Intelligenzspiele für Hunde

Genauso wie wir darauf achten, dass unser pelziger Freund genügend Bewegung bekommt, dürfen wir nicht vergessen, dass er auch sein Gehirn trainiert.

Dafür es gibt zahlreiche Intelligenzspiele für Hunde die darauf abzielen, dass das Tier Probleme löst und dadurch eine Belohnung erhält.

Ziel: Stimulieren Sie die Intelligenz Ihres Hundes

Wie Sie sich vorstellen können, finden Sie in Zoohandlungen eine Vielzahl von Möglichkeiten. Aber mit ein bisschen Fantasie, ein paar Elementen und auch viel gutem Willen Sie können verschiedene Intelligenzspiele für Ihren Hund selbst generieren.

Idealerweise beginnst du mit etwas Einfachem und erhöhst den Schwierigkeitsgrad während Ihr Hund jede von Ihnen vorgeschlagene Herausforderung löst.

Diese Art von Angebot ermöglicht Ihrem vierbeinigen Freund:

  • Erhöhen Sie Ihre Auflösungsfähigkeiten und Ihr Gedächtnis.
  • Motiviert sein.
  • Vermeiden Sie Langeweile.
  • Stress reduzieren.
  • Präsentieren Sie keine Verhaltensprobleme.

Einige Möglichkeiten von Intelligenzspielen für Hunde

Damit Ihr Haustier seinen Geist zufriedenstellend trainieren kann, ist es wichtig, dass es Spaß hat. Spielendes Lernen ist in der Regel der beste Weg, Fähigkeiten und Wissen zu integrieren. Und das gilt für Mensch und Tier gleichermaßen.

Schritt für Schritt und mit viel Geduld dann Versuchen Sie, Ihrem Hund die Mechanismen der verschiedenen Vorschläge verständlich zu machen.

Die Idee ist, dich mit jedem Fortschritt zu belohnen -mit etwas Essen, das er mag, oder einfach mit lobenden Worten und Liebkosungen- und drängen Sie ihn nicht, wenn er die Herausforderung, die wir ihm stellen, nicht schnell lösen kann.

Hier sind einige Beispiele für Spiele, um das Gehirn Ihres Hundes zu trainieren.

1. Hindernisparcours

Das Ziel dieses Spiels ist, dass der Welpe schafft es, eine Reihe von Objekten zu durchlaufen, bis er einen Preis erhält, die Ihnen vielleicht besonders gut gefällt. Dann:

  • Bilden Sie eine Barriere auf dem Boden Zusammenbringen von beispielsweise zwei Liegesesseln oder anderen Möbeln.
  • Platzieren Sie das Leckerli an einem Ende der Barriere, während Ihr Hund vom anderen Ende aus zusieht.
  • Lassen Sie Ihr Haustier einen Weg finden, um seine Belohnung zu erreichen, indem Sie entweder um oder über oder unter die Gegenstände gehen, die ihm im Weg stehen.

Denken Sie daran, dass Ihr Hund die Herausforderung löst, Sie müssen mehr Hindernisse einbauen, um den Schwierigkeitsgrad des Spiels zu erhöhen.

Darüber hinaus können Sie durch diese Übung feststellen, ob Ihr Hund für Sportarten wie Agility geeignet ist.

2. Versteck

Verstecken Sie in diesem Fall ein Futter, das Ihr Haustier mag, irgendwo in Ihrem Haus und lassen Sie es danach suchen.

Wenn Sie Ihren Preis finden, Sie können die Anzahl der zu durchsuchenden Orte erhöhen. Wenn Sie über einen Garten, eine Terrasse oder einen Innenhof verfügen, ist es ideal, den Suchbereich auf diese Bereiche auszudehnen.

3. Trilero

  • Besorgen Sie Becher oder ähnliche Gegenstände, die groß genug sind, damit Ihr Haustier sie nicht verschlucken kann.
  • Starte das Spiel mit eine einzige Tasse, in der du ein Essen versteckst oder Süßigkeiten.
  • Wenn Ihr Hund die Dynamik des Spiels versteht, bauen Sie Becher ein, damit er erkennt, unter welchen oder welchen Behältern sich die Preise befinden.

Eine andere Möglichkeit, ihn in diese Übung einzuführen, besteht darin, eine Muffinform oder ähnliches zu verwenden. Dort legen Sie die Preise in einige der Löcher und bedecken sie alle mit Bällen, damit Ihr Welpe entdecken kann, unter welchen Bällen sich eine Belohnung befindet.

4. Das Stofftier jagen

In diesem Fall:

  • Binde eine Schnur oder Schnur an das Ende eines Stocks. Binden Sie am Ende des Seils ein Stofftier oder ähnliches fest.
  • Verstecke dich hinter einer Tür oder Wand und Lege die Puppe auf den Boden, damit dein Hund sie sehen kann.
  • Wenn das Objekt seine Aufmerksamkeit erregt, beginnt er, den Stock zu manövrieren, um zu verhindern, dass das Tier "seine Beute" leicht fängt.

Sie können das Spielzeug auch durch etwas Essen ersetzen, das an die Schnur gebunden ist.

"Der Hund weiß es, aber er weiß nicht, dass er es weiß."

-Pierre Teilhard de Chardin-

Ein geistig stimulierter Hund ist ein glückliches Tier

Denk daran, dass ein Hund mit einem aktiven Geist wird ein glücklicheres Tier sein.

Darüber hinaus werden Sie durch die Stimulierung ihrer Intelligenz sicherlich Folgendes vermeiden:

  • Mehrere Zerstörungen zu Hause.
  • Übermäßiges Bellen.
  • Übertriebene Abhängigkeit.
  • Eifersucht.

So nehmen Sie Ihrem Haustier nicht die Möglichkeit vor, spielerisch zu lernen und habt eine schöne Zeit zusammen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave