Ein Haustier, das auf der ganzen Welt Anhänger findet, wie es bei diesem freundlichen Säugetier der Fall ist, braucht eine besondere Sorgfalt in Bezug auf seine Gesundheit. Daher verraten wir Ihnen im folgenden Artikel, welche die häufigsten Frettchenkrankheiten sind, damit Sie sie rechtzeitig behandeln können.
Was sind die häufigsten Frettchenkrankheiten?
Obwohl sie vor Tausenden von Jahren domestiziert wurden, um Kaninchen zu jagen, wurden Frettchen erst vor kurzem zu Haustieren. Die exzentrischsten Prominenten wählen dieses Säugetier, das 50 Zentimeter lang und weniger als zwei Kilo schwer ist, und behandeln es wie einen Hund.
Die Popularität, die diese Art aufgrund ihrer Ruhe beim Schlafen - 18 Stunden am Tag - und ihrer Geselligkeit - sie liebt es zu spielen - gewonnen hat, hat in den letzten Jahren zugenommen.
Dies wiederum, hat zu einer besseren Vorbereitung der Tierärzte in Bezug auf ihre Gesundheit und Pflege geführt. Daher können wir wissen, welche die häufigsten Frettchenkrankheiten sind:
1. Innere Parasiten
Am häufigsten treten bei diesem Tier Giardien und Kokzidien auf, die Erbrechen, Durchfall und Appetitlosigkeit verursachen. Die Behandlung umfasst antiparasitäre Medikamente für Katzen, jedoch in niedrigeren Dosen; Sie sollten immer den Tierarzt konsultieren, um die angemessene Einnahme anzugeben.
2. Hyperöstrogenismus
Es ist eine Krankheit, die tritt bei jungen Weibchen bis zu zwei Jahren auf und das durch eine übermäßige Östrogenproduktion gekennzeichnet ist, die durch eine kontinuierliche Hitze verursacht wird. Es kann zu einer verschlimmerten Anämie führen, wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird.
3. Otische Krätze
Es erscheint in den Ohren von Säugetieren - unter ihnen das Frettchen - und es wird von einer bestimmten Milbenart produziert. Wenn Haustiere otic Räude bekommen erhöht die Produktion von Wachs und Juckreiz in den Ohren.
Er wird erkannt, wenn das Tier den Kopf zur Seite bewegt, mit den Vorderbeinen kratzt oder an einem Gegenstand reibt. Die Behandlung wird mit einem Antiparasitika für Katzen durchgeführt, und es ist sehr wichtig, dass es in einem frühen Stadium geheilt wird, um es zu vermeiden geplatztes Trommelfell oder schwere Ohrenentzündungen.
4. Staupe
Eine weitere der häufigsten Frettchenkrankheiten, die es auch mit Katzen und Hunden teilt; wie gewöhnlich, Es leidet darunter, wenn es mit diesen anderen Haustieren in Kontakt kommt und es kann tödlich sein.
Prävention durch einen Impfstoff nach acht Lebenswochen ist unerlässlich und dann kann jedes Jahr eine Auffrischungsdosis gegeben werden.
5. Sarkastische Räude
Dies Hautkrankheit wird durch die Milbe verursacht Sarcoptes scabiei. Ihr Symptom, leicht erkennbar, sind starker Juckreiz, Krusten und Fellverlust.
Du wirst das sehen das Frettchen kratzt ständig und verletzt sich teilweise sogar mit seinen Krallen oder Zähnen. Die Behandlung hängt davon ab, wie weit die Erkrankung fortgeschritten ist.
6. Wut
Es ist die gefährlichste Pathologie, die ein Frettchen befallen kann - genau wie Krebs - und es kann infiziert werden, zusätzlich zu den anderen Haustieren im Haus, sowie den Familienmitgliedern.
In diesem Sinne ist zu beachten, dass der beste Weg, um sein Auftreten zu vermeiden, ist, es als Kind zu impfen. und Erhöhung der Dosis jährlich.
Der Zorn es wird durch Kontakt mit einem infizierten Tier verbreitet; oder im Falle der Adoption eines Frettchens, das geboren wurde und seine ersten Monate in Freiheit verbracht hat.
Andere Krankheiten beim Frettchen
Neben den häufigsten, die mit Antibiotika oder Antiparasitika behandelt oder mit Impfstoffen verhindert werden können, gibt es noch weitere Krankheiten, von denen Frettchen gelegentlich betroffen sind:
1. Lymphom
Diese Säugetiere können – wie andere Haustiere auch – an Krebs im Allgemeinen erkranken, aber auch an Krebs, der das Immunsystem im Besonderen befällt.Lymphome treten auf, bevor das Frettchen zwei Jahre alt ist oder chronisch im Erwachsenenalter. Die Behandlung umfasst eine Chemotherapie.
2. Insulinom
Es geht um einen Tumor in der Bauchspeicheldrüse durch vermehrte Produktion des Hormons Insulin; Es ist sehr wichtig, das Frettchen zum Tierarzt zu bringen, damit dieser die entsprechenden Tests durchführen und feststellen kann, ob es an der Krankheit leidet und welche Behandlung am besten zur Verfügung steht.
3. Nebennierenerkrankung
Es erscheint in den Proben, die sterilisiert wurden; bei Männern manifestiert es sich als Komplikationen beim Wasserlassen und bei Frauen als Entzündung der Vulva. Eine Überproduktion der Nebennieren kann den Stoffwechsel des Frettchens aus dem Gleichgewicht bringen und zu anderen Krankheiten führen.