Lernen Sie den Braunohrbulbul kennen

Der Braunohrbulbul ist ein mittelgroßer Vogel, der in Ostasien lebt. Obwohl es nur eine begrenzte Verbreitung hat, ist es in seinem Heimatgebiet recht häufig und kann sogar in der Stadt oder in der Nähe menschlicher Populationen gesehen werden.

Der wissenschaftliche Name dieser Art ist Hypsipetes amaurotis. Er gehört zur Familie der Pycnonotidae, einer Gruppe frugivierender Vögel, die als Bulbuls bekannt sind. Während es stimmt, dass es den meisten an auffälligem Gefieder mangelt, weisen einige andere einzigartige und interessante Eigenschaften auf. Lesen Sie diesen Bereich weiter, um mehr über diesen Vogel zu erfahren.

Lebensraum und Verbreitung

Der Braunohrbulbul ist eine Art, die sich durch eine relativ weite Verbreitung auf dem asiatischen Kontinent auszeichnet.Es kommt in Russland, Korea, Japan, Taiwan, China und auf den Philippinen vor. Ihre Populationen haben jedoch nicht so viel Kontakt miteinander, was zu evolutionären Divergenzen und dem Auftreten mehrerer Unterarten geführt hat.

Im Allgemeinen zeichnet sich dieser Vogel dadurch aus, dass er in Wäldern, Hängen und Ebenen lebt, wo es eine große Anzahl von Bäumen als Unterschlupf gibt. Im Winter wandern sie jedoch in warme Regionen der südlichen Hemisphäre. Zu dieser Zeit kann man sie auch auf bebauten Feldern, in Gärten und in Stadtparks sehen.

Physikalische Eigenschaften des Braunohrbulbuls

Der Braunohrbulbul ist ein Vogel mit einer Länge von etwa 28 Zentimetern und einem Gewicht von etwa 30 Gramm. Es zeigt ein graues Gefieder mit unterschiedlicher Intensität am ganzen Körper sowie einen braunen Fleck auf jedem Auge, der bis zum Hals reicht.

Flügel- und Schwanzfedern haben eine dunklere Farbe als der Rest des Körpers.Am Bauch und am Kopf überwiegen weißliche Töne. Andererseits ist das Gefieder auf seinem Kopf flauschiger und gewellter, was diesem Vogel ein einzigartiges und eigenartiges Aussehen verleiht.

Verh alten

Diese Art ist für ihr geselliges Verh alten und ihren übermäßigen Lärm bekannt. Im Gegensatz zu anderen Vögeln hat der Braunohrzwiebel einen unattraktiven und schrillen Gesang, weshalb er von Menschen oft als lästig empfunden wird.

Obwohl es stimmt, dass der Bulbul die meiste Zeit über friedlich und gesellig ist, könnte er während der Brutzeit ein aggressiveres und territorialeres Verh alten zeigen. Tatsächlich ist es möglich, dass es gegen seine Raubtiere oder seine eigenen Artgenossen kämpft, um sein Nest zu verteidigen.

Braunohrzwiebelfütterung

Der Braunohrzwiebel ernährt sich pflanzenfressend und konzentriert sich auf den Verzehr verschiedener Pflanzenteile wie Stängel, Nektar, Samen, Früchte, Blätter und Blüten.Es ist jedoch möglich, dass seine Ernährung auch als opportunistisch eingestuft wird, da er unter bestimmten Bedingungen einige Wirbellose fressen kann.

Normalerweise zieht dieser Vogel auf der Suche nach leicht zu beschaffender Nahrung in neue Gebiete. Dies hat zu vielen Konflikten im Obstbaumanbau geführt, da die Exemplare den Verlust großer Mengen kommerzieller Produkte verursachen. Um die Auswirkungen zu vermeiden, wurden verschiedene Strategien vorgeschlagen, beispielsweise die Verwendung vorab aufgezeichneter „Hilferufe“, um sie abzulenken und die Auswirkungen zu verringern.

Wiedergabe

Die Paarungszeit dieser Art beginnt im April und dauert bis August. Der Prozess beginnt mit einem einfachen Balztanz des Männchens, bei dem es seinen Körper und seinen Schnabel bewegt, um die Aufmerksamkeit seines potenziellen Partners zu erregen.

Wenn das Weibchen zustimmt, beginnen beide mit dem Nestbau aus den gefundenen Zweigen und Pflanzenresten.Die Eiablage besteht aus 3 bis 5 Eiern, die etwa 14 Tage lang bebrütet werden müssen. Wenn die Jungen geboren werden, kümmern sich die Eltern nur in den ersten 10 Tagen um sie, seitdem müssen sie für sich selbst sorgen.

Da die Brut- und Aufzuchtzeit zu kurz ist, hat diese Art meist mehrere Gelege pro Jahr. Allerdings teilen sie ihr Verbreitungsgebiet mit Kuckucken. Hierbei handelt es sich um eine Art parasitärer Vögel, die alle ihre Nachkommen töten und sie dazu verleiten, sich um ihre Eier zu kümmern. Daher sind nicht alle Kupplungen erfolgreich und müssen möglicherweise wiederholt werden.

Obwohl der Braunohrbulbul kein auffälliger Vogel oder Vogel mit harmonischem Gesang ist, weist er doch besondere Eigenschaften auf, die ihn in seinem Verbreitungsgebiet recht bekannt machen. Natürlich sind viele Informationen über die Naturgeschichte der Art noch unbekannt, daher ist es wahrscheinlich, dass in Zukunft neue interessante Daten darüber erscheinen werden.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave