Sabina und die Katzen

Sie teilen Ihre Wohnung nicht nur mit einer guten Anzahl von Kätzchen, Der berühmteste Troubadour aus Úbeda (Jaén) hat dem . Gedichte, Zeichnungen und herrliche Strophen seiner Lieder gewidmet Felis catus. Aus diesem Grund schlagen wir von My Animals eine willkürliche Überprüfung der fruchtbaren Beziehung zwischen Joaquín Sabina und Katzen vor.

Der Troubadour und seine Kätzchen

„Und wenn du gehst, gehe ich über die Dächer / wie eine Katze ohne Besitzer“, singt Sabina in einem ihrer beliebtesten Lieder:Und doch. Die Wahrheit ist, dass es mehr als eine Miezekatze beherbergt hat. UNDn seiner Wohnung in Madrid koexistiert -oder hat gelebt- mit mehr als einem halben Dutzend estoderes ist entzückend Tiere. Unter ihnen:

  • Elvis
  • Judas Thaddäus
  • Margot
  • rot
  • Lolo
  • Dämon
  • Margarito

Und obwohl er in seinen Liedern dazu neigt, sich mit dem dreisten und unkonventionellsten Teil der Katzen zu vermischen, ist die Realität das sowohl er als auch seine katzen leben länger als gemütlich in der spanischen Hauptstadt. Und gut tun sie.

Dasselbe Wir lieben es, dass er "wie eine Katze" läuft Eifer / durch die Stadt patrouillieren / auf der Suche nach einem Kätzchen / zu dieser verfluchten Stunde / wenn die Gitterstäbe schließen / wenn die Seele / einen Körper zum Liebkosen braucht. So steht es geschrieben, Meister.

Quelle: www.elle.es

Die Beziehung von Künstlern, insbesondere Schriftstellern, zum Felis catus hat eine lange Geschichte. Aber dieses Mal wollen wir betonen das besondere Verknüpfung von Joaquin Sabina und die Katzen durch Lieder, Gedichte und Zeichnungen.

Ein Künstler, der auf das Katzenuniversum eingestellt ist

„Sie können sich nicht vorstellen, dass eine Katze fünfhundert Mal einen Knochen nach Ihnen wirft und über den Knochen sabbert. Katzen gehen ganz in ihrem eigenen Tempo, sie sind freie Wesen, sie sind sehr häuslich. (…) Sie besetzen das Haus so, dass du am Ende ihr Diener bist und darum bettelst, ein wenig geliebt zu werden. Sie sind absolut überlegen“, sagte Sabina einmal.

Katzenscheiße an den Oberst, der tötet “, schrieb er -für seinen Teil- in sein Gedicht Schmerz von Arabien, inspiriert vom Irakkrieg. Und er wird wohl wissen, warum er diese spezielle Fäkalienmasse bei dem fraglichen Uniformierten haben will.

In einer anderen Poesie (Katzen, veröffentlicht in der Zeitschrift Interviú) es zeigt gut deine Melodie mit der Welt des Kätzchen. Und so beschreibt er sie: "Sie gehorchen nicht dem Herrn / den Katzen / aber sie wissen / dass die Götter Engel / gefallen sind."

Sabina und die Katzen, jenseits des Reims

Aber die Beziehung zwischen Sabina und den Katzen endet nicht mit den Gedichten und Liedern. Wer sich in das Werk dieses universellen Andalusiers vertieft, wie ihn sein Kollege Luis Eduardo Aute einst beschrieb, kennt auch seine Leidenschaft für das Zeichnen.

Quelle: www.joaquinsabina.net

Ist so Auch Kätzchen wurden in der Arbeit dieses produktiven Künstlers auf diese Weise dargestellt. Zum Beispiel in Garagatos, ein Buch, das 66 seiner Zeichnungen vereint, begleitet von einem Text mit Kalligraphie vom Künstler selbst und in dem die Kätzchen nicht fehlen, wie schon aus dem Titel selbst hervorgeht.

Es ist eine Veröffentlichung aus dem Jahr 2016. Es ist eine einzigartige und limitierte Auflage von nur 4.998 Exemplaren, nummeriert und signiert vom Autor und wo es auch Boote, Fische und natürlich Frauen gibt, viele Frauen.

Eine Auktion für alle Poesie

Wenn der Junge deiner Träume dich bittet, "den Balkon deiner Katzenaugen für mich offen zu lassen", wie würdest du reagieren? Was für ein Kompliment, das der Andalusier geschrieben hat Und sie haben zehn. Oder zumindest denken wir, dass wir diese Katzen wie er lieben. Aber es gibt noch mehr.

"Bevor du mich liebst, wie du eine Katze liebst / gehe ich mit jedem, der wie du aussieht", singt er in Leere Betten. Und hier ist uns nicht ganz klar, was er damit ausdrücken wollte. Sicher ist das zu seine Freunde Katzen wenig und nichts ist ihnen wichtign diese Verse. Und das ist sich dessen wohl bewusst.

Von My Animals glauben wir, dass mehr als eine Person so geliebt werden möchte, wie Sabina sie will Kätzchen. Andererseits geht er davon aus, dass er sie immer haben wird. "Ich werde wie eine alte Hure enden / mit meinen Katzen reden", sagt er im Prachtvollen Tränen aus Marmor, enthalten in seinem neuesten Album. Und wir haben keinen Zweifel, dass er weiß, was er sagt.

Hauptbildquelle | www.interviu.es

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave