Wenn sie älter werden unsere geliebten Haustiere brauchen mehr Aufmerksamkeit und Pflege.
Das Leben mit einem älteren Hund erfordert unterschiedliche Routinen. Unter anderem müssen wir ihre Ernährung anpassen, das Bewegungsniveau reduzieren und die Häufigkeit der Tierarztbesuche erhöhen.
Und obwohl jeder Hund zu einem anderen Zeitpunkt ins hohe Alter kommt - je nach Gesundheit, Gewohnheiten und Ernährung - Kleinrassen und Mischlinge brauchen am längsten zum Altern und daher neigen sie dazu, länger zu leben.
Häufige Probleme bei älteren Hunden kleiner Rassen
Als Hunde kleiner Rassen gelten Hunde mit einem Gewicht von bis zu 10 Kilogramm. Zu den beliebtesten gehören dieFoxterrier, das Chihuahua, das Malteser Bichon, das Yorkshire Terrier und das Shih Tzu.
Diese Tiere gelten normalerweise ab einem Alter von 10 Jahren als alt und ihre Lebenserwartung kann auf 15 oder mehr verlängert werden.
Aber, unabhängig von Größe oder Rasse, wenn Hunde das dritte Alter erreichen, zeigen sie normalerweise unterschiedliche Anzeichen einer körperlichen und geistigen Verschlechterung:
- Verlust der Mobilität und Beweglichkeit aufgrund von Knochen- und Gelenkproblemen.
Zum Glück gibt es aktuell entzündungshemmende und regenerative Gelenkprodukte, die keine Nebenwirkungen verursachen und sie können in Langzeittherapien verwendet werden, ohne Unannehmlichkeiten zu verursachen.
Denken Sie daran, dass einige Spielzeugrassen, wie z Pudel oder der Yorkshire, entwickeln oft Wirbelsäulenprobleme durch „Papageienschnabel“ (Osteophytose) und Bandscheibenvorfälle sowie Knieluxationen mit Bänderzerrung.
- Erhöhter Wasserverbrauch und häufigeres Wasserlassen, die Anzeichen von Diabetes oder Nierenproblemen sein können.
- Verlust des Sehvermögens, normalerweise durch Katarakte, und Taubheit.
- Verhaltensänderungen.
Ältere Hunde leiden an eine Verschlechterung des zentralen Nervensystems führt zu einer Reihe von Symptomen, die denen von Menschen mit Alzheimer-Krankheit ähnlich sind. Darunter Desorientierung, Verwirrung, Vergesslichkeit und Persönlichkeitsveränderungen.
Es gibt Veränderungen des Sozial-, Ausscheidungs- und Erkundungsverhaltens sowie Schlafstörungen, die als Demenzzustände klassifiziert werden können, gekennzeichnet durch verminderte intellektuelle Funktionen organischer Natur.
- Zahnärztliche Nachteile, bei Verlust oder Bruch von Stücken und Zahnfleischproblemen.
Wie pflegt man einen älteren Hund
Wir verraten Ihnen einige Details, um den Alltag Ihres Kleinen zu verbessern. Mit etwas Geduld und viel Liebe wirst du dir diesen Lebensabschnitt sicherlich angenehmer machen.
- Zwinge ihn nicht zu übermäßigem Training. Lassen Sie ihn seine körperliche Aktivität nach seinen Möglichkeiten regulieren. Aber versuche, die Gewohnheit eines guten täglichen Spaziergangs nicht aufzugeben.
- Hör nicht auf, mit ihm zu spielen oder ihm Spielzeug zu geben, um Ihren Geist aktiv zu halten.
- Vermeiden Sie die Treppe, besonders wenn du ein Dackel oder Dackel, anfällig für Bandscheibenerkrankungen (IVD).
- Bewegen Sie es auf rauen oder Teppichböden um ein Ausrutschen und seine Folgen zu vermeiden: Zerrungen, Verstauchungen etc.
- Geben Sie ihm ein spezielles Futter für sein Alter und seine Größe. Der Tierarzt wird Sie sicherlich über die besten Optionen beraten. Aber denken Sie daran, dass es gibt auf dem Markt Futter für kleine ältere Hunde und entwickelt, um für die Gesundheit von Zähnen, Gelenken und Darm zu sorgen und Ihr Gewicht zu kontrollieren.
- Berücksichtige das der Körper eines älteren Hundes langsamer arbeitet und seine körperliche Aktivität reduziert wird. Eine richtige Ernährung sollte Folgendes beinhalten:
- Kontrollierte Niveaus von Natrium und Phosphor, damit Ihre Nieren richtig funktionieren.
- Hochverdauliche Proteine.
- Ausgewogener Ballaststoffgehalt, der unterstützen einen gesunden Verdauungstrakt.
- EIN ausgewogenes Verhältnis von Mineralien und Omega-3-Fettsäuren zur Unterstützung Ihrer Knochen und Gelenke.
- Bringen Sie ihn dazu, genug Vitamin C zu bekommen. Dies verzögert die Abnutzung des Gehirns, da es als Antioxidans wirkt. Darüber hinaus können einige Lipide (Phosphatidylserin) dazu beitragen, die Neuronen aktiv zu halten.
- Besorg ihm ein weiches Bett. Eine gepolsterte Oberfläche schont Ihre Gelenke. Ihr Hund sollte ohne Grund auf dem Boden schlafen.
- Impfen und entwurmen nach Anweisung des Tierarztes.
Denken Sie daran, dass das Alter nur ein weiterer Lebensabschnitt ist, keine Krankheit. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Welpe diese Phase mit all der Sorgfalt, die er braucht, und mit all der Verwöhnung, die er verdient, bestmöglich durchläuft. Häufige Liebkosungen machen Ihren alten Mann zu einem glücklichen Tier.