Holsteiner, Eleganz verkörpert auf einem Pferd

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Pferde sind intelligente, liebevolle und vor allem elegante und majestätische Tiere. Der Holsteiner vereint all diese Qualitäten und mehr. Heute möchten wir Ihnen wegen seiner Schönheit, Eleganz und seiner Geschichte davon erzählen. Möchten Sie ihn kennenlernen? Nun, bleib bei uns.

Diese Pferderasse hat eine sehr lange Geschichte in Ausstellungen, Dressur, Springen und Wettbewerben. Daher verdient es, dass wir es gründlicher kennen.

Alles Wissenswerte über die Holsteiner

Quelle

Diese Pferderasse hat ihren Ursprung in Schleswig-Holstein im Norden Deutschlands. Sie ist eine der ältesten bekannten Rassen, genau ab 1225. Das Kloster Uetersen erhielt das Zuchtrecht und damit die Geschichte der Holsteiner.

Erst 1460 wurde die Rasse jedoch erstmals anerkannt.

Quelle: Alexander Kastler

Sie wurden zum Satteln, Anspannen und für landwirtschaftliche Arbeiten verwendet, als Züchter nach Belieben mit anderen Rassen vermischten, in der Überzeugung, auf diese Weise je nach Arbeit jederzeit das benötigte Pferd zu bekommen.

Zum Beispiel, Pferde mit spanischem und neapolitanischem Blut vermischten sich mit den Holsteinern ein starkes und zähes Tier für den Krieg zu schaffen. Später wollten sie ihre Zusammensetzung und ihr Gewicht leichter machen, weil sie für die Landwirtschaft stark nachgefragt wurden, und zwar mit reinem englischen Blut. Heute haben diese Mischungen aufgehört.

Rassemerkmale

Nach den Richtlinien des Holsteiner Pferdezuchtverbandes muss der Holsteiner ein sportliches Äußeres haben, Geschenke für Sport und Eleganz und Qualitäten für Dressur und Ausstellung.

Muss von gutem Charakter und ausgeglichen, immer aktiv und arbeitsbereit sein.

Seine Maße liegen zwischen 163 und 173 Zentimeter in der Höhe. Sein Hals sollte gewölbt sein und immer eine gerade und erhabene Form haben, mit einem kleinen Kopf, großen und ausdrucksstarken Augen. Es ist leicht erkennbar am Markennamen „h“ in Großbuchstaben, umgeben von einem Schild und einer Krone darauf.

Seine zugelassenen Farben sind Schwarz, Kastanie und Dunkelbraun. Sie können einige Abzeichen haben, aber sie sollten 15% des Körpers nicht überschreiten, sonst würden sie als Vollblüter abgelehnt.

Wenn die Zahlung abgebrochen wird und die Repecha beginnt, zieht das Pferd nach vorne und die Seele zieht sich zurück.

- Frases von Atahualpa Yupanqui-

Spezielle Fähigkeiten

Der Holsteiner ist ein Pferd für den Pferdesport, sowie Kuppeln und Exponate.

Sprünge

Die alten Holsteiner waren schwer, da sie für die Landwirtschaft "geschaffen" waren, also schwer und langsam, nicht sehr gut für diese Disziplin geeignet. Dieses Problem wurde mit den Änderungen der Rasse in den 1960er Jahren beendet, die ihr Gewicht und ihren Teint aufhellten.

Die Begabung zum Springen ist diesem Pferd angeboren.

Galopp

Sowohl im Galopp als auch in der Dressur ist die Eleganz des Holsteiners offensichtlich. Es ist leicht beim Gehen, elegant, dynamisch und gleichzeitig ausgewogen, eine einzigartige Eleganz in einem imposanten und majestätischen Tier.

Quelle: dregsplod

Charakter

Der Charakter von Pferden ist allen bekannt. Beim Holsteiner stechen seine Ausgeglichenheit, Ruhe, Verlässlichkeit und Wertigkeit hervor.. Es gibt jedoch diejenigen, die behaupten, dass das harte Training, das diese Pferde durchlaufen haben, um sie zu großartigen Springern zu machen, die Rasse sauer und widerspenstig und schwer zu reiten gemacht hat.

Ob das stimmt oder nicht, wissen wir nicht. Dennoch, die sportlichen ergebnisse der rasse zeigen, dass sich der aufwand und das training gelohnt haben.

Wir haben uns sehr gefreut, Ihnen zu helfen, mehr über dieses wundervolle Exemplar zu erfahren, von dem wir glauben, dass es als eines der schönsten Pferde der Pferdesportgeschichte Anerkennung verdient.

Bildquelle: Biso, Alexander Kastler und dregsplod