hat sie zu einer der Schlangen mit den meisten Farbvariationen gemacht, hauptsächlich um die enorme Nachfrage nach dieser Schlange in Gefangenschaft zu decken.

Die Weibchen sind normalerweise größer als die Männchen, während letztere größere Sporen in der Kloake haben als die Weibchen. Nach dem Legen von bis zu 11 Eiern bebrütet die Königspython sie zwei Monate lang, in denen sie sich kaum von ihnen trennt.

Verhalten der Königspython

Wie bereits erwähnt, stammt sein Ballpython-Pseudonym aus seinem defensiven Verhalten: Die Königspython rollt sich auf sich selbst zusammen und schützt so ihre empfindlichsten Bereiche vor Angriffen: Hals und Kopf.

Die Königspython ist ein Tier, dessen Aktivitätsmuster nachtaktiv sind und zu dieser Zeit auf die Jagd nach kleinen Säugetieren und sogar Vögeln und Reptilien geht. Wie bei anderen Schlangen kann ihr Kiefer die gesamte Beute verschlingen und ihre nach innen gebogenen Zähne verhindern, dass die Beute entkommt.

Thermorezeptive Gruben: die Geheimwaffe

Wie andere Schlangen haben Pythons Gruben, die die Temperatur erkennen, insbesondere an den Lippen. Diese Empfängerorgane sind extrem empfindlichund erkennen Temperaturschwankungen von 0,001 Grad.

Dies ermöglicht es Schlangen wie Pythons, Infrarotlicht zu erkennen. Das heißt, sie können ihre Beute dank der Wärme, die sie abgeben, auch bei völliger Dunkelheit sehen. Dies können nicht alle Schlangen, aber die Königspython ist eine von denen, die diese Fähigkeit haben.

Lebensraum der Königspython

Die Königspython kommt nur auf dem afrikanischen Kontinent vor, hauptsächlich in einem Subsahara-Streifen, der durch Länder wie Nigeria, Kongo oder Angola verläuft. Es lebt in Gebieten mit unterschiedlichem Klima, von Savannengebieten bis hin zu Dschungelgebieten mit viel Regen.

Für einige Kulturen im Südosten Nigerias gilt dieses Tier als Symbol der Erde, daher verletzen sie diese Tiere nie und ich schütze sie mit besonderer Sorgfalt und Zartheit.

Tatsächlich haben viele Gemeinden Igbos Sie bauen kleine Särge, wenn eine Königspython zufällig stirbt. Sein richtiger Name kommt von der Tatsache, dass es sich um die Schlange handelt, die Kleopatra, die Kaiserin des alten Ägypten, als Armband an ihrem Handgelenk trug.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave