Mögen Hunde Musik?

Es wird gesagt, dass bestimmte Melodien die Tiere beruhigen, aber …Es wird sein, dass Hunde Musik mögen? Es hängt alles von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel wie laut es ist und welche Art von Lied es ist. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen mehr.

Ist es sicher, dass Hunde Musik mögen?

Es gibt viele Gründe, Ja zu sagen, und andere, diese Frage zu verneinen. Meistens, Hunde werden bei bestimmten lauten Geräuschen sehr nervös, wie zum Beispiel Feuerwerk, Sturm oder Kinder, die neben Ihnen spielen.

Daher, Wir dürfen die Musik nicht als eine weitere Quelle des Unbehagens für die Pelztiere beiseite lassen. Und noch viel weniger glauben Sie, dass Sie sich mit diesem Geräusch beruhigen oder friedlich schlafen (nach der Theorie, dass es Tiere zähmt).

Wir Menschen lieben Musik. Wir verbringen Stunden damit, verschiedene Lieder zu hören: beim Autofahren, beim Kochen, beim Sport oder bei der Arbeit. Die Melodien begleiten uns zu allen Zeiten und an allen Orten. Ohne sie wäre unser Leben langweilig.

Es ermöglicht uns, uns an schöne Dinge aus der Vergangenheit zu erinnern, Kalorien zu verbrennen, zu entspannen oder Depressionen zu beseitigen. Daher, Wir neigen dazu zu denken, dass unsere Haustiere wie wir eine Leidenschaft für Musik haben. Aber das stimmt nicht immer.

Studien haben gezeigt, dass Hunde in den meisten Fällen Musik mögen… Aber natürlich gibt es Ausnahmen: Die Reaktion wird je nach Art des Liedes oder des Klangs, den es in Ihren Sinnen (insbesondere in Ihrem akuten Gehör) erzeugt, unterschiedlich sein.

Darüber hinaus wurde bestätigt, dass Haustiere gerne Hintergrundmusik haben und diese der absoluten Stille vorziehen. Daher empfehlen sie den Besitzern, das Radio oder den Fernseher eingeschaltet zu lassen, wenn sie zur Arbeit gehen oder für viele Stunden weg sind. Denken Sie daran, dass die Lautstärke niedrig sein sollte und dass vorzugsweise keine Leute sprechen, sondern nur Musik.

Welche Musik mögen Hunde?

Auch Hunde haben ihre musikalischen Vorlieben. Sie fühlen sich wohler, eine Art von Musik zu hören als eine andere. Auch wenn die Besitzer einige Lieder zur Beruhigung verwenden, fühlt sich das Tier entspannter und schläft problemlos ein.

Nicht alle Arten von Musik werden Ihrem Haustier gefallen. Wovon hängt es ab? Von den Klängen, die der Song erzeugt, aber auch von der Lautstärke, in die wir das Radio oder das Handy stellen. Vielleicht werden Sie am Anfang nicht erkennen, was sein Musikgeschmack ist, weil er gleichgültig ist, aber nach und nach werden Sie erkennen können, welche Musik er mag und welche nicht … Oder besser gesagt, welche schlecht ist für ihn und was angenehm ist.

Es ist ganz einfach: Wenn man ihn sieht, dass er unruhig ist, er sich unter dem Tisch verstecken will, wird er nervös, bellt, kratzt am Boden, wacht mit einem Sprung auf oder atmet unruhig, er hat keine gute Zeit damit die Musik. Bemerkst du hingegen, dass er noch friedlich schläft, im Bett auf dem Rücken liegt oder mit dem Schwanz wedelt, ist klar, dass ihm die Situation gefällt.

Grundsätzlich sehr laute und schrille Geräusche, wie Heavy Metal oder elektronische Musik, haben negative Folgen für den Hund. Im Gegensatz zu dem, was zum Beispiel bei klassischer oder instrumentaler Musik passiert. Wenn wir anfangen zu analysieren, könnte man sagen, dass sie die gleiche Wirkung haben wie auf den Menschen.

Nun, da Sie wissen, dass Hunde Musik mögen, besteht der nächste Schritt darin, die richtige Melodie für Ihr Haustier zu wählen. Tierärzte sagen, dass es die klassischen Musiklieder sind, die wir im Internet finden können. Achten Sie darauf, dass es nicht zu viele Ton- und Lautstärkeänderungen gibt und Sie es umsonst zu hoch einstellen. Sowohl Sie als auch Ihr Vierbeiner können die Vorzüge der Musik gemeinsam genießen!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave