Tiere als Symbole

Entweder aufgrund ihres Verhaltens oder ihrer Stärke, vielleicht aufgrund einer alten Legende oder eines Volksglaubens, verwenden wir Tiere als Symbole. Jeder stellt seit Hunderten von Jahren etwas anderes für die Menschen dar, In diesem Artikel werden wir Ihnen daher mehr Informationen über einige Symboliken im Tierreich enthüllen.

Warum verwenden wir Tiere als Symbole?

Seit jeher werden Tieren große Eigenschaften verliehen: Schnelligkeit, Tapferkeit, Wildheit, Dominanz, etc. Diese wurden später in der Symbolik abgeleitet, das heißt, um ein Ereignis zu erzählen, wurden die Arten in den berühmten "Legenden" verwendet.

Im Laufe der Zeit wurden diese Erkenntnisse bekannter und mehrere Gesellschaften verwendeten Beispiele von Tieren, um auf etwas oder jemanden zu verweisen: „er ist so tapfer wie ein Löwe“, „er ist entschlossen wie ein Nashorn“, „er hat die Erinnerung an ein Elefant" usw.

Quelle: Valentina Storti

Einige dieser Bedeutungen sind willkürlich und beziehen sich eher auf Volksglauben als auf wissenschaftliche Daten. In anderen Fällen wurden Tiere jedoch so als Symbole verwendet, dass wir beim Betrachten eines Bildes es automatisch mit der Definition „Mensch“ in Verbindung brachten.

Tiere als Symbole: der Fall des Adlers

Zunächst können wir über eines der „berühmtesten“ Beispiele für die Verwendung von Tieren als Symbol sprechen: den Adler. Seit jeher wird dieser Raubvogel mit Macht und Sieg in Verbindung gebracht. So sind sie in Abzeichen, Schildern und sogar Landesflaggen zu sehen.

Eigentlich, der Adler war ein Emblem des antiken Roms, der Kreuzzüge und der katholischen Könige; Es war auch mit den Göttern Jupiter und Zeus verwandt und ist sogar ein Symbol für Monogamie und gutes Sehen.

Die Symbolik des Löwen

Ein weiterer Fall, den wir in Bezug auf die Verwendung von Tieren als Symbol hervorheben können, ist der Löwe, der wegen seiner Tapferkeit als "König des Dschungels" bekannt ist. Wir stellen ihn uns als den mächtigsten in der afrikanischen Savanne vor, während es in Wirklichkeit andere Tiere gibt, die noch stärker sind als er.

Wir dürfen zum Beispiel nicht vergessen, dass der männliche Löwe einen Großteil der Zeit mit Schlafen verbringt, während die weiblichen Löwinnen für die Nahrungssuche zuständig sind. Aber trotzdem, verschiedene Gesellschaften und Kulturen haben es als Symbol für „Macht“ angesehen, sogar in Regionen, in denen diese Art nicht lebt, wie es in Rom und Griechenland der Fall ist.

Auch in Ägypten repräsentiert der Löwe die Göttin Sachmet, die das Gute beschützt und das Böse vernichtet. Auf der anderen Seite ist es in der Alchemie mit der Sonne, der Erleuchtung und dem Gold verbunden.

Schon im Mittelalter fingen viele Familien dieses Tier aufgrund seines Mutes, seiner Tapferkeit und seiner Majestät auf ihren Schilden ein. Sogar ein englischer König, Richard I., war als „Löwenherz“ bekannt, nachdem er während des Dritten Kreuzzugs großen Mut bewiesen hatte, die religiöse Macht zu verteidigen.

Der Elefant als Symbol

Dieses riesige Säugetier, das größte unter den terrestrischen, stammt aus Afrika und Asien und wird seit Jahrtausenden von verschiedenen Kulturen und Religionen verehrt, insbesondere in Indien und China.

Es stellt sich heraus, dass der Elefant es symbolisiert Stärke, Geduld, Intelligenz und Gedächtnis, obwohl es für einige auch mit Ehre, Würde und Stolz verbunden ist. In der hinduistischen Religion nehmen Elefanten einen sehr wichtigen Platz im Alltag ein und sind das Abbild des Gottes Ganesha, des Glücks, des Schutzes und des Reichtums.

Dieses Tier basiert auf dem Matriarchat - die Weibchen sind diejenigen, die führen - und auch Es ist ein Modell des Familienlebens und der Werte, weshalb es als Amulett für Wohlstand und Reichtum sowie zum Schutz von Häusern gewählt wird.

Tiere als Symbole: die Katze

Hauskatzen sind seit dem alten Ägypten eine Quelle der Verehrung, die die Kelten mögen sie hielten ihn für einen Wächter der Unterwelt, vielleicht weil sie still und geheimnisvoll sind.

Weil sie dank anatomisch präparierter Augen im Dunkeln gut sehen können, es wird gesagt, dass sie unsere Träume kennen und dass sie spirituelle Wesen sind. Diese nächtlichen Gewohnheiten ließen sie im Mittelalter fast verschwinden, als man dachte, sie seien in Tiere verwandelte Hexen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave