Die Betreuung verwaister Welpen und Kätzchen

Inhaltsverzeichnis

Leider gibt es Zeiten, in denen ein verwaistes Neugeborenes zurückbleibt, entweder weil die Mutter sie ablehnt, weil sie sie verlässt oder stirbt. Sie sind bekannt als verwaiste Welpen und Kätzchen an diejenigen, die nicht unter mütterlichem Schutz stehen und unsere Hilfe oder die einer Leihmutter benötigen, um sicherzustellen, dass sie bis zur Entwöhnung überleben können.

Tiere in diesem Zustand können sich nicht selbst versorgenDaher sind sie auf die Fürsorge Dritter angewiesen, um sich zu reinigen, sich selbst zu ernähren, sich zu schützen, vor der Kälte zu schützen und mit anderen zu interagieren.

Es sollte bei der Pflege eines verwaisten Welpen oder Kätzchens berücksichtigt werden, wenn es zu früh kommt. Wenn ja, sollte die Pflege intensiviert werden, um seine richtige Entwicklung und sein Überleben zu gewährleisten.

Fütterung

Neugeborene Katzen und Hunde sie müssen ausschließlich Milch für laktierende Tiere erhalten. Normalerweise schützt die Mutter die Welpen durch die Stärkung ihres Immunsystems, so dass sie vor Viren und Bakterien geschützt sind, die ihren Körper ernsthaft schädigen können.

Sie sollten mindestens viermal täglich gefüttert werden. Dies hängt jedoch davon ab, wie viele Wochen das Waisenkind ist. Kleinere, schwächere oder kurzlebigere Welpen sollten alle 3 Stunden gefüttert werden, um sie zu stärken und ihre Entwicklung zu fördern.

Ersatzmilch sollte warm und langsam dosiert werden, da das Füttern mit kalter Milch oder schnell zu Aufstoßen, Bronchialaspiration und Durchfall führen kann. Idealerweise wird der von Ihnen verwendete Ersatzstoff vom Tierarzt verschrieben, wodurch Nebenwirkungen vermieden werden.

Wenn der Welpe nicht fressen möchte, erzwingen Sie es nicht, aber Wenn Sie lange Zeit ohne Fütterung auskommen, kann dies ein schlechtes Zeichen sein. Waisenkinder verbringen die meiste Zeit im Wachzustand mit Essen. Wenn einer von ihnen nicht richtig oder regelmäßig frisst, ist es am besten, sie zum Tierarzt zu bringen. Denken Sie daran, ihren Stuhlgang zu überwachen. Wenn Sie Veränderungen in Farbe, Textur oder Geruch bemerken, stimmt etwas nicht.

Verwenden Sie keine Kuhmilch, um ein Neugeborenes zu füttern, es wird ihnen schaden, im Allgemeinen enthält sie viel Fett und Zucker, der Organismus von Hunden und Katzen kann sie nicht verarbeiten, auch wenn sie ausgewachsen sind, daher ist es nicht ratsam, sie zu füttern mit ihr.

Umgebungs

Waisenkinder benötigen einen warmen und komfortablen Raum, Sie müssen sie mit Decken auf einer gepolsterten Unterlage, vorzugsweise einer saugfähigen, schützen. Denk daran, dass Neugeborene können ihre Temperatur nicht regulieren, so dass die Kälte eine ernsthafte Bedrohung für sie darstellt.

Wenn der Welpe sehr klein ist, sollten Sie eine künstliche Wärmequelle in Betracht ziehen. Unter normalen Bedingungen ist die Mutter dafür verantwortlich, ein optimales Mikroklima für sie zu schaffen. Wenn diese Umgebung fehlt, sind Waisen anfälliger für Unterkühlung, die am Ende zum Tod führen kann.

Ebenso die Tiere sie brauchen externe Stimulationen, die sie dazu einladen, ihre Umgebung zu erkunden. Obwohl übermäßiger Lärm, Gerüche und visuelle Reize Stress erzeugen können, ist dies gut, wenn es dosiert wird, da es die neurologische Entwicklung des Waisenkindes unterstützt. Tiere, die keine Stimulation erhalten, entwickeln atypische Verhaltensweisen wie Nervosität oder Aggressivität.

Der Kontakt zu Geschwistern tut ihnen gut, weil er die Abwesenheit der Mutter ausgleicht. Allerdings neigen Waisen dazu, sich gegenseitig zu saugen und es können Hautläsionen entstehen.

Hygiene

Verwaiste Tiere sind nicht in der Lage, sich um ihre Hygiene zu kümmern und sind daher anfälliger für die Entwicklung von Infektionen. Das Fell des Welpen sollte mehrmals täglich mit einem feuchten Waschlappen oder Tuch gereinigt werden, sowie Stuhl sollten zum Zeitpunkt des Stuhlgangs entfernt werden.

Auch die Betreuungsperson des Waisenkindes sollte sich dessen bewusst sein Waschen Sie Ihre Hände gründlich, bevor Sie den Welpen anfassen, können Sie durch schmutzige Hände Krankheiten übertragen. Urinieren und Stuhlgang sollten durch Reiben von Bauch, Hinterhand und Perianalbereich mit einem angefeuchteten Wattebausch stimuliert werden., da diese erst ab der dritten Woche freiwillig durchgeführt werden.

Denken Sie daran, dass die Tropfer, Teekannen und andere Utensilien, die Sie mit Ihrem Welpen verwenden, sauber bleiben müssen, da Bakterien durch die Nahrungsaufnahme sehr leicht übertragen werden können.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave