Hören bei Katzen und Hunden, ein sechster Sinn

Das hohe Hörvermögen unserer Tiere ist nicht zu bezweifeln. Sicher ist es Ihnen schon öfter passiert, dass Ihr Fell schon lange vor Ihnen gehört hat, dass jemand nach Hause kommt oder der Nachbar ein Geräusch macht. Du bist nicht der einzige, denn Das Hören bei Katzen und Hunden ist zweifellos ein sechster Sinn.

Trotz der Ähnlichkeiten mit unserem ist das Gehör bei Hunden und Katzen viel weiter entwickelt. So sehr, dass es als sechster Sinn bekannt ist. Es gibt diejenigen, die sagen, dass die Vereinigung ihrer drei am weitesten entwickelten Sinne, Hören, Sehen und Riechen, sie in eine Sinneswelt eintauchen lässt, die wir nicht verstehen können.

Wie das Ohr bei Hunden und Katzen zusammengesetzt ist

Das Hörvermögen von Hunden und Katzen beginnt bei den Ohren. Diese können nach Belieben verschoben werden, um näher an den Klang zu kommen. Sie sind wie Satellitenschüsseln, die sich nach Bedarf neigen. Es ist etwas, das für uns unmöglich ist.

Quelle: Gabriel Garcia Marengo

Dadurch können sie Wellen mit einer unbedeutenden Intensität einfangen, die für uns unbemerkt bleiben würden.

Sein winziges Trommelfell vibriert beim kleinsten Geräusch. Dann wird diese Schwingung beschleunigt durch die anderen Knochen des Hörsystems übertragen. In winzigen Tausendstelsekunden erreicht es das Gehirn, um es zu verstehen und zu interpretieren.

Ein sehr heikler Punkt

Dieser Sinn ist für Tiere sehr wichtig. Eigentlich, es ist von einigen bekannt, die gehörlos geboren wurden und es nie geschafft haben, sich zu integrieren in der Gesellschaft weder Mensch noch Hund.

Sie sind schwer fassbar und aggressiv und haben Angst. Sie haben nicht die Fähigkeit, mit anderen Hunden und Katzen in Kontakt zu treten, und es ist schwierig für sie, dies auch mit Menschen zu tun.

Dies ist jedoch nicht bei allen taub geborenen Tieren der Fall, da sie ein würdevolles Leben führen können, solange ihre Besitzer dies vorschlagen. Mit ein wenig Ausdauer und Anstrengung können sie dich sozialisieren und dir helfen, glücklich zu sein.

Es ist wichtig, auf das Gehör bei Hunden und Katzen zu achten

Aufgrund der Bedeutung dieses Organs für unsere Haustiere, Es ist notwendig, dass wir sehr aufmerksam auf die Reinigung und auf jedes Problem, egal wie klein es erscheinen mag, das auftreten kann.

Otitis ist etwas sehr häufiges, an dem unser Haustier leiden könnte, aber wenn es nicht richtig behandelt wird, kann es sogar zu Taubheit führen.

Otitis ist nichts anderes als eine Infektion, die die Gehörgänge verstopft und sie unfähig macht, Geräusche zu hören. Das Problem ist, dass es ernst werden kann und keine Lösung hat, wenn es nicht rechtzeitig erkannt wird. Tatsächlich könnte die Infektion sogar das Trommelfell reißen, was nicht geheilt werden kann.

Je früher das Problem bekannt ist, desto einfacher ist es zu behandeln und desto erfolgreicher ist es.

Milben, ein Problem in den Ohren der Katze

Milben sind wie kleine Spinnen, die kein Licht wollen, weder solar noch künstlich. Es ist ein Übel, das Kätzchen betrifft, und obwohl sie verschiedene Körperteile auswählen, um sich vor der Klarheit zu verbergen, sind dieser ausgewählte Teil in vielen Fällen die Ohren.

Autor: sausyn

Das Problem mit ihnen ist, dass sie die Fähigkeit haben, sich darin zu reproduzieren und das Gehör des Tieres außer Gefecht zu setzen. Obwohl es normalerweise bei kleinen Katzen passiert, kann es auch bei erwachsenen Katzen passieren.

Es ist leicht zu erkennen, ob Ihre Katze darunter leidet, da sie unablässig kratzt und sogar verletzt wird. Wenn Sie also feststellen, dass Ihr Kätzchen mehr als gewöhnlich kratzt, zögern Sie nicht, es zum Tierarzt zu bringen, da dies eine Art von Otitis ist, die wie die vorherige leicht geheilt werden kann, wenn sie frühzeitig erkannt wird.

Zögern Sie nicht, Ihren Tierarzt aufzusuchen, wenn Ihr Haustier ein Ohrenproblem hatDenn dieser sechste Sinn ist für sie von größter Bedeutung.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave