Tierquälerei gibt nicht auf und manifestiert sich auf unterschiedliche Weise. Deshalb, inmitten der Karnevalssonntagsfeiern, wurden in Toledo und 15 anderen spanischen Städten Märsche gegen den Einsatz von Windhunde und andere Jagdhunde. Ist das, wie sie von den einberufenden Organisationen warnen, der Februar einer der kritischsten Monate für Hunde, die bei Jagdaktivitäten eingesetzt werden.
Details zum Karnevalssonntag gegen Tierquälerei
An der Demonstration nahmen mehr als hundert Menschen teil, die die Straße zwischen Paseo Merchán und Plaza de Zocodover . entlanggingen, der sich entschieden hat, dem Aufruf der NAC-Plattform (Keine Jagd mit Windhunden und anderen Rassen) beizuwohnen.
Daher zu den üblichen Slogans "Genug der Tierquälerei!" oder „Abschaffung des Stierkampfes!“, an diesem Karnevalssonntag fügten sie hinzu: „Das sind reinrassige Hunde, keine Jagd! „Und“ Tiermissbrauch zum Strafgesetzbuch!“.
"Wir fordern ein Ende der Jagd mit Tieren, da die Hunde am Ende zerstört und als Objekte verwendet und dann weggeworfen werden"sagte die Journalistin Esther Durán, Mitglied der PACMA (Animal Party).
Der Aktivist bemerkte auch, dass Castilla-La Mancha ist die "schlimmste" aller Autonomen Gemeinschaften in Bezug auf Tiermissbrauch.
Tierquälerei gibt nicht auf. Aus diesem Grund diente der Karnevalssonntag in Toledo und 15 weiteren spanischen Städten als Kulisse für einen Marsch gegen den Einsatz von Galgos und anderen Jagdhunden.
Die harte Realität von Jagdhunden
Durán erklärte auch, dass, obwohl der Februar – wenn die Jagdsaison endet – eine der Zeiten ist, in der diese Hunde am stärksten gefährdet sind, sie auch im Oktober und November leiden, wenn die Saison beginnt.
Von der NAC-Plattform wird darauf hingewiesen, dass in den ersten zwei Monaten eines jeden Jahres können 50.000 aufgegeben werden Windhunde für Jagdaktivitäten verwendet. Aber andere haben ein schlimmeres Schicksal:
- Sie werden aufgehängt und erscheinen so am Rande der Städte hängend.
- Sie werden eingeäschert.
- Sie werden von rasenden Fahrzeugen geschleudert.
Jagdzeit, Leidenszeit für die Windhunde
Das Manifest erklärt das auch während der Jagdsaison sind die Hunde überfüllt und unterernährt und ohne tierärztliche Betreuung.
Und obwohl die Hunde bei den verschiedenen Jagdmodalitäten in der Regel schwere Verletzungen erleiden, sie werden nur gepflegt, wenn das Tier über gute Jagdfähigkeiten verfügt. Ist dies nicht der Fall, wird er erledigt oder dem Tod überlassen.
Es ist auch üblich, dass sich viele Hunde verlaufen und sich verlaufen.. In diesem Fall werden sie nur gesucht, wenn "sie es wert sind", nach Ermessen des Rehalero. Das Schicksal der anderen Tiere ist ein fast sicherer Tod: durch Hunger, durch einen Schuss vom Ranger des Reservats oder überfahren auf einer Straße.
Was wurde bei der Toledo-Veranstaltung verlangt
Die Teilnehmer des Marsches behaupteten unter anderem:
- Verstärkte Kontrolle über Jäger durch eine obligatorische Registrierung des Besitzes von Windhunde.
- Ersatz der Chips durch irreversible Identifizierungsmethoden, die nicht bequem entfernt werden können.
- Einführung einer obligatorischen Haftpflichtversicherung für jeden Windhund.
- Verhängung strafrechtlicher Sanktionen.
Jagd, eine von wirtschaftlichen Interessen getriebene Tätigkeit
Die NAC-Plattform weist auch darauf hin, dass in Spanien Jagd bedeutet den Tod von etwa 50 Millionen Tieren pro Jahr. Sie weisen auch darauf hin, dass die Jagd, die sich hinter der Tradition verbirgt, tatsächlich von wirtschaftlichen Interessen getrieben wird.
Laut NAC-Teilnehmern Die Jagd mit Tieren muss abgeschafft werden, da sie gegen verschiedene Vorschriften verstößt. Zum Beispiel:
- Sportrecht.
- Grüne Karte.
- Weißbuch zum Sport.
- Agenda 21 der Olympischen Bewegung.
Nicht mit Empörung allein gelassen werden
Wenn Sie über die Behandlung empört sind Windhunde Mitarbeiter für Jagdtätigkeiten, wie z. B. alle Arten von Misshandlungen von Tieren, lassen Sie mit Ihrer Empörung nicht allein.
Es gibt viele Organisationen, die für die Verteidigung der Tierrechte kämpfen und verschiedene Möglichkeiten der Zusammenarbeit dazu beizutragen, das Leben dieser Wesen zu verbessern.
Informieren Sie sich und machen Sie mit: die Facebook-Website von Plataforma NAC und die Facebook-Seite von Alejandro Cervantes.
Quelle: Keine JAGD mit Greyhounds und anderen Rassen. NAC-Plattform.