Welche Impfungen sind für Ihr Haustier obligatorisch

Abgesehen davon, welche Impfungen obligatorisch sind, ist der Tierarzt derjenige, der Ihnen am besten den Impfplan für Ihren pelzigen Hund in Bezug auf sein Alter, seinen Lebensstil und die Region, in der er lebt, mitteilt. Hier Wir bringen Ihnen Informationen zu den gängigsten Impfstoffen, die Hunden und Katzen verabreicht werden sollten.

Kennen Sie den Impfplan für Haustiere

Bei Hunden sind die am häufigsten angewendeten Impfstoffe zur Vorbeugung gerichtet:

  • Staupe
  • Parvovirus
  • Zwingerhusten
  • Hepatitis
  • Leptospirose

Die Katzen ihrerseits sie sollten diejenigen angewendet werden, die sie immunisieren gegen:

  • Panleukopenie
  • Rhinotracheitis
  • Calicivirose
  • Leukämie

Die Tollwutimpfung sollte im Allgemeinen sowohl Hunden als auch Katzen verabreicht werden.

Um herauszufinden, welche Impfungen für Ihr Pelztier obligatorisch sind, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt und halten Sie sich an den von ihm angegebenen Zeitplan.

Fragen Sie Ihren Tierarzt, welche Impfungen für Ihr Fell erforderlich sind

Beachten Sie, dass, Obwohl einige Impfungen obligatorisch sind, sind sie nur wirksam, wenn Ihr Haustier bei guter Gesundheit, entwurmt und über ein ausgereiftes Immunsystem verfügt.

Es ist wichtig, dass Sie wissen, dass die Impfung nicht nur wichtig ist, um Ihrem Vierbeiner zu helfen, gesund zu bleiben, und dass bestimmte Krankheiten, an denen er sich möglicherweise anstecken kann, weder Sie noch Ihre Familiengruppe betreffen (Zoonosen). Bedenke das auch Auch die Einhaltung des festgelegten Impfplans ist eine gute Investition.

Erinnern Sie sich an das Sprichwort "Vorbeugen ist immer besser als heilen"? Nun, hier wird es streng angewendet. Durch die Impfung Ihres Tieres sparen Sie neben Geld auch Leiden für sich und Ihr Fell. Viele der so vermiedenen Krankheiten sind ausgesprochen gefährlich.

Impfplan für Hunde

Wenn Sie Ihren Hund seit dem Welpen haben, gehen Sie zum Tierarzt, um Sie über den besten Impfplan entsprechend seinen Eigenschaften zu beraten.

Im Allgemeinen wird empfohlen:

  • 6 Wochen: Eine erste Dosis gegen Parvovirus und Staupe
  • 2 Monate: Polyvalent (Parvovirus, Staupe, Hepatitis, Leptospirose und Parainfluenza)
  • 3 Monate: Zweite Dosis Polyvalent
  • 4 Monate: Tollwut
  • Auf Jahresbasis: Vielseitig und rasend

Einige Details zu Hunden und Impfungen

Die Entscheidung darüber, welche Impfstoffe für Ihren Hund angewendet werden sollen, hängt von verschiedenen Aspekten ab, die von uns wiederholt werden, müssen von einem Fachmann bewertet werden. Zum Beispiel:

  • Die riskantesten Krankheiten für Welpen sind Staupe und Parvovirus.
  • In welchem Alter wurde der Welpe entwöhnt.
  • Wenn die Mutter der Shag richtig geimpft und entwurmt wurde.
  • Rassen wie Rottweiler, Boxer und Pitbulls sind anfälliger für Coronavirus.
  • In welchem geografischen Gebiet lebt das Tier? In ländlichen Gebieten oder in solchen mit vielen wilden Hunden besteht ein erhöhtes Risiko, dass verschiedene Krankheiten übertragen werden, insbesondere Staupe und Parvorvirus.
  • Wenn das Risiko groß ist, dass Ihr Felltier Zecken bekommt, wird der Tierarzt es sicher auch gegen Borreliose impfen..

Impfungen für Katzen

Kätzchen sollten nach dem Absetzen geimpft werden. Dies geschieht normalerweise zwischen 8 und 10 Lebenswochen.

Um Ihre Katze vor den häufigsten Erkrankungen – Panleukopenie, Calicivirose und Rhinotracheitis – zu schützen, sollte das sogenannte Trivalent angewendet werden.. Dieser Impfstoff ist der erste im Kalender und sollte nach drei Wochen aufgefrischt werden.

Dann müssen die Katzen den Impfstoff erhalten, der sie vor Leukämie schützt, einer ziemlich häufigen Krankheit und mit hoher Sterblichkeitsrate. Sie können auch Tollwut anwenden, obwohl dies nicht in allen Regionen obligatorisch ist. Fragen Sie Ihren Tierarzt.

Gibt es obligatorische Impfungen, um mit meinem Haustier ins Ausland zu reisen?

Über die Einhaltung des Impfplans hinaus und damit Ihr Haustier gesund und glücklich zu bleiben, denk daran zu reisen im Ausland Sie müssen die Krankenkarte auf dem neuesten Stand haben.

Informieren Sie sich in diesen Fällen richtig über die Voraussetzungen für die Einreise in jedes Land. Ihr Tierarzt wird Sie sicherlich zu Impfungen und anderen gesundheitlichen Anforderungen beraten können, je nachdem, wohin Sie umziehen müssen. mit Ihrem vierbeinigen Freund.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave