Zusammenbau des Aquariums: Fehler, die Sie vermeiden sollten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Fisch zu haben scheint eine einfache Sache zu sein, aber es gibt Dinge, die die Leute nicht wissen. Einer davon hat mit dem Lebensraum von Wassertieren zu tun, der bestimmte Parameter erfüllen muss, die bei der Einrichtung des Aquariums zu berücksichtigen sind.

Ein einziges störendes Element kann jedem Fisch das Leben schwer machen, so unwahrscheinlich es auch erscheinen mag. Gif.webptige Elemente, Umweltverschmutzung und Platzmangel sind nur einige der Aspekte, die wir vermeiden müssen.

Daher zeigen wir Ihnen hier die häufigsten Fehler, die normalerweise gemacht werden, um nicht darauf zu verfallen.

Künstliche Ornamente? Definitiv nicht!

Viele der Fehler, die beim Platzieren eines neuen Aquariums gemacht werden, haben mit dem Wunsch der Besitzer zu tun, es zu dekorieren. Eines der wichtigsten Probleme hat mit dem übertriebenen Einsatz von künstlichen Ornamenten zu tun.

Jedes Stück, das wir dort hineinlegen, besteht aus einer Reihe von Reststoffen. Und diese können das Wasser verschmutzen und die Gesundheit Ihrer Fische beeinträchtigen. Außerdem sind viele der Dekorationsgegenstände nicht Teil der natürlichen Umgebung dieser Tiere.

Daher, wir müssen immer daran denken, dass ein Aquarium kein Kunstwerk sein sollte, sondern ein angenehmes Ökosystem für das Haustier.

Große, farbige Steine zu verwenden ist keine gute Idee

Farbige Steine können sehr auffällig, aber gif.webptig sein für Wassertiere. Sie werden mit Chemikalien und Farbstoffen behandelt, die für das Leben des Haustieres schädlich sein können.

Im Gegensatz, Die ideale Wahl sind echte Steine, die ein realeres und förderlicheres Ökosystem nachbilden können. Es ist jedoch auch nicht günstig, wenn die Steine im Verhältnis zum Innenraum des Behälters groß sind.

Die Idee ist das feste Gegenstände stören den normalen Wasserfluss nicht oder die den Schwimmraum für Fische zu stark einschränken.

Glauben Sie, dass der Filter nicht notwendig ist? Du liegst falsch

Manche Leute haben den falschen Glauben, dass die Reinigung von Aquarien die Platzierung eines Filters ersetzen kann. Um die Wahrheit zu sagen, dieses Gerät reinigt nicht nur die Räume, sondern reinigt das Wasser zugunsten der Fische.

Das Aquarium zusammenbauen Mit einem mitgelieferten Filter gibt es uns die Gewissheit, dass das Wasser 100% frei von Ammoniak ist. Dieses Werkzeug hat einen großen Einfluss auf das Leben unserer Wassertiere und befreit sie von unzähligen Krankheiten.

Der Grund: die Filter sammeln eine Reihe von Schlüsselmikroorganismen an, die beide Aufgaben erleichtern. Natürlich ist es immer gut, dass wir unser Aquarium reinigen, auch wenn diese Arbeit auch ihre Grenzen hat.

Großer Fehler: übermäßiges Reinigen des Aquariums

Unsere Fische, ob klein oder groß, brauchen saubere Räume, aber nicht perfekt desinfiziert. Reinigungsaufgaben sind wichtig, aber sie sollten nicht repetitiv, intensiv und invasiv sein. Tatsächlich ist es viel ratsamer, einen guten Filter zu platzieren und von Zeit zu Zeit zu reinigen.

Um genauer zu sein, Reinigung alle 3 bis 4 Wochen ist mehr als genug. Der Grund: Es gibt Mikroorganismen, die für Fische positiv sind und die weitgehend konserviert werden müssen, um ihre Abwehrkräfte zu stärken.

Ein weiterer sehr häufiger Fehler besteht darin, die darin liegenden Steine und Ornamente mit Seife zu reinigen.. Die Seife erhöht die Toxizität des Wassers und beseitigt auch Mikroben, die die Proben schützen.

Das Aquarium zusammenbauen: sag nein zum Kugelfischbecken

Historisch, Das Bild des Kugel- oder runden Aquariums ist die größte Darstellung des Aquariums in der Popkultur. Aber um die Wahrheit zu sagen, dies ist nicht der beste Platz, den wir für ein Wassertier bieten können.

Gegenwärtig ist bekannt, dass diese Art von Gerät großen Stress bei den Fischen erzeugt. Die Sauerstoffanreicherung des Wassers wird nicht begünstigt und der Platz zum kontinuierlichen Schwimmen des Tieres wird stark eingeschränkt.

Umgekehrt, Rechteckige und längliche Aquarien tragen dazu bei, ein ziemlich geeignetes und abwechslungsreiches Ökosystem zu schaffen. Darin können Sie mehrere Kopien platzieren, wobei Sie immer die dafür geltenden Regeln beachten.

Stehendes Wasser wird nie vollständig durch Leitungswasser ersetzt

Das Aquarium zusammenbauen es ist empfindlich, auch wenn das Wasser platziert wird. Tatsächlich ist es ein Fehler, das gesamte Aquarienwasser auf kaltes Wasser aus der Leitung umzustellen. Es ist ratsam, einen Teil der lebenswichtigen Flüssigkeit zu wechseln und ein wenig von dem, was vorher war, zu behalten.

Nur so erreichen wir zwei Ziele. Das erste ist die Fische akklimatisieren, ein vorrangiger Aspekt, um Stress und Fehlanpassungen der Fische nicht zu erzeugen in seiner künstlichen Umgebung. Zweitens die Konservierung der oben erwähnten positiven Mikroorganismen.