Warum verliert mein Hamster Haare?

Eines der bezauberndsten Merkmale kleiner Nagetiere ist ihr weiches, baumwollartiges Fell. Daher kann der Anblick, wie ein Hamster Haare verliert, Anlass zur Sorge geben, in manchen Fällen aus gutem Grund. Aber wie kann man eine pathologische Alopezie von einer natürlichen unterscheiden?

In diesem Artikel finden Sie die häufigsten Ursachen für Haarausfall bei Hamstern. Sie werden sicherlich nützliche Informationen finden, also seien Sie vorsichtig: Ob es darum geht, verdächtige Alopezie zu erkennen oder die Lebensqualität Ihres Nagetiers zu verbessern, es ist eine sehr nützliche Fähigkeit, den Zustand seines Fells zu beurteilen.

Warum verliert ein Hamster Haare?

Alopezie ist die Bezeichnung für abnormalen Haarausfall, bei dessen Fehlen die Haut des Tieres sichtbar bleibt.Die Merkmale dieser Pathologie sowie die Haarausfallrate liefern nützliche Informationen über den Ursprung der Krankheit. Nachfolgend sind die häufigsten Ursachen dieser Erkrankung bei Hamstern aufgeführt.

1. Mangelernährung

Unzureichende Ernährung kann bei diesen Tieren zu Haarausfall führen. Insbesondere führt Hypovitaminose B zu Haarausfall, Muskelschwäche, Lethargie und Anorexie (Appetitmangel). Es ist wichtig, zum Tierarzt zu gehen, da dieser Vitamin-B6-Mangel zum Tod des Tieres führen könnte.

Proteinmangel ist auch eine häufige Ursache für Alopezie bei Hamstern. In diesem Fall muss die Ernährung umgest altet werden, um sie stärker an die Ernährungsbedürfnisse des Nagetiers anzupassen, es ist jedoch auch nicht angebracht, rohes Fleisch direkt anzubieten.

2. Äußere Parasiten und Pilze

Ein Befall mit äußeren Parasiten (Milben, Läuse und Flöhe) oder Pilzen wie Ringelflechte führt beim kleinen Hamster zu Alopezie.Dies lässt sich durch eine direkte Schädigung der Haut erklären oder dadurch, dass das Nagetier aufgrund des durch den Parasitenbefall verursachten Juckreizes zu stark kratzt.

Denken Sie daran, dass die Beseitigung eines Befalls nicht nur die Behandlung des Tieres, sondern der gesamten Umgebung erfordert: Wenn Sie dies nicht tun, ist es sehr wahrscheinlich, dass er erneut auftritt.

3. Scheuern

Scheuern ist die häufigste Ursache für Alopezie, wenn der Käfig des Hamsters dafür zu klein ist. Wenn Ihr Haar beim Durchgang durch Löcher und Tunnel ständiger Reibung ausgesetzt ist, fällt es aus, bis es kahl ist.

4. Häutungssaison

Diese Tiere verlieren wie jedes Säugetier ihr Fell mit dem Wechsel der Jahreszeiten. Hamster beginnen im Frühjahr Haare zu verlieren, und dieser Prozess dauert normalerweise bis zum Spätherbst.

Einige Arten, wie zum Beispiel der Russische oder der Syrische Hamster, haaren übertriebener, sodass man eine gewisse Alopezie beobachten kann, aber das ist nicht üblich.

5. Krankheiten

Bestimmte Gesundheitsprobleme verursachen normalerweise Haarausfall. Dazu zählen beispielsweise Nierenerkrankungen. T-Zell-Lymphom (ein Tumor der Lymphdrüsen) kommt bei älteren Hamstern häufig vor und verursacht auch häufig Haarausfall.

Deshalb ist es so wichtig, einen Tierarzt Ihres Vertrauens zu haben: Alopezie ohne andere Begleitsymptome kann ebenso harmlos wie tödlich sein. Am besten gehen Sie unbedingt in die Klinik, damit die Diagnose so früh wie möglich gestellt wird.

6. Stereotypen

Hamster sind sehr aktive Tiere und müssen in der Lage sein, ihre wache Zeit mit verschiedenen Aktivitäten zu füllen. Langeweile führt zu Stress und Stress zu Stereotypen. Dabei handelt es sich um sich wiederholende und zwanghafte Handlungen, die das Tier ohne jegliche Funktion ausführt.

Eines der häufigsten Stereotypen bei Hamstern ist die ständige Fellpflege, sodass am Ende haarlose Stellen an ihrem Körper zurückbleiben.Um es zu behandeln, gehen Sie zum Tierarzt und überprüfen Sie die gesamte Pflege Ihres kleinen Nagetiers, da es möglicherweise mehr Umweltanreicherung benötigt oder Sie eine Stressquelle für es beseitigen müssen.

7. Kämpfe

Der Hamster ist ein Territori altier, das es nicht immer akzeptiert, in Gesellschaft zu leben. Daher ist es möglich, dass er sich mit seinen Gefährten so sehr streitet, dass er Haare verliert. Natürlich eskalieren diese Konflikte, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt werden, und können sogar das Leben der Exemplare gefährden. Aus diesem Grund wird dringend empfohlen, pro Lebensraum nur ein Individuum oder maximal zwei zu h alten.

8. Ständige Reibung auf der Haut

Ein weiterer Grund, warum ein Hamster Haare verliert, ist die ständige Reibung seiner Haut mit einem Gegenstand in seinem Lebensraum. Diese Fälle sind etwas schwieriger zu erkennen, aber es reicht aus, ihr Verh alten sorgfältig zu analysieren und festzustellen, ob ihr Körper an der Wand, einem Spielzeug, einer Tube oder ihren Behältern reibt.

9. Endokrine (hormonelle) Probleme

Hormone sind Botenmoleküle, die verschiedene Stoffwechselprozesse im Körper von Säugetieren regulieren. Wenn ein Hamster Haare verliert, könnte dies daher an bestimmten endokrinen Problemen wie dem bekannten Cushing-Syndrom liegen. Natürlich gibt es nur wenige Berichte über klinische Fälle bei Hamstern, daher ist nicht bekannt, ob diese Art von Komplikationen eine hohe oder niedrige Prävalenz aufweisen.

Was mache ich, wenn mein Hamster Haare verliert?

Wie bereits in den vorherigen Zeilen erwähnt, ist das erste, was man beim Erkennen dieses Zeichens tun muss, den Tierarzt aufzusuchen. Dort erwarten Sie Fachleute, die über die nötigen Mittel und Kenntnisse verfügen, um die Ursache der Alopezie zu ermitteln.

Andererseits ist es gut, alle Faktoren zu überprüfen, die die Pflege Ihres Tieres ausmachen, um zu sehen, ob es möglich ist, irgendeinen Aspekt zu verbessern. Einige Tipps, die Ihnen helfen werden, sind wie folgt:

  • Gönnen Sie Ihrem Hamster eine ausgewogene Ernährung: Jedes Exemplar hat seine Bedürfnisse und Sie sollten die Ernährung darauf abstimmen. Wenn Ihr Nagetier ebenfalls an einer tierärztlichen Erkrankung leidet, sollte auch sein Futter darauf abgestimmt sein.
  • Zum Spielen mitnehmen: Hamster verbringen die ganze Nacht damit, nach Futter zu suchen, wenn sie frei sind. Aus diesem Grund sollten Sie Ihr Tier nicht ständig im Käfig eingesperrt lassen, sondern müssen jeden Tag mindestens eine Stunde lang raus. Bereiten Sie einen geeigneten Raum vor und überwachen Sie ihre Aktivitäten.
  • Drehen Sie sein Spielzeug: Wenn Sie bemerken, dass Ihr Nagetier eine Weile mit dem spielt, was Sie ihm geben, und es dann stehen lässt, versuchen Sie, mehrere Spielzeuge zu kaufen und sie von Zeit zu Zeit zu wechseln. Auf diese Weise wird er sich weniger langweilen und Sie vermeiden Verh altensauffälligkeiten.
  • Seien Sie bei den Behandlungen konstant: Besonders wenn es um Antibiotika oder Infektionen geht, sind Ausdauer und Disziplin bei der Behandlung der Schlüssel, damit diese Pathologien nicht erneut auftreten.
  • Besorgen Sie sich einen geeigneten Käfig: Der Hamster muss sich frei bewegen können, einen Unterschlupf bauen und Spielzeug haben, ohne eingeengt zu sein. Eine hochwertige Kabine ist für ihn auf allen Ebenen von Vorteil.

Außer in Ausnahmefällen lässt sich Haarausfall bei Hamstern leicht beheben. Wenn Sie sicherstellen, dass die Pflege Ihres Kleinen optimal ist, wird die Vorbeugung und Heilung von Pathologien viel effektiver sein und er wird innerhalb weniger Wochen wieder glänzendes Haar haben.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave