So vermeiden Sie Konflikte zwischen Hund und Kind

Ein Kind mit einem Haustier aufwachsen zu lassen, ist eines der besten Geschenke, die das Leben ihm während seiner Kindheit machen kann. Doch ohne die richtige Sozialisation des Hundes und ohne entsprechende Erziehung – sowohl des Kindes als auch des Tieres – kann es in dieser idyllischen Beziehung manchmal zu Turbulenzen kommen. Heute verraten wir Ihnen, wie Sie Konflikte zwischen Hund und Kind vermeiden können.

Bildung und Sozialisation, Säulen für eine gute Beziehung zwischen Hund und Kind

Ein Pelz muss eine angemessene Sozialisation haben - egal ob als Welpe oder als Erwachsener - damit Sie lernen, richtig mit Kindern umzugehen und sie nicht mit Situationen in Verbindung zu bringen, die Angst verursachen könnten.

Es sollte bekannt sein, dass, außer in einigen besonderen Fällen, Hunde reagieren nur aggressiv, wenn sie Angst haben.

Parallel, Sie sollten Ihrem Kind - dem Alter entsprechend - erklären, dass sein Haustier kein Spielzeug ist. Sie müssen also verstehen, dass Ihr Hund ein Lebewesen ist, das als solches respektiert werden muss.

Die Erziehung und Sozialisation des Hundes sind Grundpfeiler für ein gutes Miteinander zwischen Hund und Kind. Auf der anderen Seite, wenn Sie Ihrem Kind beibringen, sein Haustier zu respektieren und dafür verantwortlich zu sein, wird eine konfliktfreie Beziehung zu seinem pelzigen Freund garantiert.

Schlüssel zur Vermeidung von Konflikten zwischen Hund und Kind

Beginnen wir mit der Grundlage, dass Kleine werden nicht geboren, die wissen, wie man mit Hunden umgeht. Darüber hinaus können sie als Kinder Aktionen ausführen, die ihren Vierbeiner erschrecken oder ärgern, der aggressiv reagiert oder sichtlich verängstigt erscheint. Zum Beispiel:

  • Um unterschiedliche Töne mit einer ganz beachtlichen Lautstärke zu erzeugen.
  • Machen Sie plötzliche Bewegungen, insbesondere Ihrer Gliedmaßen.
  • Führen Sie verschiedene Aktionen aus, z. B. am Schwanz des Tieres ziehen, Futter aufnehmen usw.

Ständige Überwachung ist ein wichtiges Instrument

Um zu vermeiden, dass extreme Situationen erreicht werden, z. B. dass der Hund das Kind beißt, müssen Sie beaufsichtigen ständig die Art und Weise, wie sie lernen, sich zu beziehen. Das sollten Sie Ihrem Kind erklären:

  • Sie sollten Ihren Vierbeiner nicht beim Essen oder Schlafen stören.
  • Sie müssen ihn nicht schlagen oder einschüchtern.
  • Manchmal fühlen sich die Tiere nicht wohl oder haben keine Lust, die ganze Zeit zu spielen.

Fehlerbehebung

Es kann vorkommen, dass ein Hund während seiner Sozialisationsphase eine traumatische Situation erlebt hat mit Kindern verbunden. Zum Beispiel:

  • Als er die Straße entlangging, wurde er von der Hektik oder der übertriebenen Bewegung einer Gruppe von Kreaturen eingeschüchtert.
  • Er bekam an der Leine Ruckeln, damit er nicht auf kleine Passanten springen konnte.

Diese Situationen müssen gelöst werden, um Konflikte zwischen dem Hund und Ihrem Kind zu vermeiden. Positive Verstärkung ist normalerweise die beste Option für das Tier, um die von den Kreaturen verursachten Ängste hinter sich zu lassen und lernen, sie auf lohnende Ereignisse zu beziehen.

Bringen Sie Ihrem Kind bei, die ruhigen Signale des Hundes zu interpretieren

Außerdem, Sowohl Erwachsene im Haus als auch Kinder müssen lernen, die Signale zu interpretieren, die ein Hund aussendet wenn Sie allein gelassen werden müssen, auch für kurze Zeit. Die sogenannten Ruhezeichen können sein:

  • Neige deinen Kopf.
  • Schau weg.
  • Lecken Sie die Schnauze.
  • Gähnen.
  • Langsam bewegen.

Erklären Sie Ihrem Kind, wie es mit seinem Haustier verantwortungsvoll umgehen soll

Zusätzlich zu Wenn Ihr Kind wächst, müssen Sie ihm beibringen, mit seinem Haustier verantwortungsbewusst umzugehen. Wichtig ist, dass er – und immer seinem Alter entsprechend – lernt, auch auf sein Fell aufzupassen. Zum Beispiel:

  • Lassen Sie ihn die Schüsseln und das Bett des Tieres reinigen.
  • Pass auf dein Essen auf.
  • Lassen Sie ihn ständig frisches Wasser darauf geben.
  • Lass ihn bürsten.
  • Geh mit ihm spazieren.
  • Lass es vom Spiel sein, wenn der Hund den Tierarzt besucht.

Für eine dauerhafte Freundschaft zwischen Ihrem Sohn und seinem Hund

Sicherlich wird die Beziehung Ihres Kindes zu seinem Hund während seiner Kindheit und noch mehr wunderbar sein. Wenn man einem Kind Liebe und Respekt für Tiere beibringt, wird es ein sensibler und verantwortungsbewusster Erwachsener.

Um zu diesem Punkt zu gelangen, zuerst Sie müssen sich mit Geduld und Zuneigung wappnen, damit Säuglinge und Hunde lernen, konfliktfrei zusammenzuleben.. Wie Sie sehen, ist es nicht schwer, Konflikte zwischen Hund und Kind zu vermeiden. Beide können sehr glücklich zusammen sein.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave