Das Meerschweinchen

Es ist ein Nagetier, das bis zu 1 kg wiegen kann. Er stammt aus der Andenregion Südamerikas und war wichtig für das Experimentierfeld. Aufgrund der Fügsamkeit und Einfachheit in seiner Pflege ist es heute als Haustier sehr zu empfehlen.

Hier erfahren Sie alles über die Meerschweinchen.

Meerschweinchen: vom Labor nach Hause

Diese Nagetierart wurde erstmals 1554 beschrieben des Schweizers Conrad von Gesner. Von da an mutiert sein Glück. Im 17. bis 19. Jahrhundert wurde es als Modell für biomedizinische Experimente verwendet. Daher die im Volksmund bekannte Phrase, die seinen Namen verwendet, um sich auf eine Person zu beziehen, die ständig auf die Probe gestellt wird.

Derzeit werden andere Arten von Nagetieren in größerem Umfang für die wissenschaftliche Forschung verwendet. Aus dem Bereich des Labors ist sein Glück also ein Teil des Hauses geworden, das sich als Haustier anpasst.

Lebensraum

Das Meerschweinchen ist als Cuis, Cuy oder Meerschweinchen bekannt. In seinem natürlichen Zustand bewohnt er Baue oder Löcher und ist ein pflanzenfressendes Tier deren durchschnittliche Lebensdauer 4 bis 6 Jahre beträgt.

Er misst zwischen 20 und 25 cm. Ja es zeichnet sich durch die Farbe und Art des Fells aus. Es kann kurzes, langes, lockiges und sogar haarloses Haar geben.

Obwohl es sich an das Alleinleben anpasst, ist es ein geselliges Tier. Es ist praktisch, dass er mit mindestens einem anderen seiner Art zusammenlebt oder an Orten, an denen die Familie täglich umzieht.

Eigenschaften und Pflege

Manchmal lässt der aktuelle Lebensrhythmus nicht genügend Zeit für die Pflege von Haustieren. Aus diesem Grund adoptieren viele Familien ein Meerschweinchen. Ihre Wartung erfordert nicht zu viel Aufwand. Sein sanfter und anpassungsfähiger Charakter macht ihn zu einem idealen Tier als Hausbegleiter.

Eine pflanzenfressende Art

Es frisst grundsätzlich Gras, frisches Heu und Luzerne. Da die Natur weiß, was zu tun ist, sind Ihre Zähne darauf vorbereitet, diese Kräuter leicht zu zermahlen und zu verdauen.

Neigt zu Fettleibigkeit, da er gerne isst. Wir müssen dies berücksichtigen, wenn wir es als Haustier adoptieren.

In Bezug auf Luzerne gibt es im wissenschaftlichen Bereich gewisse Kontroversen. Einerseits sind sie der Meinung, dass übermäßiger Konsum Fettleibigkeit erzeugt und Steine in der Blase erzeugen kann. Andere Studien weisen jedoch darauf hin, dass es eine außergewöhnliche Quelle für Aminosäuren ist.

Das Meerschweinchen produziert kein Vitamin C selbst. Daher muss es durch Lebensmittel, die reich an dieser Komponente sind, in Ihre Ernährung aufgenommen werden. Andernfalls besteht die Gefahr, an Skorbut zu erkranken.

Obst und Gemüse wie Apfel, Sellerie, Brokkoli usw. enthalten dieses Vitamin.

Neben der Aufrechterhaltung der Hygiene muss darauf geachtet werden, dass das Futter nicht stundenlang im Käfig verbleibt. Sie laufen Gefahr zu gären und werden zu einem Problem für den Magen des Tieres

Reproduktionsprozess

Dieses Nagetier kann sich zu jeder Jahreszeit fortpflanzen, besonders im Frühling. Die Trächtigkeit dauert durchschnittlich 65 Tage und bringt bis zu fünf Würfe pro Jahr hervor. Die Anzahl der Nachkommen pro Wurf kann zwischen 1 und 6 liegen. Es hat die Besonderheit, dass sie mit einem hohen Entwicklungsstand geboren werden. Sie sind mit Haaren, Krallen, Augen und Zähnen versehen.

Ein Meerschweinchen als Haustier

Es ist sehr einfach, es in das Haus zu integrieren, wobei bestimmte Aspekte berücksichtigt werden:

Autor: maGdaa *
  • Kaufen Sie einen Käfig mit einer Mindestgröße von 60 × 30 cm. damit du scrollen kannst. Zusätzlich zu den Schüsseln für Essen und Wasser haben Sie einen Schlafplatz. Versorgen Sie den Käfig mit Sägemehl und einer Holzstange zum Beißen. Die Zähne dieses Tieres wachsen schnell und es muss nagen, um sie zu feilen.
  • Achte auf deine Ernährung, halte sie ausgewogen um Fettleibigkeitsprobleme zu vermeiden.
  • Halte deinen Lebensraum sauber und entfernen Sie täglich die Reste von Lebensmitteln, Obst und Gemüse.
  • Konsultieren Sie den Tierarzt für mögliche abnormale Anzeichen.

Es ist ein Haustier, versorgt mit Grundversorgung und ohne Gefahren in Sicht. Und er kann ab und zu frei im Haus herumlaufen. Wenn es zusammen mit anderen seiner Art in das Haus eingebaut wird, ist es gut, es eine Woche lang zu beobachten, um sein Verhalten zu analysieren.

Das Meerschweinchen ist ein einfaches Pflegetier, das sich gut in das Leben des Hauses integrieren lässt. Vor allem, wenn Kinder darin leben, da es ein gelehriges Haustier ist und nicht viel Zeit benötigt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave