Haustiere können unsere besten Freunde sein, aber wenn Sie Allergien oder Asthma haben, können sie zu Ihrem schlimmsten Feind werden. Haustiere scheiden eine Art Hautschuppen aus, die eine Kombination aus abgestorbenen Haut- und Haarzellen (oder Federn bei Vögeln) enthält, die bei empfindlichen Menschen Asthmaanfälle und allergische Reaktionen auslösen können. Wir laden Sie ein, zu erfahren, wie Sie das Risiko von Allergien gegen Haustiere zu Hause deutlich reduzieren können.
Einige empfehlen, dass Menschen mit Allergien oder Asthma keine Haustiere halten, insbesondere wollige Katzen oder Hunde. Kaltblüter wie Fische oder Reptilien lösen in der Regel keine Allergien aus. Wenn Ihr Arzt Ihnen mitteilt, dass Sie oder jemand in Ihrer Familie eine Allergie oder ein Asthma hat, das durch Tierhaare verschlimmert werden kann, müssen Sie möglicherweise ein neues Zuhause für Ihr Haustier finden. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, diese Risiken zu reduzieren.
Kontakt minimieren
Sie können die Hautschuppen Ihres Haustieres zu Hause reduzieren, indem Sie es so lange wie möglich draußen lassen. Ist dies nicht möglich, können Sie verhindern, dass Menschen mit Allergien oder Asthma die Zimmer betreten, in denen Sie schlafen. Kinder mit Allergien oder Asthma sollten das Streicheln von Tieren vermeiden. Sollten sie mit ihnen in Kontakt kommen, sollten sie sich sofort gründlich die Hände waschen. Es ist ratsam, Haustiere in Räumen mit Holz- oder Fliesenböden zu halten. Diese Materialien sammeln weniger Staub und Haare als Teppiche und sind zudem leichter zu reinigen.
Halten Sie Ihr Haustier von den Sofas fern
Haustiere von Teppichen, Polstermöbeln und Betten fernzuhalten, reduziert die Exposition gegenüber Tierhaaren erheblich. Wenn Sie zusätzlich antiallergene Bettwäsche verwenden, hilft dies, die Betten frei zu halten, auch wenn etwas Staub ins Schlafzimmer gelangt. Es hilft auch, die Tiere in den Autos auf einen Bereich zu beschränken, der nicht gepolstert oder für die Aufnahme vorbereitet ist.
Darüber hinaus wird empfohlen, die Textilien, die mit Ihrem Haustier in Kontakt kommen könnten, häufig zu waschen und abzusaugen, dazu gehören Teppiche, Vorleger, die Betten Ihres Haustiers, Kissen, Kissen, Bettzeug und sogar persönliche Kleidung.
Ständig reinigen
Durch möglichst häufiges Staubsaugen werden Tierhaare sowie Staub und andere mögliche Allergene deutlich reduziert. Die Wahrheit ist, dass das Staubsaugen eines Teppichs nicht nur schwierig ist, die tieferen Schichten zu reinigen, sondern auch kleine Partikel davon lösen können.
Sauger mit hocheffizienten Schwebstofffiltern oder Doppelbeuteln können viel helfen. Denken Sie jedoch daran, dies zu tun, wenn Menschen mit Asthma oder Allergien nicht in diesem Bereich sind.. Tauschen Sie die Teppiche am besten gegen Holz- oder Fliesenböden aus.
Schließen Sie die Luftregister
Wenn Sie über eine Klimaanlage verfügen, verringert das Schließen der Kassen die Menge an Tierhaaren, die durch das Haus zirkulieren. Wenn Sie es unpraktisch finden, alle Aufzeichnungen zu schließen, versuchen Sie es in den Räumen, in denen Menschen mit Asthma und Allergien am längsten bleiben, insbesondere in ihren Zimmern.
Baden Sie Ihr Haustier
Neuere Forschungen haben gezeigt, dass häufige Bäder Allergene in den Hautschuppen Ihres Haustieres reduzieren. Das Baden Ihres Haustieres mit antiallergenem Shampoo reduziert diese Wirkstoffe um bis zu 85 %. Die Wahrheit ist, dass sich die Agenten drei Tage später zu 100% erholen, daher wird empfohlen, die Haustiere zweimal pro Woche zu waschen.
Reinigen Sie ihre Käfige und Kisten
Obwohl Vögel, Hamster, Meerschweinchen, Kaninchen und andere Haustiere, die normalerweise in Käfigen gehalten werden, nicht so viel Beschwerden verursachen, können Hautschuppen oder Urin, die sich in ihren Käfigen angesammelt haben, negativ sein. Deshalb sollten Sie ihre Käfige oder Behälter mindestens einmal pro Woche waschen und wenn möglich draußen lassen. Ebenso sollten Kisten oder Sandkästen häufig gereinigt werden.
Wählen Sie verschiedene geeignete Reinigungswerkzeuge
Ob mit Besen, Wischmopp, Staubsauger oder Shaker, Sie müssen sehr gut auswählen, welche Sie verwenden sollten, um Ihr Zuhause sauber und frei von Allergenen zu halten. Fragen Sie auch nach Produkten, die Sie anwenden können, um diese Wirkstoffe zu reduzieren.