Pferde spüren unsere Emotionen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es ist schwer, im gesamten Tierreich eine so elegante Figur wie die eines Pferdes zu finden. Aber der Charakter dieses Tieres ist in der Lage, noch mehr Adel zu vermitteln als sein Aussehen. Neben vielen anderen Fähigkeiten wird gesagt, dass Pferde unsere Emotionen anfühlen. Ist es wahr?

Quelle

Über viele Jahrhunderte, das Vorurteil wurde genährt, die einzige gültige Form der Intelligenz sei die menschliche Rationalität. Glücklicherweise ermöglichte es der technologische Fortschritt der Veterinärwissenschaft, die bemerkenswerten kognitiven und sensorischen Fähigkeiten des tierischen Instinkts zu demonstrieren.

Aus den klassischen Mythologien wurden bestimmte Tiere dank ihrer sensorischen Fähigkeiten mit einer Art magischer Aura zurückgezogen. Ja die leute des feldes haben bereits bestätigt, dass die hunde die angst riechen und die pferde unsere gefühle erahnen.

Unter so vielen Hypothesen scheint eine Frage herauszustechen: Kann die Wissenschaft beweisen, dass Pferde unsere Emotionen intuitiv erkennen? Oder würden wir zu dem Schluss kommen, dass es sich um eine Deutung handelt, die der Mensch selbst auf das Tier projiziert?

Ist es möglich, Emotionen zu erkennen?

Zunächst wurde erkannt, dass viele Säugetiere in der Lage waren, Empathie für ihre Artgenossen zu zeigen. Die erfolgreichen Studien mit Delfinen waren unerlässlich, um der Frage Glaubwürdigkeit zu verleihen. Und gleichzeitig Wege eröffnen, um andere Arten zu erforschen.

In den letzten Jahrzehnten hat sich das Wissen um die Empathiefähigkeit von Hunden gegenüber ihren Besitzern stark weiterentwickelt. Aber Neuere wissenschaftliche Studien widmen sich der Erforschung des sozialen und sensiblen Niveaus von Pferden.

Das war nicht schwer zu beobachten Pferde konnten sich in andere Pferde, Hunde, Esel und Maultiere einfühlen. Und dass sie auch Mimik und charakteristische Geräusche entsprechend dem Kontext, dem sie ausgesetzt waren, annahmen.

Diese Daten wurden bereits bekannt gegeben ein hervorragendes Signal für die sensorische Leistungsfähigkeit von Pferden. Es war jedoch noch notwendig, einen Weg zu finden, die Reaktionen von Pferden auf verschiedene menschliche Emotionen herauszufinden und zu vergleichen.

Gibt es wissenschaftliche Beweise dafür, dass Pferde unsere Emotionen intuitiv wahrnehmen?

Heutzutage, Wissenschaftler erkennen bereits die Sensibilität von Pferden und ihre Fähigkeit, sich mit Menschen zu verbinden. Aber von da an zu akzeptieren, dass Pferde unsere Emotionen anfühlen, ist ein großer Abstand.

Die gute Nachricht ist, dass viele wissenschaftliche Studien haben es bereits geschafft, Pferde mit Hunden gleichzusetzen. Das, um menschliche Emotionen zu erkennen.

Durchgeführte Studien

Unter ihnen, hebt das Forschungsprojekt der University of Sussex hervor. Die Reaktionen der Pferde auf unterschiedliche Gesichtsausdrücke wurden analysiert.

Vor freundlichen Gesichtern präsentiert, waren die Tiere gesellig und ruhig, ohne wesentliche physikalische Veränderungen. Vor wütenden Mienen registrierten die Pferde eine Beschleunigung der Herzfrequenz und drehten den Kopf, um ihr linkes Auge anzubieten.

Details zum Pferdegesicht

Das linke Auge von Säugetieren überträgt Reize direkt an die rechte Gehirnhälfte. Dort werden die Informationen verarbeitet, um den Reaktionsimpuls zu erzeugen. Dies erklärt wissenschaftlich, warum ein Pferd bei einer Veränderung des Gesichtsausdrucks sofort sein linkes Auge anbietet.

In der Volksweisheit wird das linke Auge des Pferdes zu Recht als "schlechtes Auge" bezeichnet“. Mit diesem einschüchternden Blick soll er sich behaupten, wenn er sich bedroht fühlt. Richten Sie einen Selbstverteidigungsmechanismus ein.

Auch Pferde sind dafür bekannt, dass sie durch negative Veränderungen in ihrem Verhalten und ihrer Art der Interaktion Angst zeigen. Um bei Gefahr zu warnen, drehen und/oder senken die Pferde den Kopf, um auf den Boden zu schauen.

Vergleichen Sie Ihre Ergebnisse mit diesem Verhaltensmuster, Wissenschaftler aus Sussex konnten die hohe sensorische Kapazität von Pferden nachweisen. Ihre Handlungsweise lässt vermuten, dass sie in der Lage sind, Emotionen auf dem menschlichen Gesicht zu lesen.

Die analysierten Reaktionen

Alle analysierten Proben zeigten ähnliche Reaktionen. Daher konnte es nicht mit einer vorherigen Ausbildung eines bestimmten Tieres in Verbindung gebracht werden. Pferde entwickelten diese großartige Fähigkeit zu überleben und zu koexistieren während der Evolution ihrer Art.

Nach ihnen, Die Reaktion auf verschiedene menschliche Ausdrücke ist der Schlüssel, um zu überprüfen, ob die Pferde Intuition haben unsere Emotionen. Und es könnte der Ausgangspunkt sein, um zu zeigen, dass Instinkt eine Form der kognitiven Intelligenz ist.

Entweder nach populärer oder wissenschaftlicher Weisheit lohnt es sich, auf das Verhalten von Tieren zu achten. Wenn Pferde unsere Emotionen erkennen, können sie uns helfen, unsere emotionale Intelligenz zu entwickeln und zur Selbsterkenntnis voranschreiten.