Kreuzkröte: Lebensraum und Eigenschaften

Die Kreuzkröte ist eine der Erdkröte sehr ähnliche Art, unterscheidet sich jedoch durch die gelbe Linie auf ihrem Rücken von ihr. Der Name dieser Amphibie leitet sich von ihrer merkwürdigen Fortbewegungsweise ab, denn sie macht keine typischen Amphibiensprünge, sondern scheint bei ihrer Fortbewegung zu rennen.

Die Art, die uns besonders beschäftigt, ist Epidalea calamita (synonym mit Bufo calamita), eine Anuranart aus der Familie der Bufonidae, deren Taxonomie noch unklar ist. Dieser Organismus weist die meisten typischen Merkmale von „Kröten“ auf, weshalb er häufig mit anderen Arten verwechselt wird. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über diese neugierige Amphibie.

Lebensraum und Verbreitung

Die Kreuzkröte ist in ganz Europa weit verbreitet, von der Iberischen Halbinsel bis zur Westukraine. Darüber hinaus ist es im Vereinigten Königreich, in Irland, Schweden, Frankreich, Österreich und der Slowakei vertreten. Darüber hinaus ist es nicht nur auf Gebiete auf Meereshöhe beschränkt, sondern kann auch Berge wie die Sierra Estrella (1.900 Meter hoch) oder die Sierra Nevada (2.540 Meter) erreichen.

Dank seiner weiten Verbreitung kann diese Amphibie verschiedene Lebensräume besiedeln, von Küstengebieten bis hin zu hohen Bergen. Trotzdem besteht seine „ideale“ Umgebung aus sandigen Gebieten in Meereshöhe, da er Galerien gräbt, um sich zu schützen. Darüber hinaus ist es möglich, ihn in der Nähe von städtischen Zentren, Feldern und Straßen zu sehen, die eine Art kurzlebiges Gewässer haben.

Physikalische Eigenschaften

Das Aussehen dieser Amphibie ist gedrungen, mit relativ kurzen Gliedmaßen und einem Kopf, der breiter als lang ist.Tatsächlich überschreitet die Größe dieser Kröte nicht die Länge von 10 Zentimetern, sodass kleine Exemplare häufiger zu sehen sind als große. Darüber hinaus sind die Ohrspeicheldrüsen deutlich ausgeprägt und können als kleine Erhebungen direkt hinter dem Kopf beobachtet werden.

Die Augen dieses Organismus haben horizontale Pupillen mit gelber Iris und kleinen schwarzen Farbtönen. Ebenso hat seine Haut Gelbtöne, wobei Grün mit dunkelbraunen Flecken auf dem Rücken vorherrscht und sein Bauch cremefarben ist. Darüber hinaus sind entlang der Haut mehrere Warzen und F alten zu erkennen, die ihr letztendlich das typische Aussehen einer Erdkröte verleihen.

Verh alten

Diese Tiere sind stark auf Feuchtigkeit angewiesen, daher sind sie nachts und in den regnerischsten Monaten des Jahres aktiver. Darüber hinaus weisen einige Populationen in wärmeren oder kälteren Gebieten eine Art „Winterruhe“ auf, in der sie ihre Aktivität reduzieren und Energie speichern.Dadurch kommen sie auch bei Wassermangel mit ihrer Umgebung zurecht.

Darüber hinaus verdanken die Kröten ihren Trivialnamen ihrer besonderen Fortbewegungsart. Aufgrund ihrer Körperform und der Länge ihrer Beine sind sie nicht in der Lage, offensichtlich zu springen und sich durch Gehen fortzubewegen. Trotzdem erreichen sie beim Fahren recht hohe Geschwindigkeiten.

Mit anderen Worten, seine Hinterbeine scheinen eher zum Gehen geeignet zu sein und weniger für die für diese Amphibienart typischen hohen Sprünge.

Was frisst die Kreuzkröte?

Erwachsene Kröten dieser Art sind ausschließlich Fleischfresser und fressen hauptsächlich Insekten. Zu den häufigsten Beutetieren zählen Käfer, Ameisen, Raupen, Fliegen, Wollläuse und kleine Spinnen. Kaulquappen ernähren sich hingegen anders, da sie sich von Algen und Pflanzenresten oder sogar toten Tieren ernähren.

Wiedergabe

Der Paarungsprozess dieser Amphibien beginnt kurz nach den ersten Regenfällen des Jahres. Dies liegt daran, dass die Art, wie jede andere Kröte, stark an Feuchtigkeit gebunden ist und ihre Eier Gewässer zum Brüten benötigen. Da diese Organismen jedoch weit verbreitet sind, hat jede Population ihre eigenen definierten Zeiten.

Singen

Wenn der Regen beginnt, gehen die Männchen der Art in die Pfützen, um nächtliche Chöre zu bilden und die Weibchen anzulocken. Jede Gruppe bzw. jeder Chor besteht aus einer definierten Anzahl von Kröten, die je nach Größe des Gewässers variiert. Diese Situation ermöglicht es ihnen, das Gebiet nicht zu übersättigen und bessere Möglichkeiten zur Paarung zu haben.

Trotzdem bedeutet dieses Verh alten nicht, dass sie kontaktfreudig sind, sondern dass sie versuchen, sinnlose Kämpfe zu vermeiden und ihre Überlegenheit durch Gesang zu demonstrieren.Tatsächlich hat dieser Refrain zwei Ziele: das Weibchen anzulocken und die kleinen Männchen aus der Gegend zu vertreiben, alles durch eine melodische Warnung.

Amplexo

Anurane sind eine Gruppe von Amphibien mit einer besonderen Art der Fortpflanzung, da sie über eine äußere Befruchtung verfügen. Aus diesem Grund führen sie zur Befruchtung ihrer Eier eine „Umarmung“ (Amplex) durch, bei der sich die Männchen hinter die Weibchen stellen, um die Befruchtung zu erreichen. Während sein Partner ihn umarmt, legt das Weibchen ihre Eier und er befruchtet sie im Wasser.

Inkubation und Geburt der Kaulquappe

Das Kreuzkrötenweibchen kann zwischen 1.500 und 5.620 Eier legen, die in einer Art Gallertschnur in der Pfütze geh alten werden. Diese durchsichtigen Eier reifen innerhalb von 5 bis 12 Tagen heran und bilden kleine schwarze Kaulquappen, ähnlich kleinen „Fischen“. Ebenso durchlaufen diese Jungtiere nach 24 oder 54 Tagen eine Metamorphose, um ihr jugendliches Aussehen zu erreichen.

Erh altungszustand

Laut der International Union for Conservation of Nature werden diese Kröten als Arten von untergeordneter Bedeutung eingestuft. Dies liegt an seiner weiten Verbreitung und seiner angeborenen Fähigkeit, sich an neue Lebensräume anzupassen. Darüber hinaus sind die aktuellen Populationen nicht betroffen, sodass sie offenbar mit den Hindernissen in ihrer Umgebung zurechtkommen.

Das sieht auf den ersten Blick wahrscheinlich gut aus, allerdings reagiert die Amphibiengruppe sehr empfindlich auf Veränderungen in ihrer Umgebung. Wasserverschmutzung, längere Trockenzeiten, der Einsatz von Pestiziden und einige Krankheiten stellen eine ernsthafte Bedrohung für diese Arten dar. Sie können es kaum erwarten, bis Ihre Bevölkerung sinkt, bevor Sie anfangen, etwas zu unternehmen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave