Manchmal haben Sie Verhaltensweisen Ihrer Hunde an der Leine gesehen, die sie unter anderen Umständen nicht haben. Und ist das? Wenn ein Hund angebunden ist, kann er anderen Hunden oder anderen Menschen gegenüber aggressives Verhalten zeigen. Trotzdem sieht derselbe Hund, wenn er frei ist, aus wie ein gefallener Engel vom Himmel. Was sind die Gründe für diese Verhaltensänderungen?
Nun, um diese Frage zu beantworten, müssen Sie nicht zu viel nachdenken. Wie würden Sie sich fühlen, wenn Sie überall gefesselt wären?
Wie sich Hunde an der Leine fühlen
Ihre Gefühle können je nach Situation sehr unterschiedlich sein. Es ist möglich, dass, sobald Sie das Haus verlassen, wenn Sie Ihren Hund anbinden, er das Gefühl hat, dass Sie ihm misstrauen und deshalb binden Sie ihn. dass du ihn nicht willst oder ihn nicht laufen und genießen lassen willst, wie er es will und braucht.
Dieses Gefühl der Traurigkeit über Ihren Mangel an Selbstvertrauen kann Wut und Wut erzeugen und Sie möchten aus dieser Situation der Sklaverei herauskommen.
Und dann ist da der Moment, in dem er andere Hunde oder Menschen trifft, die ihm nahe kommen wollen. Es gibt kein Entkommen, nur hundert Zentimeter. Wenn Sie vor etwas fliehen möchten, das Ihnen nicht gefällt, das Ihnen unangenehm ist oder sogar Angst erzeugt, aber Sie haben keine Möglichkeit, es zu tun, ist Ihre Reaktion offensichtlich: Sie werden aggressiv reagieren zu verteidigen.
Daher ist ihre Haltung, wenn sie locker sind, völlig anders. Wenn ihnen etwas nicht gefällt, es ihnen Angst macht oder es ihnen unangenehm macht, können sie weglaufen. Auf der anderen Seite sind sie glücklich, laufen, springen und springen und ihre Stimmung ist empfänglicher für andere Hunde oder Menschen.
Was kannst du tun?
Leider verpflichten uns die Gesetze und unsere Eigenverantwortung bei vielen Gelegenheiten, unsere Hunde an der Leine zu führen. Selbst wenn wir einen Platz finden, an dem wir es ablegen können, damit es laufen kann, müssen wir es die meiste Zeit an der Leine tragen. Wenn sich Ihr Hund an der Leine seltsam oder aggressiv verhält, können Sie einiges tun.
- Antizipieren. Wenn Sie sehen, dass Ihr Hund normalerweise, wenn er angebunden ist, normalerweise mit anderen Hunden oder Menschen kämpft, fahren Sie fort. Sie müssen auf alles achten, was sich um Sie herum bewegt. Wenn ein Hund kommt, geben Sie ihm keine Zeit, um zu Ihrem Haustier zu kommen. Nimm sie schnell in deine Arme, um die Schlägerei zu vermeiden. Wenn dich jemand ansprechen oder streicheln möchte, rate ihm davon ab.
- Schimpfe ihn nicht. Das Ausgehen an der Leine ist für ihn schon eine Tortur. Machen Sie es ihm nicht schwerer, denn er wird sehr angespannt sein und reagiert möglicherweise auf eine Weise, die Sie nicht erwartet haben. Am besten entfernst du ihn aus der Vision seines „Ziels“.
- Es fördert die Sozialisation. Dies ist ohne Zweifel der beste Weg, um sicherzustellen, dass Ihr Hund sich nicht schlecht benimmt, wenn er angebunden ist. Aber es wird am schwierigsten sein, da Sie Zeit und Geduld brauchen, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen. Gewöhnen Sie Ihren Hund daran, von anderen gestreichelt zu werden, mit anderen Hunden zu spielen, mit anderen Haustieren zu interagieren.
Wir wissen, dass Sie Ihren Hund nicht gerne an der Leine tragen, aber manchmal gibt es keine anderen Möglichkeiten. Versuche es ihm und dir so erträglich wie möglich zu machen, und vor allem nutzt er die Momente, in denen er frei sein kann, um mit anderen Tieren oder anderen Menschen zu spielen und so die Ängste zu vergessen, die ihn verfolgen und ihn zur Flucht drängen, wenn er gefesselt ist.
Wenn Sie möchten, verwenden Sie natürlich eine ausziehbare Leine, wenn das Tier nicht sehr groß ist, aber behalten Sie es immer unter Kontrolle und lassen Sie es nicht bis zum Ende der Leine laufen, um seinen Hals zu beschädigen.
Wie wir dir immer gesagt haben, Tiere reagieren auf Liebe, Ausdauer und Geduld. Egal, was Sie Ihrem Haustier beibringen möchten, wenn Sie diese Eigenschaften in die Praxis umsetzen, haben Sie garantierten Erfolg.