Halitosis bei Hunden ist ein sehr häufiges Problem. Sobald das Tier das Maul öffnet, dringt ein unerträglich stinkender Geruch in uns ein. Daher geben wir Ihnen in diesem Artikel einige Tipps, um Mundgeruch bei Hunden zu vermeiden.
Warum kommt es bei Hunden zu Mundgeruch?
Wenn das Tier einen unangenehmen Geruch im Maul hat, kann dies auf ein Gesundheitsproblem (wie Diabetes oder Nierenerkrankungen), ein Zahnproblem oder ein Hygieneproblem zurückzuführen sein. Tierärzte geben an, dass vier von fünf Hunden ab einem Alter von 3 Jahren Zahnerkrankungen haben.
Der Hauptgrund für Mundgeruch bei Hunden ist die Ansammlung von Bakterien, die sich in Plaque verwandeln. Das ist richtig, das gleiche passiert mit Menschen. Wird diese Plaque nicht entfernt, verfestigt sich der Speichel und bildet Zahnstein. Dies kann zu einer Gingivitis führen, einem Zustand, bei dem sich das Zahnfleisch entzündet und blutet.

Und es gibt noch mehr, denn Wenn sich die Gingivitis verschlimmert, wird daraus Parodontitis. Dieser Zustand beinhaltet den Verlust von Gewebe, das die Zähne am Zahnfleisch "anheftet". Die Folge ist eine sehr schmerzhafte Erkrankung mit Infektionen und Verlust von Zähnen, Backenzähnen und Schneidezähnen.
Wenn der unangenehme Geruch leicht wahrgenommen wird, wenn das Tier das Maul öffnet, haben wir noch Zeit, ernsthafte Krankheiten zu verhindern. Aber, wenn trotz Pflege und Hygiene der stinkende Atem anhält, dann solltest du ihn zum Tierarzt bringen um eine Störung der Leber, der Nieren oder des Magens auszuschließen.
Tipps zur Beseitigung von Mundgeruch bei Hunden
Grundsätzlich können wir Mundgeruch bei Hunden durch Hygiene (Zahnputzen), Ernährung und gesunde Gewohnheiten reduzieren:
1. Putzen Sie Ihre Zähne regelmäßig
Die meisten Haustiere mögen die Mundhygiene nicht sehr, weil es ihnen entweder wehtut oder weil sie nicht verstehen, was der Gegenstand ist, der in den Mund genommen wird. Aber trotzdem, wir müssen uns mit Geduld wappnen und mehrmals die Woche putzen. Spezialbürsten werden in Zoohandlungen verkauft. Oder, wenn nicht, können wir eine als Kind verwenden (die nicht verwendet wird, um die Übertragung von Bakterien zu vermeiden).
Was ist mehr, Wir empfehlen Zahnpasta für Hunde, da die, die wir als Menschen verwenden, Fluorid enthält, eine für Tiere gif.webptige Komponente. Sauberkeit ist sehr wichtig, und das Ideal wäre, ihm von einem Welpen beizubringen, dass dies eine gute Angewohnheit für ihn ist.
Dass es ein Spiel und keine Strafe ist, hängt vom Besitzer ab. Für den Fall, dass das Tier sehr nervös wird oder Sie beißen möchte, sollten Sie es vielleicht einmal im Monat zum Tierarzt oder zu einem Spezialisten zum gründlichen Zähneputzen bringen.
2. Gib ihm Trockenfutter
Die Ernährung ist eng mit Mundgeruch bei Hunden verbunden. Da er sich nach dem Essen nicht die Zähne putzt, müssen wir ihm Futter geben, das auch diese Funktion erfüllt. Die beste Option ist Trockenfutter. Dies poliert die Zähne und reduziert den unangenehmen Geruch im Maul des Tieres. Vergessen Sie nicht, ihm einen Behälter mit Wasser zu hinterlassen, wenn er mit dem Essen fertig ist. Während er also hydratisiert, spült er sich auch selbst den Mund aus.
Noch ein Trick in Bezug auf Essen und Mundgeruch: Gemüse oder Obst bereitstellen die der Zahnreinigung dienen, wie Karotten oder roher Apfel. Diese Gemüse beseitigen bakterielle Plaque und heilen gleichzeitig Zähne und Zahnfleisch. Fragen Sie Ihren Tierarzt, ob er sie essen kann.

3. Gib ihm bestimmte Spielsachen
Wenn er sich das nächste Mal richtig verhält, geben Sie ihm ein Geschenk: einen Beißring aus Plastik oder einen Snack (Kekse, nagende Knochen usw.). Wenn Sie hineinbeißen, reinigen Sie Ihren Mund, erzeugen Speichel und polieren Ihre Zähne.. Die idealen Spielzeuge sind solche aus Naturkautschuk oder Nylon.
Denken Sie daran, dass Mundgeruch bei Hunden mit den Gewohnheiten des Tieres und seiner Pflege zusammenhängt.