Wie beruhige ich einen wütenden Hund?

Das Temperament von Hunden variiert je nach PersönlichkeitDenn es gibt einige Hunde, die anfälliger für Aggressivität sind als andere. Wie beruhige ich einen wütenden Hund? In diesen Fällen gibt es verschiedene Techniken, um einen wütenden Hund zu beruhigen.

Obwohl man sagen muss, dass die Genetik zwar die schlechte Laune von Hunden begleitet, aber auch das Verhalten seines Herrn beeinflusst dieses Verhalten. Hunde mit einer aggressiven Tendenz brauchen einen Besitzer, der mehr Kraft und Respekt zeigt.; das heißt, eine dominante Figur, die mit der Situation umgehen kann.

Durch die Art und Weise, wie ein Hund von Natur aus aggressiv behandelt wird, wird dieses Verhalten verstärkt oder verringert. Wenn das Tier misshandelt wird oder seine Erziehung sehr starr ist, kann sein aggressives Verhalten weitergehen,Wenn er mit Zuneigung und Respekt behandelt wird, wird sein Temperament wahrscheinlich weicher.

Tipps, um einen wütenden Hund zu beruhigen

  1. Ruhig halten. Das erste, was einen wütenden Hund beruhigen kann, ist ruhig zu bleiben, denn wenn das Tier Angst, Stress oder Angst bei der Person wahrnimmt, wird sein Verhalten akzentuiert.

Wenn der Besitzer versucht, den Hund zu beruhigen, sollte er ruhig und langsam sprechen. Seine Körperhaltung sollte nicht die Kontrolle über die Situation verlieren und es ist wichtig, den Hund wissen zu lassen, dass trotz seiner Ermutigung der Besitzer derjenige ist, der weiterhin das Sagen hat.

  1. Zeigen Sie keine herausfordernde oder bedrohliche Haltung. Wenn Hunde wütend sind, können sie sprunghaft springen oder hin und her gehen.

Der Versuch, ihn zu verfolgen oder zu packen, kann die Situation verschlimmern, daher ist es am vorteilhaftesten, am selben Ort zu bleiben. Falls eine Bewegung erforderlich ist, sollten die Schritte langsam und glatt sein.

Was ist mehr, Es ist nicht ratsam, vor dem Hund zu stehen oder ihn anzustarren. Beide Haltungen werden vom Tier als Bedrohung empfunden undWenn es um einen fremden Hund geht, zieht man am besten nach und nach weg. Sie sollten nicht rennen, da dies den Hund erschrecken und angreifen kann.

Klarheit und positive Verstärkung

  1. Geben Sie klare Anweisungen. Um einen wütenden Hund zu beruhigen, müssen die erteilten Befehle klar und konsequent sein.

Es sollte angemerkt werden, dass ein häufiger fehler von besitzern ist, dass sie mehrere aufträge gleichzeitig erteilen: "Ruhe, still, leg dich hin, still." Alle diese Bestellungen gleichzeitig die Angst des Tieres erhöhen.

Sie müssen einen klaren Auftrag geben und dazu stehen, wie den Hund beim Namen zu nennen, da er seine Aufmerksamkeit erregen kann. Zum Beispiel: "Bobby, halt die Klappe." Und wiederholen Sie die Bestellung, bis der Hund sie erfüllt.

  1. Nicht rügen. Sobald die wütende Situation vorüber ist, sollte das Tier nicht gerügt werden; andererseits, Versuchen Sie zu verstehen, was die Situation verursacht hat. Daher müssen wir beim Thema Training unserer Hunde verstehen, dass positive Verstärkung immer vorzuziehen ist.

Wenn die Aggressivität das Produkt der Anwesenheit eines anderen Hundes ist, kann es sich um einen Machtkonflikt handeln. Also versuchen beide Hunde herauszufinden, wer das Territorium dominiert.

Deshalb in diesem Fall, wenn der Hund zurechtgewiesen wird, weiß er nicht, wie er sich vor anderen Tieren und in ähnlichen Situationen verhalten soll.

Wie man Aggression bei einem Hund kontrolliert

Aggression hat eine hohe genetische Belastung in der Persönlichkeit von Hunden, da es Rassen gibt, die von Natur aus mutig und impulsiv sind. Dies ist der Fall von Rottweiler, Dobermann und der Deutsche Schäferhund. Aber trotzdem, Es gibt einige Überlegungen, die befolgt werden können, um den Charakter zu glätten:

  1. Behalten Sie eine Routine bei. Für alle Hunde sind Routinen wichtig.

Bei aggressiven Hunden setzt die Routine ihnen Grenzen und Erlaubnisse., und dadurch entwickeln sie Selbstbeherrschung.

  1. Zeigen Sie, wer der Boss ist. Der Hund mit Verhaltensproblemen muss wissen, wer der Herr ist.

Diese Tierarten erfordern klare und konsistente RichtlinienKörpersprache muss mit den gegebenen Anweisungen abgestimmt werden.

In diesem Sinne, Der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung trägt dazu bei, den Charakter von Hunden zu mildern. Und es ist so, dass die Erzeugung einer Besitzer-Hund-Empathie diese letzteren Tiere selbstbewusster und weniger unsicher macht.

  1. Trainiere täglich. Willensstarke Hunde haben in der Regel viel Energie, daher müssen sie regelmäßig Sport treiben.

So können wir uns für lange Spaziergänge oder Läufe im Park entscheiden, aberWichtig ist, dass eine tägliche Aktivität erfüllt wird,regelmäßig.

  1. Überprüfen Sie die Fütterung. Sowohl das Verhungern als auch das Überessen kann Hunde mürrisch machen, alsoEs ist ratsam, auf die Menge und Art der Nahrung zu achten, die sie verzehren.

Wenn Sie Ihr Verhalten und Ihre Hinweise verfolgen, können Sie Verhaltensmuster und Verhaltensmuster beurteilen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave