Kommt der Hund wirklich vom Wolf?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Für viele eine unbestrittene Tatsache: Der Hund kommt vom Wolf. In wissenschaftlichen Gemeinschaften ist dies jedoch keine einstimmige Aussage.

Eines ist klar: der Hund und der Wolf haben viele Gemeinsamkeiten. Die Ähnlichkeiten in der DNA beider Arten wurden sogar mit 99% bewertet.

Einige Spezialisten versichern sogar, dass es sich nicht um zwei verschiedene Klassen von Säugetieren handelt, wie sie traditionell klassifiziert werden. Sie behaupten, dass Wölfe und Hunde zwei Unterarten desselben Tieres sind.

Auch die Behauptung, der Hund sei nichts anderes als die heimische „Version“ des Wildwolfs, ist weit verbreitet.

Der Hund kommt vom Wolf (oder nicht)

Der neuralgische Punkt in den Debatten, ob der Hund vom Wolf abstammt, dreht sich um die Domestikation.

Es steht fest, dass Der Hund ist, kurz gesagt, das älteste Haustier der Welt. Die ersten Spuren dieses Prozesses finden sich in Fossilien, die zwischen 31.000 und 38.000 Jahre alt sind.

Es ist nicht ganz klar, ob der Mann den Hund letztendlich domestiziert hat. Einige Theorien besagen, dass sich diese Caniden als Überlebensmaßnahme selbst domestiziert haben.

Möglicherweise hat die Entdeckung von Eigenschaften durch den Menschen, die bei Hunden nützlich sein könnten, den Prozess der Interaktion zwischen den beiden Arten ermöglicht.

Ein gegenseitiger Nutzen zwischen Mensch und Hund

Es war ein Austausch. Während die Hunde eine sichere, konstante und risikofreie Nahrungsquelle bekamen, fand der Mann einen Helfer. Und dazu ein vielseitiger und unermüdlicher Helfer, der teamfähig ist, Anweisungen befolgt und schnell lernt.

Der Glaube, dass die kooperativen Qualitäten von Hunden, ihre Arbeitsbereitschaft und ihre einfache Lernkurve eine Folge der Domestikation selbst sind, wird nicht vollständig akzeptiert. Einige argumentieren, dass diese Eigenschaften bereits bei Wölfen vorhanden waren, bevor sie mit dem Menschen zu interagieren begannen.

Der Wolf ist nicht der einzige Canid, der für die Ausbildung von Hunden verantwortlich ist

Ein Sektor von Biologen und Paläontologen bestätigt, dass der Ursprung des Hundes als spezifische Spezies nicht nur im grauen Wolf liegt. Nicht nur bei anderen Unterarten dieser Vierbeiner.

Sie versichern, dass an dem Prozess, der mit der Bildung von Haushunden, wie wir sie heute kennen, endete, auch andere wie der Kojote und der Schakal teilgenommen haben.

Dies würde die große Vielfalt der Unterarten von Hunden erklären. Es gibt eine Aufzeichnung von mindestens 400 verschiedenen Rassen von Haushunden, was es zum vielfältigsten Säugetier macht.

Allerdings stieß diese Theorie auf einige Einwände, die bisher unüberwindbar waren. Das erste ist das in China gibt es keine Hinweise auf die Existenz dieser Tiere. Der asiatische Riese ist einer der drei geografischen Orte, an denen sich die ursprüngliche Geburt der Art befindet.

Ähnlichkeiten in der DNA von Canidenarten werden ebenfalls diskutiert. Zwischen Hund und Wolf sind es 99%, zwischen Hund mit Kojoten und Schakal sind es 96%.

Gemeinsamkeiten und Unterschiede: kommt der Hund vom Wolf?

Um die Vielfalt der Unterarten von Haushunden zu unterstützen und die bemerkenswerten körperlichen Unterschiede zu erklären, andere Theorien qualifizieren nicht nur den grauen Wolf als den ursprünglichen "Vater" aller Hunde. Sie behaupten, dass andere Unterarten, wie unter anderem der arktische, amerikanische, eurasische, Himalaya- und indische Wolf, eine hohe Beteiligungsrate aufweisen.

Die Vielfalt der Größen und Mäntel wurde durch die klimatologischen Eigenschaften bedingt der Orte, an denen sie entwickelt wurden. Es ist eine wissenschaftliche Tatsache: Die größten Arten leben in kälteren Gebieten.

Was die Persönlichkeit angeht, die Wölfe lebten weiterhin in Rudeln, waren misstrauisch gegenüber ihrer Umwelt und pragmatisch in ihrer Leistung. Die Hunde lockerten ihre sozialen Normen und wurden zu "ewigen Welpen": Auch im Erwachsenenalter spielen sie lieber Ball als auf der Jagd.

Stimmen gegen die Vorstellung, dass der Hund vom Wolf kommt

Es gibt viel mehr umstrittene Theorien rund um diese Diskussion. Es gibt Postulate, in denen völlig in Frage gestellt wird, dass der Hund vom Wolf stammt. Es wird bestätigt, dass es sich seit jeher um zwei verschiedene Arten handelte.

Die Wissenschaftler, die diese Postulate verteidigen, versichern, dass die Ähnlichkeiten zwischen modernen Wölfen und Haushunden sind darauf zurückzuführen, dass sie einen gemeinsamen Ursprung haben. Auch, dass sie während des Domestikationsprozesses am Ende überqueren würden.