Sich um Schlangen als Haustiere kümmern

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie ein Reptil mit nach Hause nehmen möchten, um es als Haustier zu halten, Sie sollten wissen, dass es bestimmte „Komforts“ braucht, die sich von denen anderer konventionellerer Haustiere wie Hund oder Katze unterscheiden. In diesem Artikel werden wir Ihnen sagen, was die Hauptpflege von Schlangen zu Hause ist.

Pflege von Schlangen in Gefangenschaft

Als erste Maßnahme Wir müssen die Arten auswählen, die einfacher zu handhaben und weniger gefährlich sind: Wir empfehlen Ihnen, einen Tierarzt oder einen Reptilienexperten zu konsultieren.

Denken Sie immer daran Es ist ein wildes Tier und kann unerwartet handeln, wenn es sich bedroht fühlt; oder nicht richtig behandelt werden.

Es ist sehr wichtig, dass das „Haustier“ wird von einem Fachmann untersucht, um allgemeine Gesundheitsprobleme durch das Leben außerhalb seines natürlichen Lebensraums zu vermeiden: Parasiteninfektionen, Vitaminmangel, Stress, Austrocknung oder Verbrennungen.

Tipps eine Schlange zu Hause pflegen

Unterkunft und Verpflegung sind zwei Dinge, die wir nicht ignorieren dürfen, damit unsere Schlange in gutem Zustand ist. Eines der Hauptprobleme von Schlangen in Gefangenschaft ist, dass sie nicht genug Nahrung bekommen oder ihr „Zuhause“ nicht alles hat, was sie brauchen. Wir geben Ihnen einige Schlüssel.

1. Terrarium

So heißt das „Haus“ der Schlange.Es muss geräumig und horizontal sein, zusätzlich zu einer guten Belüftung oder einem gut befestigten Gitter, um das Entweichen des Reptils zu verhindern.unerwünschte Situation aufgrund der Aggressivität dieser Art.

Am Boden des Terrariums wird ein spezielles Substrat ausgebreitet -im Zoofachhandel kaufen- bestehend aus Kies, Heu oder Moos. Es ist notwendig, es regelmäßig zu wechseln und dass es immer sauber und trocken ist.

Auf diesem Substrat ein Baumstamm, ein Ast oder ein Stein wird platziert, damit die Schlange trainieren kann, aufrollen oder bewegen Sie sich wie in seiner natürlichen Umgebung.

Auf der anderen Seite können Sie auch a Unterschlupf oder Höhle, damit das Tier etwas Privatsphäre hat und sich verstecken kann, wenn es möchte.

Da sie kaltblütig sind und die Temperatur nicht selbst regulieren, brauchen Reptilien – einschließlich Schlangen – etwas Äußeres, um sich warm zu halten. Zusätzlich zur Sonne kann das Terrarium durch ein spezielles Licht oder eine Heizung beheizt werden, die die Temperatur zwischen 25 ° C und 40 ° C hält.

Ein Thermometer sollte verwendet werden, um den Grad der Hitze oder Kälte im Raum zu überprüfen; das müssen wir bedenken nachts muss die Temperatur niedriger sein, damit die Schlange schlafen kann und ihren natürlichen Lebensraum simuliert.

2. Mudas

Beachten Sie, dass Während der Häutungszeit - wenn sie ihre Haut wechseln - fressen sie nichts: Vermeiden Sie es, ihnen Nahrung zu geben und vor allem nicht zu stören oder sich ihnen zu nähern. Alle Energie wird in diesem Prozess verbraucht und kann bei Unterbrechung etwas aggressiv werden.

Wir empfehlen, dass Sie platzieren Steine oder Äste mit rauer Oberfläche, um abgestorbene Haut zu entfernen. Sobald sie es vollständig verändert hat, wird sie es wahrscheinlich selbst essen.

3. Essen

Bei der Hauptpflege von Schlangen müssen wir nicht nur berücksichtigen, was sie fressen, sondern auch wie sie ihr Essen erhalten.

Empfehlenswert ist zum Beispiel, dass das Terrarium einen speziellen Platz hat, wo man das Futter abstellt: Auf diese Weise unterscheidet das Tier den „Raum“ von der „Küche“.

Einige Schlangenbesitzer geben lebende Ratten, Mäuse, Fische, Würmer oder Vögel zum Fressen. Dies kann jedoch unangenehm zu sehen oder mitzuerleben sein.

In diesem Sinne, in Fachgeschäften verkaufen sie Fertigfutter für Reptilien, die uns vermeidet, eine wirklich traumatische Situation durchzumachen.

Als Regel, Schlangen fressen einmal pro Woche oder alle 15 Tage, da sie einen langsamen Stoffwechsel haben und sie bleiben mehrere Tage "zufrieden", ohne einen Bissen essen zu müssen. Vergessen Sie nicht, einen Behälter mit sauberem und frischem Wasser zu hinterlassen.