Gibt es Pools für Hunde?

Der Sommer ist eine Zeit übermäßiger Hitze. So wie wir unter Hitze leiden, leiden auch Hunde. Aus diesem Grund ist es notwendig, nach Orten zu suchen, an denen sie sich abkühlen können und schöne Momente zu schaffen, an die man sich erinnern kann.Hundepools sind eine gute Option.

Nicht zu viele Orte, die Hunde zum Baden akzeptieren. Der Zutritt zu den Schwimmbädern und Spas ist aus gesundheitlichen Gründen grundsätzlich untersagt. Das gleiche passiert auch an den Stränden.

In Spanien gibt es Strände, an denen die Anwesenheit von Hunden erlaubt ist. Bis vor wenigen Jahren gab es jedoch keine Pools für Hunde, in denen sich Hunde und ihre Besitzer ein wenig abkühlen und schöne Momente teilen konnten.

Entdecken Sie einige dieser Pools für Hunde in Spanien

Hundepools in Spanien

Doggy-Campus

Dieser Campus war der erste, der als Schwimmbad und Spa für Hunde in der Stadt Madrid eröffnet wurde. Sein Pool ist mit einem strandähnlichen Rand gestaltet, damit der Hund bequem hineingehen kann. Das Eintauchen des Tieres erfolgt ohne plötzliche Veränderung, die Stress verursachen kann.

Ebenso werden Erholungs- und Heilpläne angeboten, in denen sich der Hund bewegen oder therapieren kann. Außerdem hat es einen eigenen Park Beweglichkeit. Spezielle Aktivitäten für laufende Hunde oder Geschwindigkeits- und Hinderniswettbewerbe sind geplant, um ihnen ein erholsameres Training zu ermöglichen.

Die Tiefe der Becken reicht von 80 bis 90 cm. Es gibt auch spezielle Räume für Hundebesitzer, für Menschen zum Teilen, Grillen oder Treffen. Es geht darum, dass Mensch und Hund in der Lage sind, Kontakte zu knüpfen und die Jahreszeit zu genießen.

Ein weiterer Vorteil dieses Zentrums in Madrid ist, dass es ein spezielles Programm für Menschen gibt, die Hunde lieben, aber keinen haben können. Während dieses Programms wird ihnen ein Hund vom Campus ausgeliehen, damit sie den Tag auf dem Campus mit ihm verbringen können.

Wasserpark Canine Can Jané

Dieser Park in Katalonien befindet sich im Canine Resort von Jan Jané. Es hat mehr als 6 Hektar und bietet mehrere Pools für Hunde mit einer Tiefe von bis zu 60 cm und einer Fläche von 1000 m²2 der Länge. Darüber hinaus ist es als zoologischer Kern der Generalitat von Katalonien zugelassen. Es hat auch verschiedene Freizeitaktivitäten während des Tages.

Eines der interessantesten Dinge, die dieser Ort bietet, sind die Stunden, in denen sich die Besitzer und ihre Haustiere normalerweise treffen, um sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Darüber hinaus verfügt der Ort über ein Rehabilitationszentrum, eine Schule für Beweglichkeit und Training. Obwohl es jeden Tag geöffnet ist, neigen sie dazu, die Öffnungszeiten zu ändern; es ist am besten, die Informationen zu konsultieren, bevor Sie gehen.

Naturpools

In Spanien gibt es natürliche Pools, in denen sichere Badebereiche eingerichtet wurden, damit Hunde Spaß haben können von dem Platz. Diese Becken haben als natürliche Wasserquelle die nahegelegenen Flüsse. Einige davon sind Navaluega in Ávila und Las Presillas in Madrid. Beide haben eine schöne Aussicht und ideale Umgebungen, um mit dem Hund zu spielen oder ein Picknick zu machen.

Hausgemachte Hundepools

Wenn es nicht einfach ist, sich einem Bereich zu nähern, in dem es Pools für Hunde gibt, ist es am besten, einen eigenen Pool zu haben. Sie sind leicht zu beschaffen und werden in der Regel zerlegt, um sie nach dem Sommer problemlos lagern zu können.

Bevor Sie einen Pool für Hunde kaufen, müssen Sie die Größe und Rasse des Hundes berücksichtigen. Nicht jeder mag Wasser von Anfang an. Aus diesem Grund ist es ratsam, den Tierarzt zu konsultieren, der uns Spezifikationen gibt, um eine richtige Wahl zu treffen. Die gängigsten Größen, die Sie finden können, sind: 80 × 20 cm, 120 × 30 cm oder 160 × 30 cm.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung eines Hundepools

  • Sie müssen sich des Hundes bewusst sein. Schwimmen ist für manche natürlich, aber andere Hunde haben es schwerer zu lernen und können sogar ihr Leben gefährden. Das gleiche passiert am Strand.
  • Obwohl sie in spezialisierten Zentren normalerweise Wasser haben, ist es wichtig, dass dies dem Hund nicht fehlt, da es in ständiger körperlicher Aktivität ist.
  • Wie Menschen können auch Hunde einen Schock erleiden, wenn sie mit warmen Muskeln in sehr kaltes Wasser eindringen. Wichtig ist, dass das Wasser Zimmertemperatur hat.
  • Hundepools können rutschig werden. Empfehlenswert ist ein rutschfester Boden. Auf diese Weise vermeiden wir Stürze oder Situationen, die unser Haustier verletzen können.
  • In den Hundebecken gibt es viele Tiere. Obwohl alle freundlich sein sollen, ist es immer gut, darauf zu achten, dass es keine Übergriffe gibt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave