Wie man Hundeabhängigkeit verhindert

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Viele Menschen erkennen, nachdem sie einige Zeit mit ihrem Haustier verbracht haben, dass es sehr von ihnen abhängt. Es stimmt, dass ein Hund eine gewisse Abhängigkeit von uns haben muss, da er uns zum Essen, Trinken und Sauberhalten braucht.

Dennoch, Wenn diese Abhängigkeit ins Extrem gerät, ist dies für keine der Parteien von Vorteil. Was also tun angesichts der Hundeabhängigkeit?

Was ist Hundeabhängigkeit?

Hunde, die unter Abhängigkeit von Hunden leiden, sind diejenigen, die die ganze Zeit in der Nähe ihrer Besitzer sein müssen um glücklich zu sein und sich sicher zu fühlen. Ansonsten leiden sie. Dies ist kein Verhalten, mit dem ein Hund geboren wird, aber es geschieht im Laufe der Zeit und ein Großteil der Schuld liegt normalerweise bei den Besitzern, obwohl es andere Faktoren gibt, die einen Einfluss haben, wie zum Beispiel:

  • Früh entwöhnen.
  • Stress der Mutter während der Schwangerschaft.
  • Keine Selbstverwaltungsinstrumente für ihre Ausbildung und Erziehung.
  • Übermäßige Stimulation während der Welpenphase.

Wir sollten jedoch Trennungsangst nicht mit Hundeabhängigkeit verwechseln. Trennungsangst tritt normalerweise bei Welpen auf und sollte mit der Zeit verschwinden, wenn das Vertrauen zwischen dem Hund und seinen Besitzern wächst. Trennungsangst ist auch etwas Bestimmtes, das dann vergeht, wenn das Tier allein gelassen wird.

Jedoch, Die Abhängigkeit von Hunden geht weiter, da ein Hund nicht glücklich sein kann, wenn seine Besitzer nicht bei ihm sind.

Wie die Hundeabhängigkeit Hunde beeinflusst

Die Abhängigkeit des Hundes erzeugt beim Tier einen Mangel an Glück, da es darauf angewiesen ist, mit seinen Besitzern zusammen zu sein. Darüber hinaus kann es sehr stressig sein und dies kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, da Sie mit dem Essen aufhören oder zu Depressionen führen können.

Laut einem berühmten professionellen Trainer „funktioniert der metabolische Burnout bei hohem Stress genauso wie beim Menschen. Diese Abhängigkeit führt dazu, dass der Hund früher ins hohe Alter kommt und seine Lebensqualität im fortgeschrittenen Alter viel schlechter ist.

Es gibt Leute, die glauben, dass es Rassen gibt, die stärker von ihren Besitzern abhängig sind als andere, aber das ist nicht ganz richtig. Hunderassen werden nicht abhängig geboren, sondern, wie bereits erwähnt, aufgrund verschiedener Faktoren, insbesondere aufgrund der erhaltenen Ausbildung, hergestellt. Was ist dann zu tun, um zu vermeiden, dass ein Hund mit Hundeabhängigkeit großgezogen wird?

Wie man einen Hund mit Hundeabhängigkeit nicht großzieht

Es gibt verschiedene Dinge, die wir während der Zucht eines Hundes tun können, damit er nicht abhängig ist. Das sind ein paar:

  1. Wenn Ihr Hund dazu neigt, Ihnen zu folgen, vielleicht weil Sie ihm das seit seiner Welpenzeit beigebracht haben, muss dies aufhören. Wenn Sie nach Hause kommen und sich mit Zuneigung und Zuneigung begrüßt haben, wird es Zeit für jeden von Ihnen, zu Ihrem Platz zu gehen. Bringen Sie ihm zwei oder drei Wörter bei, die ihm klar machen, dass er zu seinem Bett oder zu seinem Platz gehen soll.
  2. Seien Sie fest und konsequent. Wenn Sie sich entscheiden, dass Sie nach der Begrüßung auf Ihre Site gehen sollen, tun Sie dies immer. Verlasse ihn nicht einmal und dann nein, dadurch wird er nichts verstehen und du wirst ihn nicht unabhängig machen können.
  3. Gib ihm Liebe. Dass wir nicht wollen, dass unser Hund hundeabhängig wird, bedeutet nicht, dass wir ihn aus unserem Leben werfen sollten, ganz im Gegenteil. Wir müssen nur die Balance finden zwischen Abhängigkeit von uns und von Zeit zu Zeit verwöhnen.
  4. Vermenschlichen Sie es nicht. Ein Hund ist und bleibt ein Hund. Gib ihm seinen Platz, aber vermenschliche ihn nicht. Wenn Sie dies tun, hängt das Tier von Ihnen ab und kann nicht glücklich sein, wenn Sie nicht dabei sind.

Hauptbildquelle: freestocks.org