So schneiden Sie die Afterkrallen Ihres Hundes

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Dieses Mal sprechen wir über die die Afterkrallen Ihres Hundes und wie man sie pflegt oder schneidet. Falls Sie es nicht bemerkt haben, die Afterkralle ist ein Nagel, der sich an der Seite der Hinterbeine von Hunden befindet, in der Nähe des Knöchels des Tieres. Die Funktion dieses Nagels ist nicht sicher bekannt, aber die Wahrheit ist, dass Sie sich darum kümmern müssen.

Es gibt Leute, die sagen, dass die Amputation das Beste ist, aber die Wahrheit ist, dass die Operation für unser Haustier ein schmerzhafter Prozess sein kann, dass es besser ist, nicht zu amputieren, wenn sie keine Probleme bereitet. Also wollen wir dir welche geben Tipps zum Schneiden der Afterkrallen Ihres Hundes und auch zu deren Pflege.

Was ist ein Sporn?

Wie wir bereits gesagt haben, ist ein Sporn ein Zehennagel, der seitlich an den Hinterbeinen Ihres Hundes wächst. Nicht alle Hunderassen haben es, daher ist es sehr wichtig, dass Sie sich über die Anatomie Ihres Haustieres informieren.

Im Prinzip reicht es aus, den Sporn regelmäßig zu trimmen, genau wie Sie es bei den Nägeln Ihres Hundes tun. Wenn man sich den Sporn anschaut, gibt es Hunde, die wächst gewellt, es ist daher sehr leicht, sich auf der Haut zu inkarnieren und sich zu infizieren.

Deshalb ist es extrem wichtig, dass Dies geschieht nicht und der einzige Weg ist, es zu reduzieren. Obwohl es Hunde gibt, die der Sporn stört und sogar Sie können nicht gut gehen, in diesen Fällen raten Tierärzte zur Amputation. Wenn der Sporn Ihres Haustieres jedoch kein Problem darstellt, ist es besser, ihn zu behalten.

Zeit, die Afterkrallen Ihres Hundes zu schneiden!

Als erstes brauchst du etwas Gutes spezielle Zange zum Schneiden dieser Art von Nägeln. Es ist sehr wichtig, dass Ihr Hund ruhig ist und Sie es auch sind, denn wenn Sie Ihre Nervosität nicht übertragen werden.

Wählen Sie einen ruhigen Ort, an dem sich Ihr Haustier entspannt fühlt, Wenn Sie sich nicht in der Lage fühlen, dies selbst zu tun, können Sie jemanden um Hilfe bitten, dem auch Ihr Hund vertraut.

Drehen Sie Ihren Hund auf die Seite und während Sie ihn streicheln und liebevoll mit ihm sprechen müssen, sagen Sie ihm, dass nichts falsch ist. Legen Sie sich so weit wie möglich auf Ihren Hund und streicheln Sie seine Pfoten. Mit einer Zange in der Hand sollten Sie Greifen Sie die Pfote Ihres Haustieres und heben Sie sie leicht an. Später den Sporn etwas vom Bein trennen und mit der Zange schneide die Spitze ab des Sporns.

Aber denken Sie daran, dass Sie nur die Spitze und nicht den inneren Teil des Nagels schneiden müssen, da sich in diesem Teil Blutgefäße befinden, die beim Schneiden zu Blutungen in den Beinen führen können.

Ein Schritt, den Sie beim Trimmen der Afterkrallen Ihres Hundes nicht verpassen dürfen, ist belohnen Sie ihn, sobald der Prozess abgeschlossen ist. Auf diese Weise verhält es sich besser, wenn Sie die Afterkrallen Ihres Hundes das nächste Mal schneiden müssen.

Wenn Sie sich nicht fähig genug fühlen oder zögern, es gut zu machen, ist es vorzuziehen, dass Entscheiden Sie sich für einen Fachmann, der das für Sie erledigt, Was passiert, dass Ihr Hund vielleicht nervöser wird und der Prozess für ihn noch schwieriger wird.

Was tun, wenn Ihr Hund blutet?

Wenn Sie es versehentlich schaffen, die Haut der Pfote Ihres Hundes zu schneiden, ist es sehr wichtig, dass Sie sich nicht aufregen oder nervös werden, da dies der gesamte Prozess sein wird. Reiben Sie den Bereich sofort mit blutstillendem Pulver oder einem anderen Produkt ein, um die Blutung zu stoppen. Mit steriler Gaze straffen Sie die Zone wo es blutet und sofort danach platziert ein Verband, um zu verhindern, dass sich Ihr Haustier selbst leckt die Wunde.

Aber wenn Sie sehen, dass die Blutung nicht aufhört, du solltest mit deinem hund zum tierarzt gehen. Dort wird der Sporn geprüft und gegebenenfalls gekürzt. Die häufigste ist, dass sie dir ein Schmerzmittel in der Wunde und Ihr Hund bekommt ein Antibiotikum damit sich der betroffene Bereich nicht infiziert.

Machen Sie sich keine Sorgen um den Sporn, denn er wächst nach, obwohl er manchmal schwächer wird und eher bricht.