Unterschied zwischen Wild- und Haustieren

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wir alle wissen, dass Tiere von Natur aus frei sind, und erst mit der Ankunft des Menschen begannen sich ihre Merkmale von Generation zu Generation zu verändern. Ein Beispiel für diese Veränderungen sind Hunde und Katzen, Wildtiere, die heute bei uns leben.

Das Leben hat unter seinen bemerkenswertesten Aspekten die Fähigkeit, sich an jede Umgebung anzupassen, die es umgibt. Tiere sind Teil der Lebenskette, und deshalb sehen wir, dass verschiedene Rassen und Arten tagtäglich mit uns leben.

Aber, Was unterscheidet ein Wildtier wirklich von einem Haustier? Nun, die Antwort mag viele überraschen, und andere mögen sich langweilen oder wissen es bereits.

Bevor Sie diese Frage lösen Wir müssen zuerst darüber sprechen, was ein Wildtier auszeichnet: seine Haltung und sein Aussehen im Allgemeinen. Wir können aufgrund der umfangreichen Informationen zu jeder Art nicht über alle Arten sprechen, aber wir können einige ähnliche Aspekte zwischen ihnen beurteilen.

Eine der Eigenschaften, die unter Wildtieren am meisten hervorsticht, liegt in ihrer Haltung, wenn sie sich Elementen nähern, die ihre Neugierde nennen. Die überwiegende Mehrheit ist von großen Ausmaßen vorsichtig, motiviert durch die Tatsache, dass es eine Ablenkung von einem Raubtier sein kann oder nicht, das das Leben des Tieres bedroht.

Eine andere hervorstechende Eigenschaft ist die physische Erscheinung des Tieres selbst; Viele Tiere verwenden ihr Fell und ihre Haut, um sich in die Umgebung einzufügen, um ihre Beute besser zu verfolgen. Aber es dient nicht nur der Tarnung, sondern auch als Weckruf für wagemutige Raubtiere.

Farben dienen als Warnung von einem Tier zum anderen über seine Eigenschaften, die meistens ein Zeichen von Gefahr sind, da diese Art gif.webptig ist, und sie zeigen es mit lebendigen Farben. Ebenso gibt es andere, die diese Farben simulieren und überleben, indem sie den Rest täuschen.

Anpassung und Domestikation

Wölfe waren die ersten Wildtiere, die vom Menschen domestiziert wurden. Es wird angenommen, dass dieser Prozess auftrat, als ein Mitglied unserer Spezies begann, seine Nahrung mit einem Welpen oder einem jungen Erwachsenen zu teilen, wodurch eine Annäherung zwischen den beiden Spezies erreicht wurde.

Dieser Vorgang wurde unzählige Male wiederholt, was zu der großen Vielfalt der heute existierenden Hunderassen führte. Aber nicht nur bei Hunden, denn der Vorgang fand auch bei Wildkatzen und anderen Tieren statt, die wir heute Farm nennen.

Die Merkmale dieser domestizierten Tiere sind vielfältig: Im Gegensatz zu Wildtieren Hausangestellte neigen nicht dazu, sich viel vom Menschen zu lösenSo verlieren sie ein wenig von dem Hauch von Freiheit und Neugier, der sie ausmacht.

Ähnlich, der Mantel verliert seinen rustikalen Ton, der sich dem Gelände anpasst einem freundlicheren und optisch akzeptierten Erscheinungsbild für das menschliche Auge zu weichen. In den meisten Fällen werden wir die Töne, die sich der Umgebung anpassen, oder die grellen Farben, die Gefahr signalisieren, nicht mehr sehen.

Viele Tierepräsentieren physikalische Transformationen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden: Nicht wenige reduzieren ihre Größe, um für Männer schmackhafter zu sein, und einige verwandeln sogar Teile ihres Körpers, um freundlicher und von Menschen begehrter auszusehen.

Auch viele Rennen zeigen einen deutlichen Rückgang der Aggressivität gegenüber jedem Element, sei es lebendig oder unbelebt. Viele Rassen zeigen eine kindische Einstellung das freut den Menschen sehr und erhöht damit sein Potenzial als Haustier.

Alles nach seiner Funktion

Wir haben bereits über die Eigenschaften von Wild- und Haustieren gesprochen und einen Teil der Frage, die wir uns zu Beginn des Artikels gestellt haben, bereits beantwortet. Kurz gesagt können wir das sagen Wilde Tiere sind aggressiver und besser an ihre Umgebung angepasst.

Ähnlich, Haustiere passen sich der Funktion an, die der Mensch über Generationen für sie entwickelt hat. Hunde sind Jäger und treue Begleiter des Menschen, der jedem seiner Befehle gehorcht.

Im Falle des Vögel werden als leicht zugängliche Nahrungsquelle aufgezogen, was Ihnen die Arbeit erspart, die wilde Umgebung zu betreten und sich den anderen wilden Raubtieren auszusetzen. Die Jagd ist ein Wettbewerb um die Stärksten und der Verlierer zahlt normalerweise mit seinem Leben, und wir reden nicht nur über die Beute selbst.

Die Wahrheit ist, dass wir zwischen jedem ein Gleichgewicht halten, da sie verschiedene Funktionen im Ökosystem der Welt erfüllen. Viele Kopien von einem zu haben, kann die Kette des Lebens aus dem Gleichgewicht bringen.