In den letzten Jahrzehnten, die Zahl der Menschen, die daran interessiert sind, verschiedene Reptilien zu züchten, wenn Haustiere wachsen. Ein Beispiel dafür ist ein Leguan zu Hause.
Rechtlicher und verantwortungsvoller Besitz
Die heimische Aufzucht vieler Reptilien ist verboten um den Wildtierhandel zu verhindern und zu bekämpfen. Der Schwarzmarkt für den Verkauf von Tieren ist eine traurige Realität, die in verschiedenen Ländern existiert. Und es bedroht das Überleben vieler Arten.
Darüber hinaus ist zu berücksichtigen, dass das Halten von vom Aussterben bedrohten Arten in Gefangenschaft gilt als Straftat. Der Eigentümer kann Geldstrafen und rechtliche Sanktionen erleiden.
Daher, Es ist wichtig, sich über die Herkunft des Tieres zu vergewissern und bewusst zu wählen, wo man es kauft.
Was ist zu beachten, bevor Sie sich für einen Leguan als Haustier entscheiden?
Der Leguan gehört zur Familie der Reptilien und ist die am häufigsten gezüchtete Echsenart in Gefangenschaft. Es lebt normalerweise etwa 20 Jahre in Umgebungen, die für seine Entwicklung günstig sind und mit guter Ernährung.
Der Leguan kann nur einmal seinen Schwanz abwerfen, um zu entkommen und ihn zu regenerieren. Die Farbe und der Glanz des Fells sind jedoch nicht so auffällig wie der Originalkleber.
Leguane wurden in den Ländern Amerikas und Asiens als Haustiere sehr beliebt. Aber ist möglicherweise nicht die beste Option für Echsenanfänger. Sie sind groß, benötigen viel Sorgfalt bei ihrer Ernährung und können im Erwachsenenalter sehr territorial werden.
Auch der finanzielle Aspekt ist relevant, da Leguane können sehr teure Haustiere sein. Alles beginnt mit den Kosten für die Investition in den legalen Erwerb eines Leguans. Die Kosten für spezialisierte tierärztliche Versorgung, Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel bleiben jedoch hoch, um ihre Gesundheit zu erhalten.
Ein letzter sehr wichtiger Aspekt, um bewusst zu entscheiden, ob Sie einen Leguan haben möchten oder nicht. Reptilien sind sehr eigenständige Tiere. Deshalb schaffen sie es, in der wilden Welt zu überleben. Das bedeutet, dass Sie einen Leguan nicht kaufen sollten, um zu erwarten, dass er um Streicheleinheiten oder Verwöhnung gebeten wird.
Grundpflege eines Leguans: das ideale Terrarium
Die erste Grundversorgung eines Leguans besteht darin, den Lebensraum vorzubereiten. Das bedeutet reproduzieren die optimalen Bedingungen für die gesunde Entwicklung Ihrer Art.
Alles beginnt mit der Auswahl des richtigen Terrariums für Ihr Reptil. Es wird dringend davon abgeraten, eine Eidechse im Haus herumliegen zu lassen. Vor allem, bevor Sie sich an das neue Zuhause gewöhnen.
Leguane können in der adulten Phase zwischen 1,8 und 2,0 Meter lang werden. Ein "Baby" ist jedoch normalerweise nur 8 Zoll groß. Das bedeutet, dass das Terrarium auf sein schnelles Wachstum vorbereitet werden muss.
Was ist mehr, Jedes Tier braucht Platz, um sich frei zu bewegen und sich auszutoben. Es ist eine grundlegende Voraussetzung, um Ihr Gewicht zu halten und verschiedene Krankheiten zu vermeiden.
Daher, Es wird empfohlen, dass das Terrarium mindestens 4-mal größer ist als die Größe eines Erwachsenen deiner Eidechse.
Das richtige Klima für heimische Reptilien
Leguane sind in tropischen Umgebungen mit viel Licht und Feuchtigkeit beheimatet. Daher halten sie keinen Winterschlaf.
Um einen Leguan in Gefangenschaft richtig zu züchten, Es ist notwendig, vor allem im Winter für ein Mikroklima zu sorgen.
Das ideale Klima für Ihren Reptilienfreund sollte eine Luftfeuchtigkeit zwischen 70 % und 80 % haben. Idealerweise sollten sie auch einen kleinen Pool oder künstlichen See haben, um sich abzukühlen, zu hydratisieren und ihre Sitten zu respektieren. Leguane haben die Angewohnheit, auf Bäume zu klettern und ins Wasser zu springen, wenn sie Gefahr wahrnehmen.
Die Temperaturen sollten im Sommer zwischen 30 °C und 40 °C bleiben und im Winter leicht sinken. In der kalten Jahreszeit liegen sie zwischen 25 °C und 35 °C. Wichtig ist auch, die Temperaturen zwischen Tag und Nacht sanft zu variieren.
Ernährung: ein Schlüsselfaktor für die Grundversorgung
Die meisten Krankheiten von in Gefangenschaft gezüchteten Leguanen sind auf eine falsche Ernährung zurückzuführen. Daher ist das Futter der Schlüsselfaktor in der Grundversorgung dieses Reptils.
Denken Sie daran, sie sind streng vegetarisch. Sie verbrauchen keinerlei tierisches Eiweiß, geschweige denn rohes Fleisch.
Proportionen für Ihre Ernährung
- Grünes Gemüse: Sie machen 60 % der Nahrung aus. Bevorzugen Sie: Brokkoli, Endivie, Grünkohl, Karotten- und Blumenkohlblätter, Brunnenkresse, Petersilie, Spinat, Endivie, Sellerie, Kohl und Rucola.
- Gemüse: sie ergänzen 25 % der täglichen Nahrung. Mischen Sie idealerweise Mais, Karotten, Rüben, Süßkartoffeln und Erbsen.
- Früchte: sie machen 15% deiner Ernährung aus. Eine tropische Mischung umfasst Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Bananen, Orangen, Papayas, Mangos, Melonen, Wassermelonen, Feigen usw.
- Kalzium- In Gefangenschaft lebende Leguane müssen möglicherweise Kalziumpräparate einnehmen, um ihre natürliche Ernährung zu ergänzen.