Ein häufiges Problem, auf das viele Menschen beim Gassigehen mit ihrem Hund stoßen, ist, dass er an der Leine zieht. Tatsächlich ist es üblich, die Straße entlang zu gehen und finde ertrunkene Hunde, die ihren Besitzer ziehen. Wichtig ist jedoch, dass die Felligen nicht an der Leine ziehen. Nicht nur für den Komfort beim Gehen, sondern auch, weil der Druck des Halsbandes auf den Hals des Hundes ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen kann.
Die Bedeutung des Halses beim Ziehen an der Leine
Wenn der Hund an der Leine zieht, wird das Halsband enger. Der Hals ist ein sehr empfindlicher Ort, mit vielen Nervenenden, mehreren wichtigen Drüsen für Ihre Gesundheit, Arterien … Neben dem Ort, an dem wir die Speiseröhre und die Luftröhre finden. Längerer Druck auf das Halsband in diesen Bereichen kann diese beschädigen und die allgemeine Gesundheit unseres Hundes beeinträchtigen.
Dies ist der erste Grund, warum es empfohlen wird, ein Geschirr anstelle eines Halsbandes zu verwenden. Zieht der Hund am Geschirr, wird der Druck von Brust und Brustbein aufgenommen. Dies sind Knochen und keine Weichteile, die für die Gesundheit unerlässlich sind.
Rückenprobleme durch Gurtzüge
Die Hunde, die an der Leine ziehen sie haben fast immer Rückenprobleme. Der Druck des Kragens auf die Wirbel kann den Rest der Wirbelsäule beschädigen. Praktisch alle Hunde, die nicht spannungsfrei gehen können, mit der Zwangshaltung des Schiebens, haben Rückenkontrakturen oder andere muskuläre Probleme.
Wenn die Besitzer zusätzlich zu den Rucken des Hundes von Zeit zu Zeit einen Rucken geben, um sie zu korrigieren, geht der Schlag des Halsbandes direkt an die Nervenenden. Diese sind, wie gesagt, im Nacken untergebracht und über das gesamte Rückenmark verteilt. Alles davon verursacht einen Krampf in der Wirbelsäule und es verzweigt sich in alle Extremitäten.
Im Rückenmark können auch Hernien oder Impingements auftreten, die manchmal zu neurologische Probleme.
Hormonelle Probleme
Der Hals ist ein sehr empfindlicher Bereich, der Hormondrüsen wie die Schilddrüse beherbergt. Der punktuelle oder ständige Druck auf diese Drüsen führt dazu, dass sie nicht mehr richtig funktionieren, was zu ernsthaften Problemen in der allgemeinen Gesundheit des Hundes führt. Was ist mehr, das Lymph-, Kreislauf- und Nervensystem kann betroffen sein, oder Autoimmunerkrankungen auftreten.
Andere Probleme
Viele gesundheitliche Probleme im Zusammenhang mit dem Ziehen an der Leine können auftreten. Die offensichtlichsten sind Atemprobleme und das Auftreten von chronischem Husten. Die Luftröhre wird ständig gedrückt und gezwungen. Der Hund kann beim Ziehen nicht normal atmen. Das Gehirn kann sogar weniger Sauerstoff bekommen, als es sollte. Die Luftröhre kann gequetscht werden.
Augenprobleme sind häufig, insbesondere solche, die mit erhöhtem Augeninnendruck verbunden sind.
Auch auf der Haut können Schäden auftreten: Reizungen, Schmerzen, Wunden oder falsche Hautallergien aufgrund des anhaltenden Reibens des Kragens.
Verhaltensprobleme
Einige Besitzer sagen, dass das Ziehen an der Leine ein Verhaltensproblem ist. Aber diese berücksichtigen nicht, dass andere Hundeverhaltensprobleme können von diesen Zucken abgeleitet werden. Wie wir bisher gesehen haben, können viele verschiedene gesundheitliche Probleme auftreten: Kontrakturen, Leistenbrüche, Atembeschwerden und sogar hormonelle Störungen. Alle von ihnen verursachen Schmerzen oder Beschwerden in jedem Körper.
Ein Hund mit Schmerzen kann keinen guten Charakter haben. Aggression gegenüber Menschen oder anderen Hunden ist oft mit Schmerzen verbunden. Schlechte Laune, Reizbarkeit … Sie können auch von Schmerzen abgeleitet werden.
Es ist bei Hunden üblich, dass sie zu Hause zerstören, dass sie nicht gehorchen oder sich nicht berühren lassen, eine Art von Unbehagen oder Schmerzen verspüren, die sie nicht lindern können. Selbst in einigen Fällen können die Schmerzen auf das unkontrollierte Bellen des Hundes zurückgeführt werden.
Ein Hund, der an der Leine zieht, kann nicht normal rausgehen oder mit anderen Pelztieren interagieren. Er kann die Begrüßungsrituale nicht durchführen und die anderen Hunde werden vor ihm schlecht reagieren. Manchmal werden es kleine Kämpfe sein, aber ihre Beziehung zu den anderen Hunden kann sich verschlechtern, und es kann bei Eckzähnen zu Aggressivität führen.
Mit Ketten der Bestrafung
All dies, was wir gesagt haben, gilt für normale Halsketten. Aber dieses Gesundheitsprobleme vermehren sich, wenn unser Hund ein Stachelhalsband trägt, von Gliedern, einem Lasso, einem Martingal oder einem elektrischen oder Anti-Bell-Halsband. Tatsächlich sind sie in einigen Teilen Spaniens verboten, da der Hund allein durch das Tragen Schmerzen verspürt.
Der Pelz muss nicht an der Leine ziehen, um sich mit diesen Halsbändern zu verletzen. Nämlich, sie tun weh, indem sie sie einfach tragen. Seine Verwendung ist völlig kontraindiziert.
Ein Hund, der mit einem festen Halsband an der Leine zieht, kann einige der oben beschriebenen Probleme haben. Ein pelziger Mann mit einem Strafkragen (auch falsch genannt de Ausbildung) Sie werden sie irgendwann in Ihrem Leben haben.
Es ist nicht schwer, Ihrem Hund das Gehen beizubringen, ohne an der Leine zu ziehen. Wenn Sie dies nicht selbst tun können oder wissen, wenden Sie sich an einen positiven Hundeerzieher (der keine Strafhalsbänder trägt und nicht durch Ziehen unterrichtet) und er wird Ihrem Haustier beibringen. Das Ziehen an der Leine ist gefährlich und bringt Ihren Hund zum Tierarzt.