Bringen Sie Ihrem Hund bei, ohne Angst Ball zu spielen

Was ist an einem Ball, einem Ast oder einer Scheibe so magisch, dass ein Hund verzweifelt nach ihm sucht, wenn wir ihn damit bewerfen? Auch Einige Haustiere können mit diesem Spielzeug ein etwas "obsessives" Verhalten haben.Daher erklären wir Ihnen in diesem Artikel, wie Sie Ihrem Hund beibringen können, ohne Angst Ball zu spielen.

Der Hund und der Ball, eine enge Beziehung

Wir gehen mit unserem Haustier in den Park spazieren und vergessen neben der Leine und dem Halsband sein Lieblingsspielzeug nicht: den Ball. Sie können mehrere Minuten damit verbringen, immer wieder danach zu suchen, während wir auf einer Bank saßen und sie so weit wie möglich warfen.

Ist es normal, dass der Hund mit dem Ball spielt oder haben die Besitzer ihm die Liebe zu diesem kreisförmigen Objekt eingeflößt, das hüpft und sich in der Vegetation verliert?

In Wirklichkeit Wir müssen es als eine Möglichkeit für ihn betrachten, zu seinen Ursprüngen zurückzukehren und seine wilde Seite zu zeigen. Ihre ungezähmten Verwandten, die Wölfe, legen auf der Suche nach Nahrung oft weite Strecken zurück, und wenn sie es in Sichtweite haben, rennen sie verzweifelt los, um es zu fangen.

Sobald die Beute gewonnen ist, bringen sie sie zur Herde, damit alle das Festessen genießen können. Deswegen,Wenn Ihr Hund den Ball nach dem Fangen zu Ihren Füßen bringt, dann, weil er diese Trophäe mit Ihnen teilen möchteObwohl du derjenige warst, der es geworfen hat.

Hunde behalten immer noch bestimmte Verhaltensweisen aus ihrer „wilden Phase“ bei und obwohl einige wacher sind als andere, ist die Wahrheit dies Niemand kann der Versuchung widerstehen, nach einem Ball, einem Ast, einem Puck oder was auch immer zu greifen, wenn er vor seinen Augen geworfen wird.

Während das Ballspielen für manche Haustiere eine lustige Zeit ist, wird es für andere zur Obsession. Sie bellen, sie werden nervös, sie bleiben nicht stehen, sie können es kaum erwarten, dass der Besitzer sie wegwirft usw. Diese Verzweiflung hat mit der Persönlichkeit des Tieres zu tun und mit dem Mangel an Kontrolle seitens der Person, die es erzieht.

Natürlich, es hängt auch mit der Menge an Bewegung zusammen, die das Tier während des Tages ausführtWenn er 10 Stunden am Stück schläft, weil niemand zu Hause ist und du ihn gleich nach deiner Ankunft in den Park nimmst, ist es verständlich, dass er genug Energie hat, um stundenlang den Ball zu suchen, ohne müde zu werden.

Tipps, um Ihrem Hund beizubringen, ohne Nerven Ball zu spielen

Die Rasse ist ein grundlegender Faktor, wenn es darum geht, dem Hund das Ballspielen beizubringen. da es einige gibt, die aufgrund ihrer angeborenen Aufgabe der Beutesuche leicht zu vergeben sind (Golden Retriever, Pointer, Cocker Spaniel, Labrador); und andere, die es vielleicht "langweilig" finden, auf die Suche nach einem Objekt zu gehen (Deutscher Schäferhund, Boxer, Rotweiller usw.).

Um ihm beizubringen, den Ball „richtig“ zu spielen, ist es wichtig, dass Sie sich die nötige Zeit nehmen und geduldig sind. Es ist sehr wichtig, dass Sie auch ruhig bleiben, um dem Tier Gelassenheit zu vermitteln und es besser lernen kann.

1. Du machst die Regeln

Zunächst sind Sie dafür verantwortlich, das Spiel zu starten und auch zu beenden. Sie werden ihm den Ball zuwerfen, sobald er sein Geschäft erledigt oder um den Block gelaufen ist. Wenn der Hund Sie bittet, das Spielzeug durch Bellen, Weinen oder verzweifelte Bewegungen nach ihm zu werfen, warten Sie, bis er sich beruhigt hat.

2. Es wird nur gespielt, wenn es ruhig ist

Dies ist sehr wichtig, denn oft verwechseln wir Angst mit Glück; Sie müssen ihm beibringen, Ihren Befehlen zu gehorchen, und wenn Sie ihm sagen, dass er sich hinsetzen soll, um den Ball nach ihm zu werfen … das sollten Sie tun!

Denken Sie an das Prinzip „Nichts ist umsonst“; wenn er spielen will, muss er dafür etwas tun (kein Bellen, sitzend warten usw.). Stellen Sie Augenkontakt mit Ihrem Haustier her und starten Sie das Spiel nicht, bis dies geschieht.

3. Sie müssen es immer zurückgeben

Dies ist vielleicht die schwierigste von allen, insbesondere bei Hunden, die dazu neigen, zu verbergen, was sie bekommen. Sie müssen ihm beibringen, den Ball zurückzugeben, damit das Spiel fortgesetzt werden kann. Einige Besitzer entscheiden sich dafür, ein Leckerli zu geben, wenn sie mit dem Spielzeug zurückkehren; es muss kein Essen sein, es kann eine Pantomime oder ein liebevolles Wort sein.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave